
Helmut Knaus: „Es ist höchste Zeit, anzupacken und alles abzuarbeiten“
Philippsreut. Landtagsabgeordneter Max Gibis hat auf Einladung des Bürgermeisters von Philippsreut, Helmut Knaus, die Gemeinde besucht und sich über die Situation der Grenzgemeinde informiert. Trotz andauernder, für die Gemeinde negativer [...]

Causa Philippsreut: „Eine gezielte Kampagne gegen Helmut Knaus“
Philippsreut. Eigentlich, so möchte man glauben, ist nach den Kommunalwahlen im März dieses Jahres wieder politische Ruhe eingekehrt im Landkreis Freyung-Grafenau. Die Gemeinderäte der jeweiligen Kommunen haben ihre Arbeit bereits aufgenommen, [...]

Abgasskandal: Wie tief steckt Knaus Tabbert tatsächlich drin im Schlamassel?
Jandelsbrunn/Passau. Seit bald einem Jahr ist die Corona-Pandemie das alles vereinnahmende Thema in nahezu sämtlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Dabei gerät (fast) in Vergessenheit, dass der sog. Abgasskandal weiter wie ein Damoklesschwert [...]

Da Knaus der Woche: Herrlicher Blick ins Reschbachtal zur blauen Stunde
Zur sogenannten blauen Stunde, also der Zeit zwischen der Dämmerung nach Sonnenuntergang und vor Eintritt der nächtlichen Dunkelheit, erwacht Hog’n-Fotograf Georg Knaus vampirgleich aus seiner After-Work-Starre und mutiert noch einmal [...]

Knaus-Tabbert-Chef Vaterl: „Man hat aus der Vergangenheit gelernt“
Jandelsbrunn. Gut zwei Jahre führt er nun als technischer Geschäftsführer das Ruder bei Knaus Tabbert. Doch Werner Vaterls Liaison mit dem Traditions-Unternehmen aus dem Bayerischen Wald hat eine bei weitem längere Geschichte: Fast 25 Jahre [...]

Bei Knaus Tabbert „ziehen alle an einem Strang“ +++ Video-Interviews +++
Jandelsbrunn. Juliane Geier und Johannes Haidn haben’s getan. Ursula Hoffmann und Kathrin Angerer auch. Genauso wie Paul Fenzl, Johannes Höpfl, Julian Zillner sowie rund 800 ihrer Kollegen. Sie alle haben beim Wohnwagen- und Reisemobilhersteller [...]

Knaus Tabbert investiert 13,5 Millionen Euro in neue Produktionshalle
Jandelsbrunn/Nagyoroszi. „Der deutsche Caravaning-Markt erlebte jüngst den besten November aller Zeiten. Und auch in Europa lässt sich hinsichtlich der Zulassungszahlen und Beliebtheit dieser Urlaubsform wieder ein klarer Aufwärtstrend [...]

Philippsreuts Bürgermeister Knaus: Kein Schmatza, sondern ein Mann der Tat
Philippsreut. Selten sind Veränderungen nach Neuwahlen so offensichtlich wie in der Gemeinde Philippsreut. Den neuen Boden in den Räumlichkeiten der Verwaltung, das neue Schild an der Fassade des Rathauses, neue Fensterbänke am Bauhof – [...]

Da Knaus der Woche: Die Graudbodin am Fuße des Schwarzkopfs
„Mia gfoid’s im Woid – und besonders dann, wenn’s neblig is“, sagt Hog’n-Fotograf Georg Knaus über seinen neuesten KdW („Knaus der Woche„), den er am Wochenende am Fuße des Schwarzkopfs nahe [...]

Da Knaus der Woche: Wenn sich der Himmel über Herzogsreut öffnet
Als wäre der neueste KdW auf Leinwand gemalt: Auf dem Bild reißt gerade die Wolkendecke über Herzogsreut auf und lässt die Sonnenstrahlen auf das malerisch daliegende Dörfchen nahe der bayerisch-böhmischen Grenze scheinen. „Solche Fotos [...]

30 Jahre Zweckverband Wintersportzentrum: „Sche is gwen, aber hart!“
Mitterfirmiansreut. Was wäre der Untere Bayerische Wald wohl ohne sein Skizentrum? Eine Frage, deren Bedeutung sich die Teilnehmer an der Jubiläumsfeier des Zweckverbands Wintersportzentrum Mitterfirmiansreut-Philippsreut jüngst [...]

Keine Kohle mehr! Wie geht es in der Gemeinde Philippsreut weiter?
Philippsreut. Auch wenn der vergangene Winter nicht als überaus kalt in die Geschichtsbücher eingehen wird, musste Bürgermeister Helmut Knaus so einige Male richtig zittern. Zunächst sorgte die Grenzgemeinde mit einer Wasserknappheit für [...]

Gespaltenes Philippsreut nach der Wahl: „Wahrscheinlich war sich die CSU zu siegessicher“
Philippsreut. Der Nachfolger von Alfred Schraml als Bürgermeister von Philippsreut stand eigentlich schon vor der Wahl fest: Viele sahen dessen CSU-Kollegen Christian Weishäupl schon sicher auf dem Rathaussessel der Grenzgemeinde sitzen. Doch [...]

Hinterschmiding: Streit ums Geld – und der Bürgermeister tritt kürzer
Hinterschmiding. Es ist zwar schon eine Weile her, dass die ÜWG-Fraktion des Hinterschmidinger Gemeinderats einen Antrag zur Einberufung einer Eilsitzung gestellt hat, die dann am 20. Mai auch stattfand. Doch insbesondere Punkt zwei der damaligen [...]

Kommunalwahlen 2020: Die Ergebnisse im Landkreis Freyung-Grafenau
Freyung-Grafenau. Das lange Warten hat ein Ende: Der Landkreis Freyung-Grafenau hat gewählt. In folgender Übersicht blickt das Onlinemagazin da Hog’n auf die Wahlergebnisse: Wer ist neuer Landrat? Wer sind die neuen Bürgermeister in [...]

Kommunalwahl 2020: Die Bürgermeisterkandidaten des Landkreises Freyung-Grafenau
+++ Zu den Ergebnissen der Wahlen im Landkreis FRG +++
Freyung-Grafenau. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Freyung-Grafenau hat bereits gewählt und per Briefwahl seine Stimmen abgegeben. Aber es gibt noch (unentschiedene) [...]

Skizentrum Mitterdorf: Einsparungen, die keiner so richtig haben will…
Freyung-Grafenau/Philippsreut. Sommerpause in Mitterfirmiansreut. Die Lifte sind außer Betrieb. Nicht die sonst zahlreichen Skifahrer bestimmen den Alltag, sondern Mäh- und Instandsetzungsarbeiten. Während von Schnee und Frost noch keine [...]
Neueste Kommentare