Der Winter, der wochenlang eigentlich ohnehin keiner mehr ist, verabschiedet sich an diesem Wochenende (1. März) auch aus meteorologischer Sicht. Ein schwaches Tief zieht in den nächsten Tagen zwar noch über Mitteleuropa bis zum Baltikum hinweg, wo es sich schließlich auflöst. An seiner Rückseite wird in die Bayerwald-Breiten etwas subpolare Luft geführt, die aber nur wenig Niederschläge im Gepäck hat und aufgrund dessen dann die bereits hochstehende Märzensonne keine wirkliche Kältekraft mehr entwickeln kann.
So wird es zunächst eher ein (Trauer-)Spiel aus vielleicht letzten Flocken geben, während später der überwiegende Teil des Wochenendes erneut von einem heiteren Himmel dominiert wird…
„Aprilwetter light“
Am Freitagmorgen kreist das angesprochene Tief noch über den ostdeutschen Bundesländern und beeinflusst das Woid-Weda vor allem durch einige Wolken, die im Tagesverlauf dichter werden. Besonders am Nachmittag sind in der Höhenkaltluft einige Schauer möglich – wobei es sich aber um eher schwach ausgeprägte Niederschläge handeln wird, die eventuell in höheren Lagen ein paar Flocken bringen, in tieferen Lagen hingegen nur in Form von Regentropfen ankommen können. Am ehesten möchte man diesen Zustand als „Aprilwetter light“ bezeichnen. Da der Sonne zwischendurch trotzdem Chancen eingeräumt werden, schafft es die Temperaturanzeige in den Tälern dennoch auf rund 4 Grad.
Das abziehende Tief lässt die kühle Luftmasse am Samstag dann über Deutschland liegen, während es sich Richtung Baltikum aus dem Staub macht. Aus dem Westen rückt derweil ein neues Hochdruckgebiet nach. Dadurch wird es zwar wieder freundlicher, das Quecksilber verharrt jedoch im mittleren einstelligen Temperaturbereich. So wird es trotz mehr Sonnenschein nur rund 5 Grad warm.
Jene Trägheit der kühleren Luft setzt sich auch am Sonntag fort, wenn das Hoch noch näher an den Woid heranrückt. Weiterhin dürfte es nicht allzu viel milder werden. Die Talsohle scheint aber bis dahin durchschritten zu sein, denn in der neuen Woche setzt sich allmählich wieder wärmere Luft aus dem Westen durch…
In diesem Sinne: Ein schönes Wochenende wünscht
Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl
Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO (mehr Infos bei Klick auf folgende Grafik):