
Coronakrise im Woid – Tag 41: So geht’s weiter mit dem Hog’n-Corona-Tagebuch
Freitag, 24. April: 41 Tage, 41 Einträge, viele private Anekdoten – und noch mehr Geschichten über die Welt der Waidler. Unser Hog’n-Corona-Tagebuch, das am 16. März Premiere feierte, hat sich zu einer beachtlichen Serie gemausert. [...]

Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
Kößlarn. Samstagabend. Ich war mit Freunden unterwegs, es war bereits nach Mitternacht. Nach Billard und Bowling wollten wir noch auf einen kleinen Absacker in eine Cocktail-Bar gehen. Die Getränke waren bestellt, der Tisch in Beschlag genommen. [...]

Fit durch die Corona-Zeit (3): Think positive!
Nicht nur Viren machen krank, sondern auch Stress. Stress und schlechte Stimmung scheinen derzeit fast allgegenwärtig zu sein. Die Schlagzeilen prasseln nur so auf uns ein: Immer mehr Menschen „leiden unter dem Lockdown“. Allen voran die [...]

Coronakrise im Woid – Tag 71: Antikörpertest für dahoam
Montag, 25. Mai: Wie hoch ist die Dunkelziffer derjenigen Menschen, die sich das Virus längst eingefangen haben, aber nie getestet wurden? Derzeit versuchen Wissenschaftler dies in verschiedenen Studien herauszufinden. Und so mancher stellt [...]

Coronakrise im Woid – Tag 66: Ein geschichtsträchtiger (Corona-)Jahrgang
Dienstag, 19. Mai: Der Schulbus braust wieder zu den gewohnten Zeiten am Hog’n-Büro vorbei, an der nahegelegenen Bushaltestelle tummeln sich frühmorgens sowie mittags wieder die Buben und Mädchen. Die Wiederaufnahme des Schulbetriebs [...]

Coronakrise im Woid – Tag 44: Visionen eines Optimisten, Pessimisten und Realisten
Montag, 27. April: Nun sind tatsächlich schon sechs Wochen vergangen, seit ich meinen allerersten Eintrag für das Hog’n-Corona-Tagebuch verfasst habe. Sechs Wochen, die wir zu einem sehr großen Teil zu Hause verbracht haben. Im Homeoffice, [...]

Coronakrise im Woid – Tag 40: Müssen regionale Wirte endgültig abservieren?
Donnerstag, 23. April: Zur unnormalen Normalität, über die ich jüngst im Rahmen unseres Corona-Tagebuchs berichtet hatte, gehört es inzwischen auch, gewisse Mahlzeiten (vor allem sonntags) „von auswärts“ einzunehmen. Wir nutzen [...]

Coronakrise im Woid – Tag 38: Die Maskenpflicht kommt
Dienstag, 21. April. Seit gestern ist es raus: Die sog. Mund-Nase-Schutzverpflichtung gilt ab kommendem Montag. „Man nennt es im Allgemeinen auch eine Maskenpflicht“, hat Ministerpräsident Markus Söder in seiner jüngsten Regierungserklärung [...]

Coronakrise im Woid – Tag 37: Notfallbetreuung im doppelten Sinn
Montag, 20. April: Die Osterferien sind vorbei. Nach zwei Wochen Freizeit müssen die Kinder ab heute wieder in Kitas, Kindergarten oder in die Schule – so wäre es zumindest geplant gewesen. Corona sorgt allerdings weiterhin dafür, dass [...]

Coronakrise im Woid – Tag 34: Die unnormale Normalität
Freitag, 17. April: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Dieses oft leicht dahergesagte Sprichwort gewinnt in diesen Corona-Tagen an Wertigkeit – zumindest nehme ich persönlich das so wahr. Angekommen im inzwischen fünften Wochenende [...]

Coronakrise im Woid – Tag 31: Alles nur eine Farce?
Mittwoch, 15. April: Spielt mir mein Bewusstsein einen Streich – oder entspricht meine subjektive Wahrnehmung der Realität? Am 21. März – also vor etwas mehr als drei Wochen – ist die Ausgangsbeschränkung in Bayern in Kraft [...]

Coronakrise im Woid – Tag 28: Harmonie beim Hausarrest
Sonntag, 12. April: Die Ausgangsbeschränkungen bringen auch etwas Gutes mit sich – zumindest, wenn man den ernsten Hintergrund dieser Verbote kurz ausblendet. Der staatlich verhängte Hausarrest sorgt etwa dafür, dass manch Dachboden, [...]

Coronakrise im Woid – Tag 25: Die Einsamkeit unserer Großeltern
Donnerstag, 8. April: Wenn meine Oma weint, bricht es mir das Herz. Einerseits, weil derartige Gefühlsausbrüche bei ihr eher selten sind. Nur in Ausnahmesituationen wie Hochzeiten, Geburten oder Trauerfällen fließen bei ihr Tränen. Andererseits, [...]

Coronakrise im Woid – Tag 24: Ein Lehrauftrag mit Hindernissen
Mittwoch, 8. April: In diesem Sommersemester arbeitet das Onlinemagazin da Hog’n mit der Universität Passau zusammen: Redakteurin Sabine Simon hat einen Lehrauftrag am Lehrstuhl für Journalistik und Strategische Kommunikation erteilt [...]

Coronakrise im Woid – Tag 22: Politiker? Krisenmanager!
Montag, 6. April: Bundeskanzlerin Merkel mit ihrer großen TV-Ansprache, Ministerpräsident Söder mit seinen zahlreichen Pressekonferenzen, Landrat Gruber mit seiner generellen Allgegenwärtigkeit im Landkreis Freyung-Grafenau, die durch die [...]

Coronakrise im Woid – Tag 21: Umgeben von Virologen und Statistikern
Sonntag, 05. April: Seit drei Wochen schreiben wir nun unser Corona-Tagebuch. Zunächst wurden Kindergärten und Schulen geschlossen, dann viele Geschäfte. Schließlich folgten vor zwei Wochen die Ausgangsbeschränkungen. Bei Facebook versahen [...]
Neueste Kommentare