
Knapp 60 Millionen Deutsche werden am 23. Februar zur Urne gebeten. Symbolbild: Mohamed_hassan/pixabay.com
Bayerischer Wald. Endlich hat das verbale Säbelrasseln und Klingenkreuzen ein Ende. Endlich ist die Zeit schier täglicher Umfrage-Ergebnisse und deren Interpretation vorbei. Und endlich gibt es konkrete Zahlen, auf deren Grundlage eine neue Regierung gebildet werden kann. Der Wahlkampf war kürzer, aber gefühlt umso härter. Das sog. Ampel-Aus hat dafür gesorgt, dass die Bundestagswahlen 2025 vorgezogen worden sind. Und dieser Gang zur Urne hat nun am Sonntag, 23. Februar, stattgefunden.
Das Onlinemagazin da Hog’n wirft einen Blick auf die bundesweiten Ergebnisse – aber vor allem darauf, wie die Waidler in den Wahlkreisen Deggendorf (226), Passau (228) und Straubing (230) gewählt haben.
_________________________
+++ Gesamtergebnis +++
–> Hier geht’s zum Ergebnis im Detail (einfach klicken)
Wahlbeteiligung 2025: 83,5 Prozent (höchster Wert seit der Wiedervereinigung 1990);
Ergebnis 2021: SPD – 25,7 Prozent; CDU/CSU – 24,1; Grüne – 14,7; FDP – 11,4; AfD – 10,4; Linke – 4,9;
Wahlbeteiligung 2021: 76,6 Prozent;
_________________________
+++ Wahlkreis Deggendorf (226) +++
(Landkreise Deggendorf, FRG sowie vom Landkreis Passau die Gemeinden Aicha v.W., Eging am See, Fürstenstein und Hofkirchen)
–> Hier geht um Ergebnis im Detail (einfach klicken)
Die Direktkandidaten:
- Thomas Erndl (CSU) – 43,3 Prozent
- Rita Hagl-Kehl (SPD) – 9,0 Prozent
- Sebastian Damm (Grüne) – 4,8 Prozent
- Muhanad Al-Halak (FDP) – 3,8 Prozent
- Petra Weileder (AfD) – 26,9 Prozent
- Florian Mies (FW) – 8,4 Prozent
- Vinojan Vijeyaranj an (Linke) – 2,3 Prozent
- Marcus Kiefer (BP) – 0,8 Prozent
- Ben de Smidt (Volt) – 0,6 Prozent
(*mit Link hinterlegte Namen: direkte Weiterleitung zum entsprechenden Hog’n-Vorstellungsinterview; Namen ohne hinterlegten Link: Keine Rückmeldung – trotz Erinnerung)
Ergebnis 2021 – Erststimmen: Thomas Erndl (CSU) – 37,4 Prozent; Martin Behringer (FW) – 15,6; Rita Hagl-Kehl (SPD) – 15,4; Hans Fellner (AfD) – 13,8; Matthias Schwinge (Grüne) – 5,4 Prozent; Muhanad Al-Halak (FDP) – 5,0; Thomas Pfeffer (BP) – 2,1; Rosa Demmelhuber (Linke – 1,5; Lothar Wandtner (Die Basis) – 1,5; Rolf Sihr (ÖDP) – 0,9; Janina Nizik (Die Partei) – 0,7; Josef Reichhardt (Piraten) – 0,4; Johann Kiermaier (V-Partei) – 0,3;
Ergebnis 2021 – Zweitstimmen: CSU – 33,3 Prozent; SPD – 15,7; FW – 14,4; AfD – 14,1; FDP – 8,5; Grüne – 6,7;
_________________________
+++ Wahlkreis Passau (228) +++
(Landkreis Passau ohne Gemeinden Aicha v.W., Eging am See, Fürstenstein und Hofkirchen)
–> Hier geht um Ergebnis im Detail (einfach klicken)
Die Direktkandidaten:
- Hans Koller (CSU) – 40,8 Prozent
- Johannes Schätzl (SPD) – 14,0 Prozent
- Sascha Müller (Grüne) – 5,2 Prozent
- Jan Ernst (FDP) – 2,1 Prozent
- Erhard Brucker (AfD) – 23,5 Prozent
- Rupert Kreuzhuber (FW) – 6,4 Prozent
- Luke Hoß (Linke) – 2,9 Prozent
- Johanna Seitz (ÖDP) – 1,8 Prozent
- Simon Böldl (Volt) – 0,6 Prozent
- Simone Ketterl (BSW) – 2,7 Prozent
(*mit Link hinterlegte Namen: direkte Weiterleitung zum entsprechenden Hog’n-Vorstellungsinterview; Namen ohne hinterlegten Link: Keine Rückmeldung – trotz Erinnerung)
Ergebnis 2021 – Erststimmen: Andreas Scheuer (CSU) – 30,7 Prozent; Johannes Schätzl – 20,9; Roswitha Toso – 12,7; Ralf Stadler (AfD) – 12,0; Stefanie Auer (Grüne) – 8,9; Martin Probst (FDP) – 7,8; Johanna Seitz (ÖDP) – 2,9; Josef Ilsanker (Linke) – 2,0; Leo Frankl (Die Basis) – 1,2; Christian Boiger (Die Partei) – 0,9; Michael Ziegelmeir (Die Humanisten) – 0,2;
Ergebnis 2021 – Zweitstimmen: CSU – 32,5 Prozent; SPD – 17,6; FW – 12,1; AfD – 11,8; FDP – 9,4; Grüne – 9,3;
_________________________
+++ Wahlkreis Straubing (228) +++
(Landkreise Straubing und Regen)
–> Hier geht um Ergebnis im Detail (einfach klicken)
Die Direktkandidaten:
- Alois Rainer (CSU) – 45,4 Prozent
- Marvin Kliem (SPD) – 6,9 Prozent
- Feride Niedermeier (Grüne) – 4,1 Prozent
- Klaus Herpel (FDP) – 1,5 Prozent
- Yannic Liebl (AfD) – 29,8 Prozent
- Helmut Muhr (FW) – 8,4 Prozent
- Johannes Spielbauer (Linke) – 2,7 Prozent
- Michael Hirtreiter (ÖDP) – 0,9 Prozent
- Eva Born (Bündnis Deutschland) – 0,3 Prozent
(*mit Link hinterlegte Namen: direkte Weiterleitung zum entsprechenden Hog’n-Vorstellungsinterview; Namen ohne hinterlegten Link: Keine Rückmeldung – trotz Erinnerung)
Ergebnis 2021 – Erststimmen: Alois Rainer (CSU) – 44,3 Prozent; Corinna Miazga (AfD) – 12,7; Dennis Schötz (SPD) – 12,4; Helmut Muhr (FW) – 11,4; Erhard Grundl (Grüne) – 6,5; Klaus Herpel (FDP) – 5,2; Michael Hirtreiter (ÖDP) – 1,9; Maximilian Spielbauer (Linke) – 1,5; Marco Schimpfhauer (Die Partei) – 1,1; Tobias Huf (Die Basis) – 1,1; Thomas Schmid (BP) – 1,0; Johann Janik (Team Todenhöfer) – 0,4; Thomas Knott (Stimme gegen Fraktionszwang) – 0,4;
Ergebnis 2021 – Zweitstimmen: CSU – 35,3; SPD – 15,1; FW – 13,5; AfD – 13,2; FDP – 8,8; Grüne – 6,8
da Hog’n
_________
Hier gibt’s Informationen zum neuen, 2023 beschlossenen Wahlrecht (einfach klicken)