Nachdem ein Kaltluftausbruch über Osteuropa am vergangenen Wochenende auch bei uns den Böhmwind hat auffrischen lassen, steht nun das genaue Gegenteil bevor. Ein Hochdruckgebiet über den Britischen Inseln verlagert sich in den nächsten drei Tagen ostwärts und überquert damit unser Gebiet. Mit im Gepäck hat es schönes Wetter und warme Atlantikluft. So dürfen wir uns auf einen sehr angenehmen Witterungabschnitt freuen…

Am Freitag erreicht uns das Hoch noch nicht ganz. Vielmehr liegen wir noch in einer Übergangszone zwischen ihm und der ehemaligen Kaltluftzone über Osteuropa. Immerhin kann sich am Rand des Hochs bereits dennoch erste Warmluft bemerkbar machen, sodass die Temperaturen am letzten Tag der Arbeitswoche bereits auf 14 Grad klettern können. In der Übergangszone der beiden Druckgebiete herrscht reger Ausgleichswind, der aber diesmal von der „guten“ Sorte ist, weil er den Übergang zum Warmwetter einleitet.

Werbung
       

Ein super Frühlingswochenende!

Bis zum Samstag schläft dieser Wind schnell wieder ein und wir kommen ganz in der Warmluftzone an. Das Himmelsbild wird höchstens von ein paar Schleierwolken-Fetzen begleitet, sonst zeigt sich ein blauer Himmel und viel Frühlingssonne. Dies treibt die Temperatur bis zum Nachmittag auf Höchstwerte von bis zu 18 Grad.

Der Sonntag legt noch einen drauf und macht seinem Namen alle Ehre. Diesmal klettert das Quecksilber auf 19 Grad, an besonders günstigen Hängen, die nach Süden ausgerichtet sind, kann über den trockenen Böden wahrscheinlich auch hier und da die 20-Grad-Marke fallen. Dazu müssen dann aber alle Zutaten perfekt zusammenspielen. So oder so wird es ein super Frühlingswochenende!

In diesem Sinne: Ein schönes Wochenende wünscht

Werbung
       

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO (mehr Infos bei Klick auf folgende Grafik):


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert