-Anzeige-
Neuschönau. Auf dem Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald ist, passend zum Frühlingserwachen und den anstehenden Osterferien, im März und April wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm geplant.

Los geht es mit zwei Terminen für den Hundetag am 20. März und am 10. April, bei dem Gäste den Pfad samt Aussichtsturm gemeinsam mit ihrem Hund erleben können. Abseits der Schnuppertage gilt eine Ausnahme nur für Behindertenbegleit- oder Betreuungsassistenzhunde. Für den Besuch ist zu beachten, dass der Hund stets an der kurzen Leine zu führen ist und die Erlebnisstationen für die Vierbeiner nicht geeignet sind. Der Eintritt pro Hund beträgt zwei Euro.
Lebensretter werden am Baumwipfelpfad
Auch zwei Termine für die beliebte Abendführung ,,Den Sternen so nah‘‘ zählen zum Angebot: Sie findet am 28. März um 20 Uhr und am 25. April um 21 Uhr statt. Bei der Führung erleben die Teilnehmenden den nächtlichen Sternenhimmel über dem Bayerischen Wald aus einer neuen Perspektive. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis spätestens 17 Uhr am Vortag unter 0800/0776650 oder nationalpark@fuehrungsservice.de möglich. Tipp: Taschenlampe mitbringen!

In den Ferien startet die traditionelle Ostereiersuche: Am Ostersonntag und Ostermontag, 20. und 21. April, sind kleine und große Detektive gefragt: Wer alle entlang des Pfades versteckten Ostereier findet, hat die Chance auf tolle Preise. Außerdem kommt der Osterhase vorbei und verteilt kleine süße Überraschungen. Die Teilnahmekarten liegen an der Kasse bereit und können ausgefüllt in die Los-Box am Ausgang eingeworfen werden.
Am 23. April startet die Typisierungstour „Genau Dein Typ!!“ von Comedian Beppo Calzone und der Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) mit einem Halt am 24. April um 14 Uhr am Parkplatz P1 des Baumwipfelpfads Bayerischer Wald. Nach einer kleinen Show von Beppo Calzone besteht die Möglichkeit, sich für die Stammzellenspende typisieren zu lassen und somit vielleicht einem Menschen das Leben zu retten.
da Hog’n
___________
Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier (einfach klicken)
-Anzeige-