Ein weiträumiges Hochdruckgebiet über Osteuropa verlagert sich in den kommenden Tagen nur geringfügig – und behält daher seinen Einfluss auf den Bayerischen Wald bei. Eine zunehmend auskühlende Grundschicht am Boden sorgt für die Ausbildung einer Inversionswetterlage mit für diese Jahreszeit typischen Nebelfeldern in den Tälern.

Momentan sieht es aber noch so aus, als ob diese Inverison relativ flach bleibt und daher nicht bis in unsere Höhenlagen reicht, sondern vorläufig nur das Passauer Land betrifft. Daher stehen die Chancen für schönes Herbstwetter mehr als gut!

Werbung
       

Zeit für einen Ausflug ins Freie!

Am Freitag zeigt sich der Himmel deshalb sehr freundlich – mit nur wenigen störenden Einflüssen. Das können frühmorgens einzelne kleinere Nebelfelder sein, die sich aber im Laufe des Tages schnell auflösen, sodass überall die Sonne scheint. Der zweite „Störfaktor“ kann in Form von einzelnen Schleierwolken, die sich am Himmel entlangziehen, zu Buche schlagen. Ansonsten wird es aber ein schöner Herbsttag mit Temperaturen von bis zu 16 Grad.

Am Samstag gestaltet sich der Wetterablauf ziemlich identisch zum Dienstag. Wieder können sich morgens einzelne bodennahe Nebelfelder bilden, der große Hochnebel bleibt dem Woid aber bis auf Weiteres noch erspart. Auch temperaturtechnisch können wir wieder mit Höchstwerten um die 16 Grad rechnen.

Am Sonntag bleibt es weiter schön – mit allen Elementen, die so dazugehören. Das Quecksilber klettert in der milden Herbstluft dann sogar auf 17 Grad, was für die fortgeschrittene Jahreszeit sehr warm ist. Genießen wir also das tolle Wetter und machen einen Ausflug ins Freie!

Werbung
       

In diesem Sinne: Ein schönes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO (mehr Infos bei Klick auf folgende Grafik):


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert