+++ Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Deggendorf (Tel.: 0991/ 3896-0) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen +++
Zwiesel. Bislang gibt es keine Hinweise auf Fremd- oder Gewalteinwirkung: Ein Mitarbeiter der Stadtwerke Zwiesel hat einer Pressemitteilung der Polizei Niederbayern zufolge am Dienstagmorgen (25. Februar) am städtischen E-Werk eine weibliche Leiche gefunden. Die Identität der Toten sowie die Todesumstände sind bisher nicht bekannt, weshalb die Polizei die Bevölkerung um Hilfe bittet.
Der Leichnam wurde durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Zwiesel und der Wasserwacht zwischenzeitlich geborgen. Die Kripo Deggendorf hat zusammen mit der Staatsanwaltschaft Deggendorf die Ermittlungen übernommen.
Beschreibung der Frau
Laut Polizeimeldung war die Frau zirka 50 Jahre alt, schlanke Statur, schulterlange dunkelblonde Haare; bekleidet mit Turnschuhen, einer schwarzen Leggings, über einer grauen Wolljacke trug die Frau noch eine schwarze Jacke; außerdem hat sie zwei Halsketten und mehrere Ringe getragen;
da Hog’n
____________
Nachtragsmeldung der Polizei Niederbayern vom 28. Februar, 11.10 Uhr:
„Zwiesel, Landkreis Regen. Nachdem ein Mitarbeiter der Stadtwerke am Montag eine weibliche Leiche mitgeteilt hat, konnte nun die Identität der Toten geklärt werden.
Den Ermittlungen der Kriminalpolizeistation Deggendorf sowie der Staatsanwaltschaft Deggendorf zufolge handelt es sich bei der Toten um eine 55-jährige Frau aus Tschechien. Wie eine Anfrage über das Gemeinsame Zentrum (GZ) Schwandorf bei den tschechischen Behörden ergeben hat, galt die aus dem Bezirk Beroun stammende Frau dort seit 20.02.2025 als vermisst.
Bei der rechtsmedizinischen Untersuchung des Leichnams konnten keine Hinweise auf Fremd- oder Gewalteinwirkung festgestellt werden.“