– Adverticle –
Regensburg. Ihren „Titel“ als deutsche Single-Hauptstadt hat die Stadt Regensburg erneut verteidigt. Denn: Seit mehr als zehn Jahren läuft die Donau-Metropole allen anderen Städten beim Anteil der Alleinlebenden den Rang ab.

Eigentlich könnte man meinen, die meisten Singles leben in der Anonymität von Millionen-Städten wie Berlin oder Hamburg. Falsch: Ausgerechnet im romantischen Regensburg im Zentrum Ostbayerns ist die Zahl der einsamen Herzen am größten. Mehr als die Hälfte der über 150.000 Regensburger lebt allein. Laut einer neuen Bevölkerungsstudie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) beträgt der Anteil der Ein-Personen-Haushalte in der Stadt Regensburg 54,3 Prozent. Damit liegt sie um knapp ein Drittel über dem Bundesdurchschnitt.
Single-Hochburg aufgrund vieler Studenten
Die Städte Passau und Bayreuth belegen die Ränge zwei und drei, gefolgt von Hamburg und Bamberg. In ganz Deutschland lebten 2024 in rund 41 Prozent aller Haushalte nur eine Person. Den geringsten Anteil an Ein-Personen-Haushalten gibt es im niedersächsischen Kreis Cloppenburg (30 Prozent).

Vor allem in mittelgroßen Städten mit verhältnismäßig großen Universitäten – wie in Regensburg, aber beispielsweise auch in Bamberg oder Bayreuth – ist die Single-Quote besonders hoch. In Ballungszentren wie Berlin fallen die Studierenden allein dagegen nicht so sehr ins Gewicht, sagen Experten. Doch nicht nur die inzwischen knapp 30.000 Regensburger Studenten machen die Dom-Stadt zu Deutschlands Single-Hochburg. Auch die vielen jungen und hochqualifizierten Mitarbeiter der zahlreichen großen Regensburger Unternehmensstandorte wie BMW, Infineon oder Krones kommen aus der ganzen Republik und leben häufig erst mal allein.
Dass das Single-Leben seine Vorzüge hat, dürfte hinlänglich bekannt sein. Wer allerdings das Allein-Sein satt hat bzw. sich endlich die richtigen Partnerin bzw. den richtigen Partner wünscht, der kann gerne mal bei woid-singles.de vorbeischauen, der Dating-Plattform für den Bayerischen Wald und Umgebung.
– Adverticle –