Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Search results for Ilztalbahn

Ilztalbahn-Revival: Ab sofort wird Sturmholz nach Passau transportiert

10.10.2017 | kein Kommentar
Waldkirchen/Passau. Es gibt nichts Schlechtes, was nicht auch sein Gutes hat. Mitte August dieses Jahres sorgte insbesondere in den Waldgebieten der Gemeinden Waldkirchen, Neureichenau und Jandelsbrunn ein Unwetter für große Zerstörungen, [...]

Ilztalbahn: Bauarbeiten am Hangrutsch verzögern weiterhin den Saisonstart

22.06.2017 | kein Kommentar
Patriching. Während am einen Ende der Ilztalbahn jüngst der Lückenschluss zwischen Haidmühle und Nové Údolí verkündet werden konnte, haben am anderen Ende die Bauarbeiten zur Sanierung des abgerutschten Hanges in Passau-Patriching begonnen. [...]

Grünen-Kreisrat Schuberl über Nordtangente, Flächenfraß und Ilztalbahn

19.06.2017 | kein Kommentar
Passau. Der geplante Bau der Passauer Nordtangente, die überhand nehmende Flächenversiegelung im Landkreis Passau sowie der bis dato ausstehende Regelbetrieb der Ilztalbahn zwischen Freyung und der Dreiflüssestadt – mit all diesen Themen [...]

Ilztalbahn wird durch Buslinie ergänzt: Lückenschluss Haidmühle-Nové Údolí

23.02.2017 | 4 Kommentare
Nové Údolí/Haidmühle. Zunächst ist es nur ein Versuchsballon, sollte daraus jedoch eine Dauerlösung werden, stellt diese Neuerung einen Meilenstein in Sachen Reaktivierungsbemühungen der Ilztalbahn dar: In der Sommersaison 2017 wird zwischen [...]

Ehrenamt bei der Ilztalbahn: „Entspannte Arbeit, die sinnvoll ist“

09.01.2017 | 2 Kommentare
Freyung. Ein leises Motorgeräusch aus der Ferne. Dann zwei Pfiffe: „Die Ilztalbahn kommt!“ Ein sonniger Samstagmorgen am Freyunger Bahnhof: Einige Ausflügler warten schon neugierig am Bahnsteig auf den Zug. Langsam fährt der grün-gelbe [...]

Ausprobiat: Mit der Ilztalbahn vom Woid in d’Stodt!

23.09.2014 | 2 Kommentare
Freyung/Passau. Seit mittlerweile vier Jahren ist die Bahnstrecke von Passau nach Freyung wieder belebt. Derzeit fahren die Züge von Mai bis Ende Oktober an den Wochenenden und Feiertagen. Wir haben uns einen Sonntag ausgesucht und sind mit [...]

Hog’n-Koatn: Ilztalbahn – Entspannt ankommen

03.09.2014 | kein Kommentar
[ecard] dfasd

Drei Jahre Ilztalbahn: Die Chancen für einen Regel-Betrieb stehen gut

18.07.2014 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Am 16. Juli 2011 wurde der saisonale fahrplanmäßige Verkehr auf der Strecke Passau-Waldkirchen-Freyung aufgenommen. So schnell vergeht die Zeit – ein guter Grund für ITB-Chef Prof. Dr. Thomas Schempf, die drei Jahre [...]

Plädoyer für die Ilztalbahn – Eike Hallitzky kritisiert Staatsregierung

27.06.2014 | 1 Kommentar
Passau/Freyung-Grafenau. Weiterhin bleibt die Ilztalbahn (ITB) ein heiß diskutiertes Thema. Den Antrag der Freien Wähler, den Probebetrieb zwischen Passau und Freyung im Nachtragshaushalt 2013/14 zu berücksichtigen, lehnte der bayerische [...]

„Das ist schon ein starkes Stück“: Kein Probebetrieb der Ilztalbahn

21.05.2014 | 4 Kommentare
Ein großer Rückschlag für die Ilztalbahn-Initiative: Zwischen Freyung und Passau wird kein Probebetrieb stattfinden. Die FW-Landtagsfraktion hatte bei den Verhandlungen zum Nachtragshaushalt 2013/2014 einen entsprechenden Antrag gestellt [...]

Befreiung abgelehnt: Ilztalbahn bleibt auf Bürgschaft sitzen

30.01.2014 | kein Kommentar
Zu Beginn der Woche noch konnte der Förderverein Ilztalbahn e.V. jubeln: Der Kreisausschuss hat sich am vergangenen Montag dazu entschlossen, den Freistaat Bayern dazu aufzufordern, einen dreijährigen Probebetrieb für einen regulären Schienen-Personen-Nahverkehr zwischen [...]

Ilztalbahn: Kreisausschuss segnet Probebetrieb ab, aber…

28.01.2014 | kein Kommentar
Freyung. „Die Signale stehen mittlerweile sehr gut, dass sich der Freistaat Bayern für einige seiner vergessenen Bahnstrecken doch noch engagiert“, freut sich Hermann Schoyerer vom Förderverein Ilztalbahn e.V im Gespräch mit [...]

Ilztalbahn: „Potenzial der Strecke wird von einigen noch nicht erkannt“

18.12.2013 | 1 Kommentar
Freyung/Passau. Bis auf eine kleine, eingeschworene Gemeinde glaubten im Sommer 2006 nicht viele Bayerwäldler daran, dass zwischen Freyung und Passau je wieder ein Zug fahren würde. Einer, der nie an einer erfolgreichen Wiederbelebung der [...]

Pro-Nationalpark FRG e.V.: Natur Natur sein lassen

24.03.2022 | kein Kommentar
– Adverticle – Der Verein Pro-Nationalpark Freyung-Grafenau e.V. ist am 6. März 1998 in der Museumsgaststätte Ehr’n in Finsterau (Gemeinde Mauth) von 26 Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben. Damit entstand im Gesamtnationalparkgebiet [...]

Schempf: „Jetzt muss aber geliefert werden – und zwar zügig“

10.11.2021 | 1 Kommentar
München/Bayerischer Wald. Die verkehrspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen, Manfred Eibl (Freie Wähler) und Jürgen Baumgartner (CSU), haben bei einem Treffen aller Reaktivierungsinitiativen und -akteure am 2. Oktober 2021 in Schweinfurt [...]

Rolf Sihr (ÖDP): „Ich freue mich über jede Stimme“

15.09.2021 | kein Kommentar
Moos. Wohlstand solle sich nicht nur an Wirtschaft und Kapital orientieren, sondern an den Menschen, insbesondere am Erhalt der Umwelt, fordert Rolf Sihr, Diplom-Bauingenieur aus Moos im Landkreis Deggendorf. Deswegen möchte der 57-Jährige [...]

Kein Interview mit Haidmühles Bürgermeister Heinz Scheibenzuber

30.03.2021 | 2 Kommentare
Haidmühle. Knapp ein Jahr liegen die Kommunalwahlen nun zurück. Seit 1. Mai 2020 sind in Freyung-Grafenau elf Bürgermeister neu im Amt. Fast alle haben dem Onlinemagazin da Hog’n mittlerweile Rede und Antwort gestanden, haben Interviewfragen [...]
Older Entries

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n