-Adverticle-
Freyung. Das ist wohl der weibliche Stereotyp schlechthin: Einen gemütlichen Abend verbringen Frauen auf dem Kanapee, vor dem Fernseher – mitsamt Wolle und Stricknadel in der Hand. Ein Bild, das längst nicht mehr altmodisch erscheint, sondern derzeit wieder mehr und mehr auflebt. Unter anderem im Rahmen einer Strickgruppe in der Buchhandlung Lang – und im nächsten Schritt im Cineplex Freyung. Denn dort findet seit Anfang des Jahres monatlich das sogenannte Strickkino statt. Nächster Termin: Mittwoch, 12. März, ab 18 Uhr.

Karin Greiler (rechts) ist Buch-Expertin, leidenschaftliche Heimwerkerin – und eine, die über den Tellerrand blickt. Sie hat nämlich das „Strickkino“ im Cineplex Freyung ins Leben gerufen. Fotos: Bücher Lang
Ideengeber dieser Sonderreihe im Lichtspielhaus der Kreisstadt sind Julia Vesper von der Betreiberfamilie des Kinos – und allen voran Karin Greiler. Die Mitinhaberin von „Bücher Lang“ ist leidenschaftliche Strickerin und passionierte Cineastin. Kurzerhand hat sie nun beide Hobbys vereint. „Stricken oder häkeln kann einsam sein, daheim auf der Couch…“, weiß sie aus eigener Erfahrung. Die Alternative: Man trifft sich gemeinsam, ist handwerklich aktiv – und schaut nebenbei angesagte Streifen auf der Leinwand. Wenn man so will, sind diese Abende die Weiterentwicklung der regelmäßigen Treffen (Montag ab 14 Uhr und Mittwoch ab 18 Uhr) der Strickgruppe, die inzwischen zum Buchgeschäft gehört wie die aktuellen Besteller im Regal.
Das Licht im Kinosaal bleibt an!
„Die Idee stammt nicht von mir“, gibt Karin Greiler zu. „Ich habe auf Instagram entdeckt, dass es so etwas in größeren Städten bereits gibt. Unsere Nähe zum Kino, das ja unser direkter Nachbar ist, hat mich dazu gebracht, einfach mal nachzufragen, ob man denn sowas nicht auch dort machen könnte.“ Julia Vesper vom Cineplex Freyung musste nicht lange überredet werden. Sie war sofort begeistert von diesem Gedanken. „Bisher gibt es das in unserer Region nur in Freyung. Einzelne Kinokollegen in anderen Städten bieten bereits ähnliche Formate an. Es gibt auch bereits Überlegungen und Gespräche für Strickkino-Vorstellungen in Passau“, berichtet sie begeistert.
Die Besonderheiten am Strickkino: Das Licht im Kinosaal bleibt an für den Fall, dass dann doch mal eine Masche verloren geht. Und: Es werden ausschließlich „Feelgood-Movies“ gezeigt, also Filme, die gute Laune verbreiten (am 12. März: Bridget Jones – Verrückt nach ihm).
Gute Laune ist das Stichwort: „Die Stimmung ist bereits vor der Vorstellung großartig, der Austausch ist inspirierend und baut Brücken“, freut sich Karin Greiler. „Stricken kann ein sehr verbindendes, höchst unterhaltsames, herausforderndes und wunderbares Hobby sein.“ Nur einen „Kritikpunkt“ gibt es: „Die zwei Stunden, in denen der Film läuft, sind eigentlich zu kurz.“ Es muss schließlich fleißig gestrickt werden – und natürlich auch geratscht und getratscht. Typisch Frauen eben…
da Hog’n