– Adverticle –

Thurmansbang. Am 12. April 2025 startet der Dreiburgenland-Marathon in die 24. Runde. Vorstand Ludwig Schürger vom Laufclub Dreiburgenland erzählt nicht ohne Stolz: „Wir sind als kleines Häufchen Laufverrückter gestartet und haben mit viel Durchhaltevermögen den Dreiburgenland-Marathon zu einer internationalen Veranstaltung weiterentwickelt.“

Der Start erfolgt in Thurmansbang und führt teils auf Asphalt und teils auf befestigten Wegen durch die schöne Natur der Bayerischen Waldes. Neben dem Marathon über 42,195 Kilometer wird auch ein Halbmarathon, ein 12,45km- und ein 5km-Lauf angeboten. Zudem sind die Strecken (Ausnahme: Marathon) auch für Nordic Walker geöffnet.

Der Marathon in Thurmansbang im südlichen Bayerischen Wald zieht nicht die Massen, sondern die Genießer an. Im vergangenen Jahr machten sich viele Laufbegeisterte aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Rumänien und Tschechien auf den Weg. Landrat Sebastian Gruber: „Ich bin stolz, dass es in Thurmansbang den einzigen Marathonlauf im Landkreis gibt, der auch weit über die Region hinaus bekannt ist.“ Gruber übernimmt nicht nur die Schirmherrschaft, sondern er wird auch selber mitlaufen. Auch Bürgermeister Stefan Wagner dankte dem Organisator Ludwig Schürger für sein großes Engagement: „Du bist ein Erfolgsgarant für den Lauf und auch für Thurmansbang, die Gemeinde wird den Dreiburgenland-Marathon künftig mehr unterstützen.“

Werbung
       

Kinder-Lauf, Pasta-Party und Lauf-Talk

Bereits  2024 gab es große Unterstützung durch den SV Thurmansbang. Hier haben die Verantwortlichen erkannt, dass ein kleiner Verein wie der LC Dreiburgenland für eine große Veranstaltung Unterstützung brauchen kann. Sportverein-Vorstand Reinhold Moser: „Die Vereine im Ort halten zusammen und unterstützen sich gegenseitig, nur so funktioniert das Dorfleben.“

Auch Buben und Mädchen werden heuer zum ersten Mal an den Start gehen. Fotos: LC Dreiburgenland

Da trifft es sich gut, das auch Bürgermeister Wagner den Wert der Außenwirkung für seine Gemeinde kennt. „Ich möchte in Zukunft nicht nur das „Elefantentreffen“ als internationales Ereignis präsentieren, sondern auch den Dreiburgenland-Marathon, der auch perfekt zu der Zukunftsvision von der Gesunden Gemeinde passt. Ich möchte unseren Tourismus nach den Corona-Jahren wieder ankurbeln, die Übernachtungszahlen sollen wieder steigen, da bietet sich das Thema Gesundheit für unseren Luftkurort ja perfekt an.“

Schirmherr Sebastian Gruber, MdL Martin Behringer und Bürgermeister Stefan Wagner eröffnen am Samstag um 10 Uhr gemeinsam den Dreiburgenland-Marathon. Zusätzlich zu dem bisherigen Laufstrecken gibt es heuer zum ersten Mal einen Kinderlauf, für den der Rathaus-Chef die Schirmherrschaft übernimmt. Er wird gemeinsam mit den Kindern die erste Runde laufen. Wagner: „Ich möchte, dass die Kinder sich wieder mehr bewegen, da bieten die Sportvereine schon sehr gute Lösungen an, aber auch das gemeinsame Laufen fördert die Beweglichkeit und die Gesundheit unserer Kinder.“

Werbung
       

Die Vorbereitungen fürs Jubiläum 2026 laufen bereits…

Daher trafen sich die Verantwortlichen von Sportverein, Laufclub und der Gemeinde im Hotel Schürger, um die Kooperation zu besiegeln. Eine Hüpfburg und weitere Familienangebote im Zielbereich runden das Kinder-und Familienprogramm in diesem Jahr ab. Eine weitere Neuerung ist die große „Pasta-Party“ am Vorabend im Hotel Schürger. Alle Interessierten sind zur Startnummern-Ausgabe eingeladen. Sport-Physiotherapeut Klaus Hutflesz beantwortet im „Lauf-Talk“ ab 19 Uhr Fragen zu medizinischen Problemen rund ums Thema Laufen. Alles das zusammen freut die Verantwortlichen vom Laufclub Dreiburgenland, die sich bereits vorbereiten für das 25-jährige Jubiläum im nächsten Jahr.

– Adverticle –

–> Anmeldungen werden entgegen genommen unter dreiburgenland-marathon@events.spoferan.com (auch am Tag des Events selbst sind noch Nachmeldungen vor Ort möglich)


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert