Viechtach. Die Einbruchsserie, die in den vergangenen Wochen vor allem der Viechtacher Geschäftswelt große Sorgen bereitete, scheint gestoppt zu sein: Aufgrund umfangreicher Ermittlungen der Polizeiinspektion Viechtach konnten nun drei Tatverdächtige ermittelt werden, wie Polizeihauptkommissar Johannes Seidl mitteilt. 

Über mehrere Wochen hinweg beschäftigte die Viechtacher Einbruchserie die polizeilichen Behörden sowie die Öffentlichkeit. Symbolfoto: pexels: Rafael Classen

In der Zeit von 23. Dezember 2024 bis 12. Januar 2025 war es im Stadtgebiet Viechtach zu insgesamt 15 Einbrüchen bzw. Einbruchsversuchen in Geschäfte, Büros, eine Tierarztpraxis und zwei Apotheken gekommen. Dabei entstand ein Beuteschaden im mittleren vierstelligen Bereich und ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich.

Ein 56-Jähriger dringend tatverdächtig

Über die Staatsanwaltschaft Deggendorf wurde durch das zuständige Amtsgericht ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt, den Beamte der Polizeiinspektion Viechtach am Donnerstagmorgen, 23. Januar, in einer Wohnung im Altlandkreis vollzogen haben. Dabei konnte Diebesgut, das aus einem Einbruch in eine Apotheke am Neujahrstag stammt, aufgefunden und sichergestellt werden. Es wurden zudem noch weitere Beweismittel aufgefunden und ebenfalls sichergestellt.

Werbung
       
Nach der Durchsuchung in der Wohnung eines Tatverdächtigen klickten die Handschellen. Symbolbild: pixabay/ dennisweiland

Zwei Männer im Alter von 56 Jahren und ein Mann im Alter von 53 Jahren wurden vorläufig festgenommen und zur Polizeiinspektion verbracht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand besteht der dringende Verdacht, dass einer der beiden 56-jährigen Männer für die Einbruchsserie verantwortlich zeichnet. Nachdem er dem Ermittlungsrichter vorgeführt worden ist, wurde Haftbefehl gegen ihn erlassen. Derzeit befindet er sich in einer Justizvollzugsanstalt.

In welcher Form die beiden anderen Männer an den Einbrüchen beteiligt gewesen sind oder ob die drei Männer für weitere Straftaten in Frage kommen, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Deggendorf in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Viechtach.

da Hog’n

Werbung
       

Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert