Die Großwetterlage der vergangenen Woche scheint sich bis zum kommenden Wochenende hin wiederholen zu wollen. Über Skandinavien setzt sich erneut ein steuerndes Tiefdruckgebiet fest, das an seiner Westseite noch einmal kühle Nord-Luft in den Bayerwald führt. Auch wenn sich die Niederschläge vom Donnerstag dann komplett verzogen haben, wird es durch diese Wetterlage zwar wieder schöner, aber nicht unbedingt wärmer.

Werbung
       

Nur allmählich kann sich von Frankreich her etwas angewärmte Luft durchsetzen, die die Temperatur jeden Tag zumindest einen Ticken steigen lässt. Wonnemonat-Temperaturen sind aber derzeit noch nicht in greifbarer Nähe…

Werbung
       

Für die Jahreszeit immer noch zu kühl…

Der Freitag gestaltet sich aufgrund der abgezogenen Wetterfront vom Vortag schon wieder deutlich freundlicher. Nach Tiefstwerten von frischen sechs Grad am frühen Morgen klettern die Höchstwerte bis zum Nachmittag hin auf rund 13 Grad. Am Himmel zeigen sich dabei einige Schönwetter-Wolken, die sich mit der Sonne abwechseln und keinen neuen Regen mehr bringen.
 
Am Samstag zieht von Westen her die etwas angewärmte Luft nach Deutschland, was sich auf dem Thermometer dadurch bemerkbar macht, dass es dann auch bis zu 14 Grad anzeigen kann. Es bleibt weiter bei einigen Schönwetter-Wolken, wobei in der ersten Wochenend-Hälfte der Sonnenanteil nochmals etwas ansteigt. 
 
Der Sonntag startet zunächst noch recht freundlich. Die aus dem Westen herangezogene Warmluft erreicht den Woid nun in ihrer vollen Ausprägung – wobei aber das Prädikat „warm“ nur relativ betrachtet werden darf. Nach Tiefstwerten von erneut rund sechs Grad klettern die Höchstwerte auf maximale 15 Grad, was für die Jahreszeit immer noch zu kühl ist. Bis in die neue Woche hinein nähern sich die Temperaturen dann dem Durchschnitt für Ende Mai an. Übermäßige Wärme oder gar ein sommerliches Intermezzo sind aber zumindest kurzfristig noch nicht in Sicht…

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO (mehr Infos bei Klick auf folgende Grafik):


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert