Neureichenau. Eigentlich hätte er sich ja seinen Hog’n-Redaktionskollegen Helmut Weigerstorfer als kongenialen Bike-Partner für den bevorstehenden „Tag des Sports 2025“ (Samstag, 19. Juli) rund um den Dreisesselberg gewünscht. Doch nachdem dieser vom Fahrradfahren in etwa so viel Ahnung hat wie ein Dromedar vom Schlittschuhlaufen, hat sich Hog’n-Redakteur Stephan Hörhammer nun dazu entscheiden, sein Team aus den Reihen der Hog’n-Leserschaft zu formieren. Und startet im Folgenden einen höchst offiziellen Mitmach-Aufruf:

„Ja, liebe Leute, wo soll ich anfangen: Seit vielen Jahren schon habe ich mir vorgenommen, einmal beim Tag des Sports, dem regional-sportiven Großereignis im Unteren Bayerischen Wald schlechthin, an den Start zu gehen – und heuer soll’s endlich soweit sein! Die Vorfreude ist da, ebenso der Respekt vor den rund 660 Höhenmetern vom Neureichenauer Ortskern hinauf auf den 1.333 Meter hohen Dreisesselgipfel. Wobei eins von vornherein aus meiner Sicht fest steht: Es zählt einzig und allein der olympische Gedanke „Dabei sein ist alles!“
Vor ein paar Jahren hätte ich womöglich noch die Disziplin „Laufen“ gewählt, um ans Ziel zu kommen. Doch das rechte Knie macht einfach nicht mehr so mit, wie ich mir das vorstelle, was einer alten Fußballverletzung (Kreuzbandriss mit Innenband-Anriss und Knorpelschaden) geschuldet ist. Deshalb fiel die Wahl aufs Fahrrad – sprich: Mountainbike. Auf zwei Rädern geht’s eh leichter als auf zwei Hax’n (zumindest red‘ ich mir das ein…)
Nicht wirklich in Topform, aber mei…
In Sachen Vorbereitung muss ich offen zugeben, dass ich mich zum aktuellen Zeitpunkt gewiss nicht in der Form meines Lebens befinde. Der Ranzen vorne spannt wieder mal, vom Optimalgewicht hab ich mich nach kulinarisch üppigen Pfingstfeiertagen und der ein oder anderen Maß Bier auf dem Freyunger Volksfest peu à peu entfernt. Was aber nicht heißen soll, dass ich mir das Unternehmen „Quälspaß“ nicht zutrauen würde. Denn genügend Power in den Beinen dürfte noch vorhanden sein, um den Berg zu bewältigen – auch deshalb, weil ich mit dem Rennrad in den vergangenen Wochen immer wieder mal den ein oder anderen Kilometer „gefressen“ habe…
Jedenfalls: Da es bekanntermaßen gemeinsam stets mehr Spaß macht, sich zu bewegen und sportlich zu betätigen, wäre es mir eine große Freude (und auch Ehre), wenn sich unter den Hog’n-Leserinnen und -Lesern noch der/die ein oder andere finden würde, die mich am Samstag, 19. Juli, hinauf ins Ziel – nennen wir’s mal – „begleiten“ möchte… (voraussichtlich bin am Ende ohnehin ich derjenige, der auf der letzten Rille und schiebenderweise die Ziellinie überquert…)
Es geht, wie eingangs bereits erwähnt, sicher nicht ums Gewinnen oder irgendwelche Bestzeiten. Es geht vielmehr ums Dabei sein, um sportliche Aktivität, um eine gute Zeit auf zwei Rädern, ums Miteinander – und irgendwann, ganz zum Schluss, vielleicht auch a bisserl um das Bewältigen einer durchaus anspruchsvollen Herausforderung. Also alles recht easy, ohne Druck – und vor allem mit viel Begeisterung!“
„Drei, vier, Leute wären top!“
Wer also Zeit und Lust hat, sich mit Hog’n-Redakteur Stephan Hörhammer an jenem Juli-Samstag in den Fahrrad-Sattel zu schwingen, der schreibt einfach eine kurze Email (Betreff: Tag des Sports 2025) an info@hogn.de – optimalerweise mit ein paar Zeilen über sich selbst und den Grund, warum er oder sie gerne mit dabei sein möchte. „Wenn wir drei, vier Leute zusammenbekommen, hätten wir eine gute Teamstärke erreicht“, blickt Hörhammer hoffnungsvoll voraus. Einsendeschluss ist Donnerstag, 10. Juli 2025. Wir sind gespannt, wer sich bis dahin melden wird!
Übrigens: Die Teilnahmegebühr in Höhe von 15 Euro wird selbstverständlich aus der Hog’n-Kasse übernommen!
da Hog’n
–> alle weiteren Infos zum „Tag des Sports“ gibt’s hier zu finden (einfach klicken).