Minsterium erklärt, woran Ilztalbahn-Regelbetrieb scheitert
Freyung-Grafenau/Passau. Ein Offener Brief der Freyung-Grafenauer SPD hat Anfang September (einmal mehr) den medialen Schweinwerfer auf die gärende Frage geworfen: Wann werden die Weichen für den Ilztalbahn-Regelbetrieb endlich gestellt? Eine [...]
Wann werden Weichen für Ilztalbahn-Regelbetrieb endlich gestellt?
Freyung-Grafenau/Passau. Ohne den inzwischen zwölf Jahre andauernden Idealismus der Ilztalbahn GmbH wäre die Zugverbindung Passau-Waldkirchen-Freyung längst wieder komplett das, was sie offiziell ohnehin ist – eine stillgelegte Bahnstrecke. [...]
Ilztalbahn-Revival: Ab sofort wird Sturmholz nach Passau transportiert
Waldkirchen/Passau. Es gibt nichts Schlechtes, was nicht auch sein Gutes hat. Mitte August dieses Jahres sorgte insbesondere in den Waldgebieten der Gemeinden Waldkirchen, Neureichenau und Jandelsbrunn ein Unwetter für große Zerstörungen, [...]
Ilztalbahn: Bauarbeiten am Hangrutsch verzögern weiterhin den Saisonstart
Patriching. Während am einen Ende der Ilztalbahn jüngst der Lückenschluss zwischen Haidmühle und Nové Údolí verkündet werden konnte, haben am anderen Ende die Bauarbeiten zur Sanierung des abgerutschten Hanges in Passau-Patriching begonnen. [...]
Grünen-Kreisrat Schuberl über Nordtangente, Flächenfraß und Ilztalbahn
Passau. Der geplante Bau der Passauer Nordtangente, die überhand nehmende Flächenversiegelung im Landkreis Passau sowie der bis dato ausstehende Regelbetrieb der Ilztalbahn zwischen Freyung und der Dreiflüssestadt – mit all diesen Themen [...]
Ilztalbahn wird durch Buslinie ergänzt: Lückenschluss Haidmühle-Nové Údolí
Nové Údolí/Haidmühle. Zunächst ist es nur ein Versuchsballon, sollte daraus jedoch eine Dauerlösung werden, stellt diese Neuerung einen Meilenstein in Sachen Reaktivierungsbemühungen der Ilztalbahn dar: In der Sommersaison 2017 wird zwischen [...]
Ehrenamt bei der Ilztalbahn: „Entspannte Arbeit, die sinnvoll ist“
Freyung. Ein leises Motorgeräusch aus der Ferne. Dann zwei Pfiffe: „Die Ilztalbahn kommt!“ Ein sonniger Samstagmorgen am Freyunger Bahnhof: Einige Ausflügler warten schon neugierig am Bahnsteig auf den Zug. Langsam fährt der grün-gelbe [...]
Ausprobiat: Mit der Ilztalbahn vom Woid in d’Stodt!
Freyung/Passau. Seit mittlerweile vier Jahren ist die Bahnstrecke von Passau nach Freyung wieder belebt. Derzeit fahren die Züge von Mai bis Ende Oktober an den Wochenenden und Feiertagen. Wir haben uns einen Sonntag ausgesucht und sind mit [...]
Drei Jahre Ilztalbahn: Die Chancen für einen Regel-Betrieb stehen gut
Freyung-Grafenau. Am 16. Juli 2011 wurde der saisonale fahrplanmäßige Verkehr auf der Strecke Passau-Waldkirchen-Freyung aufgenommen. So schnell vergeht die Zeit – ein guter Grund für ITB-Chef Prof. Dr. Thomas Schempf, die drei Jahre [...]
Plädoyer für die Ilztalbahn – Eike Hallitzky kritisiert Staatsregierung
Passau/Freyung-Grafenau. Weiterhin bleibt die Ilztalbahn (ITB) ein heiß diskutiertes Thema. Den Antrag der Freien Wähler, den Probebetrieb zwischen Passau und Freyung im Nachtragshaushalt 2013/14 zu berücksichtigen, lehnte der bayerische [...]
„Das ist schon ein starkes Stück“: Kein Probebetrieb der Ilztalbahn
Ein großer Rückschlag für die Ilztalbahn-Initiative: Zwischen Freyung und Passau wird kein Probebetrieb stattfinden. Die FW-Landtagsfraktion hatte bei den Verhandlungen zum Nachtragshaushalt 2013/2014 einen entsprechenden Antrag gestellt [...]
Befreiung abgelehnt: Ilztalbahn bleibt auf Bürgschaft sitzen
Zu Beginn der Woche noch konnte der Förderverein Ilztalbahn e.V. jubeln: Der Kreisausschuss hat sich am vergangenen Montag dazu entschlossen, den Freistaat Bayern dazu aufzufordern, einen dreijährigen Probebetrieb für einen regulären Schienen-Personen-Nahverkehr zwischen [...]
Ilztalbahn: Kreisausschuss segnet Probebetrieb ab, aber…
Freyung. „Die Signale stehen mittlerweile sehr gut, dass sich der Freistaat Bayern für einige seiner vergessenen Bahnstrecken doch noch engagiert“, freut sich Hermann Schoyerer vom Förderverein Ilztalbahn e.V im Gespräch mit [...]
Ilztalbahn: „Potenzial der Strecke wird von einigen noch nicht erkannt“
Freyung/Passau. Bis auf eine kleine, eingeschworene Gemeinde glaubten im Sommer 2006 nicht viele Bayerwäldler daran, dass zwischen Freyung und Passau je wieder ein Zug fahren würde. Einer, der nie an einer erfolgreichen Wiederbelebung der [...]
Pro-Nationalpark: Natur Natur sein lassen – seit 25 Jahren
– Adverticle –
Der Verein Pro-Nationalpark Freyung-Grafenau e.V. ist am 6. März 1998 in der Museumsgaststätte Ehr’n in Finsterau (Gemeinde Mauth) von 26 Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben. Damit entstand im Gesamtnationalparkgebiet [...]
Benjamin Pauli und die Schönheit vor der eigenen Haustüre
Freyung. Als Benjamin Pauli begonnen hatte, sich mit dem Thema Fotografie auseinander zu setzen, wuchs in ihm der Wunsch, die Besonderheiten der Natur festzuhalten und sie anderen Menschen nahezubringen. Wenn man sich dabei auch noch Zeit nimmt, [...]
Neueste Kommentare