-Adverticle-

Zellertal. Winter, Wandern und unvergessliche Glücksmomente sammeln: Der Ausrichter des 6. Deutschen Winterwandertages ist im Januar 2025 erstmalig das Zellertal im Herzen des Bayerischen Waldes. Vom 15. bis zum 19. Januar 2025 werden die benachbarten Gemeinden Arnbruck, Bodenmais, Drachselsried und Langdorf ihren Gästen ein abwechslungsreiches Programm bieten. Während der fünf Tage sind rund 100 geführte Touren und viele weitere interessante und spaßige Aktionen geplant.

Gemeinsam durch die Natur des Bayerwaldes: Der Deutsche Winterwandertag findet von 15. bis 19. Januar in den Gemeinden Arnbruck, Bodenmais, Drachselsried und Langdorf statt. Foto: Stefanie Felgenhauer / Woidlife Photography

Der im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindende Deutsche Winterwandertag ergänzt den traditionell einmal jährlich ebenfalls vom Deutschen Wanderverband im Sommer veranstalteten Deutschen Wandertag. „Wir sind stolz darauf, unsere Region als ganzjährige Wanderdestination deutschlandweit fünf Tage lang präsentieren zu dürfen“, erklärt der Bodenmaiser Tourismuschef Tobias Wolf.

Werbung
       

„Wir können eine große Wandervielfalt anbieten“

Schier endlose Wälder, mächtige Bergrücken, stille Bergseen und atemberaubende Ausblicke sind es, die die Natur des Bayerischen Waldes und insbesondere Bodenmais und das Zellertal auszeichnen. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder eben der Winter: Die Region mit ihrem vielfältigen Wanderwegenetz bietet zu jeder Jahreszeit einzigartige Naturerlebnisse.

Das Zellertal bietet zu jeder Jahreszeit einzigartige Naturerlebnisse. Fotos: Bodenmais Tourismus GmbH

„Das Wanderwegenetz unserer Gemeinden ist eng vernetzt, seit 2021 haben wir eine neue, gemeinsame und einheitliche Beschilderung, wodurch wir unseren Gästen eine große Wandervielfalt anbieten können“, betont der Geschäftsführer von Bodenmais Tourismus.

Nun freuen sich er und seine Kolleginnen und Kollegen aus den Nachbargemeinden auf viele Wanderbegeisterte und Winterfans aus allen Regionen Deutschlands und aus den Nachbarländern, die vom 15. bis 19. Januar 2025 zauberhafte Wintermomente im Bayerischen Wald erleben wollen.

Werbung
       

Große Winterparty zum Abschluss

Die Zellertal-Touristiker haben sich zum Deutschen Winterwandertag 2025 ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm einfallen lassen. Während der fünf Tage werden rund 100 geführte Touren sowie weitere Aktivitäten angeboten – ob anspruchsvoll, gemütlich oder für die ganze Familie. Das Angebot reicht von Winter- und Schneeschuhwanderungen über Schlittentouren bis hin zum Langlaufen und Skitourengehen.

Nach dem Wandern wird im Joska Glasparadies gemeinsam gefeiert.

Ein interessantes und spaßiges Rahmenprogramm, beispielsweise mit Kräuterküche, Weißwurstfrühstück, Eisstockschießen oder eine große Winterparty im JOSKA Glasparadies, rundet den 6. Deutschen Winterwandertag ab.

Natürlich gibt’s im Zellertal auch die passende Unterkunft. Ob ausgezeichnete Wellnesshotels, gemütliche Pensionen und Ferienwohnungen oder luxuriöse Chalets: Die vier Gemeinden bieten eine große Vielfalt für einen erlebnisreichen Winterurlaub.

da Hog’n

__________

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

-Adverticle-


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert