-Adverticle-
Freyung. Bevor im Cineplex Freyung eine der besucherstärksten Phasen des Jahres beginnt, darf die „staade Zeit“ auch wirklich staad sein. Denn an Heilig Abend hat das Lichtspielhaus im Stadtplatzcenter geschlossen. Aus Prinzip! „Einmal im Jahr muss Ruhe sein“, sagt Marketing-Mann Wolfgang Schwenk dazu. Auf die Ruhe folgt ab 25. Dezember dann der Sturm. Denn ab dem 1. Weihnachtsfeiertag geht es im Kino der Kreisstadt so richtig rund. „Das ist die Hochzeit des Jahres – die Leute haben Zeit, ins Kino zu gehen.“

Im Cineplex Freyung laufen die Vorbereitungen für die Weihnachtszeit bereits auf Hochtouren – nicht nur, was die Deko betrifft. Fotos: Böhme
Doch zunächst noch einmal zurück in den Advent. Denn auf eine gewisse Art und Weise kann das Cineplex Freyung am 24. Dezember sehr wohl eine Rolle spielen. Nämlich als Geschenk-Highlight unter dem Christbaum. „Der Renner sind neben unseren Merchandising-Produkten unsere Gutscheine in einer speziellen Geschenkverpackung, die ausschaut wie eine Filmrolle“, berichtet Schwenk. Dabei ist es möglich, Wertschecks über eine gewisse Summe zu verschenken – oder aber auch gewisse Pakete (hier geht’s zur Übersicht). „Und für die, die es am Schluss dann noch ganz eilig haben, gibt es auch Coupons, die sofort ausgedruckt werden können.“
„Toi, toi, toi“: Die Sache mit den Dienstplänen
Die Halbwertszeit dieser Gutscheine ist dann relativ überschaubar. Die meisten – das weiß der Cineplex-Vertreter genau – werden gleich bis zum 6. Januar eingelöst. Die Leute strömen in den der Familie gewidmeten Tage zwischen Weihnachten und Dreikönig von sich aus in die Kino-Säle. Die Filmbranche legt aber immer wieder auch ganz geschickt die Premieren entsprechender Filme in diese Zeit. „Heuer darf man sich besonders auf Mufasa, Sonic 3, Die Heinzels 2, Der Spitzname und Viana 2 freuen“, verrät Anja Böhme, Theaterleiterin des Cineplex Freyung.

Entsprechende Versuche scheiterten krachend, deshalb gibt es rund um Weihnachten keine typischen kulinarischen Spezialitäten, sondern die gewohnten Klassiker wie Popcorn und Eis.
Sie freut sich natürlich auf die Leinwand-Festtage nach dem Fest der Feste. Sie kennt aber auch die Kehrseite der Medaille. Vor allem, wenn es darum geht, Dienstpläne für die Feiertage aufzustellen. „Toi, toi, toi. In diesem Jahr gibt es keine Probleme“, ist sie froh. Das liege vor allem daran, dass hauptsächlich Schüler und Studenten im Kino beschäftigt sind – und nicht Mamas und Papas, die Weihnachten mit ihren Kindern verbringen wollen. „Da ist Silvester und Neujahr heuer schwieriger. Denn da wollen die jungen Leute bekanntlich feiern.“ Dann ist die staade Zeit ohnehin vorbei – allgemein und im ersten Stock des Stadtplatzcenters erst recht…
da Hog’n
– Adverticle –