Zumindest „weiter oben“ gibt es für die nächsten Tage in Sachen Winter sehr gute Neuigkeiten: Mehrere Tiefausläufer sorgen bis zum Wochenende immer wieder für Niederschläge im Bayerischen Wald. Aufgrund der Tatsache, dass viel Atlantikluft-Anteil mit im Spiel ist, wird es temperaturtechnisch nicht weit in den Minusbereich gehen.
Dies hat eine höhere Schneefallgrenze zur Folge, weshalb sich die bevorstehende Schneelage mehr auf mittlere und höher gelegene Orte beschränkt. In den Tälern reicht es nur zwischenzeitlich für ein paar Flocken.
Okklusionsfront voraus!
Der Freitag startet in den Frühstunden noch mild, dann geht das Thermometer vorübergehend auf 0 bis 1 Grad zurück. Dazu gesellen sich leichte Niederschläge, die zunächst noch bis in die Täler in Form von Schneeflocken den Boden erreichen. Dabei kann es überall leicht anzuckern – große Mengen Neuschnee sind aber noch nicht zu erwarten, auch in den höheren Lagen nicht.
Am Samstag verbleiben die Waidler weiterhin in Warteposition. Es ändert sich bis dato nicht viel am Wetterablauf. So sind weiterhin leichte Schneefälle möglich, bei denen aber noch immer keine Mengen erreicht werden. Das Quecksilber verweilt bis auf weiteres bei Werten leicht über dem Gefrierpunkt.
In der Nacht auf Sonntag nähert sich endlich die lange erwartete Front eines kräftigen Tiefs über Norwegen. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Okklusionsfront, bei der Warm- und Kaltfront zu einer Mischfront verschmolzen sind. Dies hat zur Folge, dass die Temperatur während der stärksten Niederschlagsphase leicht ansteigt und die Schneefallgrenze nach oben angehoben wird. Somit geht das Ganze „weiter unten“ schnell in Regen über, während es ab den mittleren Lagen aufwärts kräftig schneit. Den aktuellen Berechnungen nach sind in den Schneelöchern gute 20 bis 30 Zentimeter möglich. Dieser wird sich dann – obwohl es über die Feiertage mild bleibt – locker halten können…
In diesem Sinne wünsche ich allen Lesern des Hog’n-Wetterberichts eine frohe und besinnliche Zeit sowie einen guten Rutsch ins Neue Wetterjahr!
Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl
Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO (mehr Infos bei Klick auf folgende Grafik):