– Adverticle –
Mitterfirmiansreut. So preiswert war Skifahren schon lange nicht mehr: Kostete eine Tageskarte für Erwachsene im Skizentrum Mitterdorf im vergangenen Winter noch 38 Euro, so ist sie für den Winter 2024/25 schon ab 17 Euro zu haben. Für Kinder im Alter von sechs bis unter 16 Jahre kostet die Tageskarte ab 11 Euro.

Wer sich in diesem Winter zu einem sportlichen Ausflug auf die Pisten am 1.139 Meter hohen Almberg aufmacht, kann bares Geld sparen. Fotos: Skizentrum Mitterdorf
Sichern kann man sich diese Preise ab dem Start des Onlineverkaufs – voraussichtlich ab dem 5. November 2024 – unter www.mitterdorf.info oder unter www.gopass.travel. Je früher man bucht und je flexibler man beim Datum des Besuchs im Skizentrum Mitterdorf ist, desto günstiger sind die Preise!
Dynamische Preise ab Winter 2024/25
Dieses Prinzip der dynamischen Preise kennen Reisende vom Kauf von Flugtickets und bei Hotelbuchungen schon lange. Jetzt wird es für die Liftkarten im Skizentrum Mitterdorf eingeführt. Partner ist dabei die Firma Gopass, die nicht nur über langjähriges technisches Know-how, sondern auch über einen starken Vertrieb im für das Skizentrum Mitterdorf wichtigen tschechischen Markt verfügt.
Das dynamische Preismodell berechnet die Preise für Skitickets kontinuierlich neu. Der aktuelle Preis wird dabei durch verschiedene Faktoren wie die Saisonphase, den Wochentag, das Buchungsdatum, die aktuellen Buchungsstände oder die Wetterprognose beeinflusst. Den jeweiligen Preis berechnet ein Algorithmus. In jedem Fall gilt: Wer früh bucht, spart.

Sollte der natürliche Schneefall einmal nicht ausreichen, sorgt die Beschneiungsanlage für entsprechendes Ambiente.
Aber auch wer sich spontan zu einem Wintersportausflug auf die Pisten am 1.139 Meter hohen Almberg aufmacht, kann bares Geld sparen. Gäste, die ihre Tickets noch vor Ort via Mobiltelefon oder an einem der Kassenautomaten kaufen, sparen gegenüber dem Kauf an der Kasse bei Tickets für Erwachsene mindestens zwei Euro.
Und anders als in vielen anderen Skigebieten, die dynamische Preise eingeführt haben, bietet das Skizentrum Mitterdorf eine Art Versicherung für den Fall, dass man am früh gebuchten Termin doch keine Gelegenheit für den Schneesportausflug hat.
Neues Happy Hour Ticket
Während man alle Tages-, Mehrtages- und Stundenkarten auch weiterhin an der Kasse kaufen kann, gibt es das neue Happy Hour Ticket nur online, dafür zu einem günstigen Festpreis. Wochentags außerhalb der Schulferien bietet es Skifahren ab 14 Uhr für 18,00 Euro (Erwachsene) bzw. 10,50 Euro (Kinder von 6 bis unter 16). Kinder unter sechs Jahren fahren stets kostenlos mit erwachsener Begleitperson.
Leistungsstärkere Beschneiung und früher Saisonstart
Als erste Maßnahme des geplanten Ausbaus des Skizentrums wurde die Leistungsfähigkeit der vorhandenen Beschneiungsanlage erhöht. Um volle 33 Prozent wurde die Pumpkapazität gesteigert, so dass jetzt in der selben Zeit deutlich mehr Schnee produziert werden kann. Sofern es rechtzeitig kalt genug für den Start der Beschneiung wird, plant das Skizentrum die Saison 2024/25 bereits am Freitag, 13. Dezember 2024 zu eröffnen.
GOPASS – mehr als nur ein Skipass
Die GOPASS-Karte ist nicht nur ein Skiticket,GOPASS ist außerdem ein internationales Kundenbindungsprogramm für touristische Dienstleistungen, das mit dem Skizentrum Mitterdorf nunmehr in fünf Ländern präsent ist: Deutschland, Österreich, Slowakei, Polen und der Tschechischen Republik. Mit GOPASS erhalten Gästen in den teilnehmenden Destinationen Dienstleistungen in Skigebieten, Wasserparks, Vergnügungsparks, Hotels und Golfplätzen mit erheblichen Ermäßigungen.
Fragen und Antworten rund um den Mitterdorfer Skizirkus
Was ist ein dynamisches Preismodell und wie funktioniert dieses?
Die Idee des Dynamic Pricing ist an sich nicht neu: Im Bereich der Flugreisen und Hotelbuchungen sind derartige Systeme schon lange gängige Praxis und für Gäste selbstverständlich. Das dynamische Preismodell berechnet die Preise für Skitickets kontinuierlich neu. Der aktuelle Preis wird dabei durch verschiedene Faktoren wie die Saisonphase, den Wochentag, das Buchungsdatum, die aktuellen Buchungsstände oder die Wetterprognose beeinflusst. Der Preis wird mit einem Algorithmus berechnet. In jedem Fall gilt: Wer früh bucht, spart.
Warum führt das Skizentrum Mitterdorf ein dynamisches Preismodell ein?
Mit den dynamischen Preisen bieten wir unseren Gästen einen attraktiven Frühbucherbonus, von dem insbesondere Familien profitieren werden, da sie ihre Skiferien in der Regel weit im Voraus planen. Zudem sollen mit dem dynamischen Preismodell unsere Liftanlagen gleichmäßig ausgelastet und das Skifahren während der Nebensaison attraktiver gemacht werden. Vorabbuchungen im Webshop sollen unseren Gästen das Skifahren noch einfacher machen und das Erlebnis vor Ort angenehmer gestalten, da sie an der Kasse vorbei direkt zum Lift gehen können.
Wird Skifahren mit dem dynamischen Preismodell teurer?
Im Vergleich zu den statischen Preisen wird Skifahren an einer Vielzahl an Tagen günstiger. Frühzeitige Buchungen werden mit tieferen Preisen belohnt und auch an Tagen mit einer geringeren Nachfrage kann von Preisvorteilen profitiert werden. In der Hauptsaison können die Preise bedingt durch die hohe Nachfrage steigen. In jedem Fall gilt aber: Wer früh bucht, profitiert. So ist bei frühzeitiger Buchung ein Preis für ein Tagesticket Erwachsen ab 17,00 Euro möglich.
Wer früh bucht, spart
Wie viel kostet ein Tagesticket mit dem dynamischen Preismodell?
Die jeweils aktuellen Preise sind im Webshop auf unserer Website unter www.mitterdorf.info ersichtlich.
Wer entscheidet über die Preise und wann werden sie festgelegt?
Wer früh bucht, spart. Unsere Gäste beeinflussen den Preis für das Skiticket durch ihr Buchungsverhalten. Der aktuelle Preis wird dabei durch verschiedene Faktoren wie die Saisonphase, den Wochentag, das Buchungsdatum, die aktuellen Buchungsstände oder die Wetterprognose beeinflusst. Der Preis wird mit einem Algorithmus kontinuierlich berechnet. Der angezeigte Preis für den laufenden Tag ändert sich nicht während der Betriebszeiten.
An schönen Tagen oder am Wochenende wird Skifahren aber teurer?
Dies lässt sich so nicht generell sagen. Frühbucherinnen und -bucher können auch an Tagen mit einer hohen Nachfrage günstiger Skifahren als bisher. Eine hohe Nachfrage führt aber zu höheren Preisen. Der aktuelle Preis wird durch verschiedene Faktoren wie die Saisonphase, den Wochentag, das Buchungsdatum, die aktuellen Buchungsstände oder die Wetterprognose beeinflusst.
Kann es sein, dass der angegebene Preis nochmals sinkt?
Nein. Der angezeigte Preis entspricht dem bestmöglichen Angebot. Es gibt keine kurzfristigen Preisreduktionen. Deshalb gilt immer: Früh buchen lohnt sich, denn der heute gültige Preis für ein Skiticket an einem bestimmten Tag wird nicht mehr günstiger.
Dynamische Preismodell gilt auch für Stundentickets
Ab wann kann ich den Preis für ein Skiticket nachschauen?
Die Ticketpreise werden für die kommende Wintersaison ab Ende Oktober verfügbar sein.
Wo kann der aktuelle Tagespreis nachgeschaut werden?
Die aktuellen Preise werden kontinuierlich aktualisiert und können im Webshop auf unserer Website unter www.mitterdorf.info abgerufen werden. Der online angezeigte Tagespreis liegt dabei stets unter dem Preis an der Tageskasse.
Gilt das dynamische Preismodell auch für Stundentickets?

Die Gäste im Skizentrum Mitterdorf können in mehrfacher Hinsicht vom dynamischen Preismodell profitieren.
Ja, das dynamische Preismodell gilt auch für Stundentickets.
Lohnt es sich, ein Mehrtagesskiticket zu kaufen?
Das dynamische Preismodell berechnet auch den Preis für Mehrtagesskitickets. Deshalb gilt auch hier: Wer früh bucht, spart. Bei einem Mehrtagesskiticket profitieren die Gäste zudem von attraktiven Angeboten für Folgetage.
Wie können Gäste vom neuen Preismodell profitieren?
Unsere Gäste können in mehrfacher Hinsicht vom dynamischen Preismodell profitieren. Am meisten profitieren Frühbucherinnen und -bucher. Je früher Sie Ihre Skitickets kaufen, desto mehr können Sie sparen. Weiter profitieren unsere Gäste von tieferen Preisen, wenn sie nicht zur Hauptsaison Skifahren. Durch die Online-Buchungsplattform können unsere Gäste ihre Skitickets bequem von zuhause auf eine www.mitterdorf.info buchen und verlieren keine Zeit an der Kasse, sondern können direkt auf die Piste. Wer noch keine GOPASS-Karte hat, kann diese am Ticketautomaten oder an der Kasse abholen.
Weiterhin attraktiver Preis für Saisonkarten
Gilt das dynamische Preismodell auch für Kinder und Jugendliche?
Ja, das dynamische Preismodell gilt für alle Altersklassen, so werden Kinder und Jugendliche weiterhin von günstigeren Tarifen profitieren.
Weshalb sollte man Skitickets vorab online buchen?
Gäste, die früh online buchen, profitieren von günstigeren Preisen. Der täglich neu berechnete Preis steigt tendenziell an, je näher der Skitag rückt oder je mehr Nachfrage für einen gewissen Skitag bereits realisiert wurde. Frühbucherinnen und -bucher fahren somit günstiger als Gäste, die ihr Skiticket kurzfristig oder an der Kasse im Skizentrum kaufen. Es wird keine kurzfristigen Preisreduktionen geben.
Können Skitickets weiterhin an der Kasse gekauft werden?
Ja, alle Skitickets sind weiterhin an der Kasse erhältlich. Einzige Ausnahme ist das neue Happy Hour Ticket – das gibt es nur online.
Wird das dynamische Preismodell auch an der Tageskasse eingeführt?
An der Kasse sind die Skitickets zum online angezeigten normalen Tagespreis erhältlich.
Wie können Besitzerinnen oder Besitzer einer Saisonkarte vom dynamischen Preismodell profitieren?
Mit der Einführung des dynamischen Preismodells streben wir eine gleichmäßigere Auslastung der Anlagen an. Somit können auch Besitzerinnen oder Besitzer einer Saisonkarte von der neuen Preisstruktur profitieren. Für Saisonkarten bezahlen die Gäste weiterhin einen sehr attraktiven fixen Preis.
Thema: Ticket-Stornierung
Wie können Skitickets online gebucht werden?
Gäste können ihr Ticket bequem von zuhause in unserem im Webshop auf unserer Website unter www.mitterdorf.info beziehen und mit Kredit- oder Debitkarte bezahlen. Hat der Gast bereits eine GOPASS-Karte, kann er diese direkt im Webshop aufladen und mit der Kredit- oder Debitkarte bezahlen.
Kann ein Ticketkauf storniert werden?
Ihr Kauf kann in diesem Fall storniert werden. Man benötigt ein GOPASS-Konto. Dort kann man im Bereich „Meine Bestellungen“ neben der Bestellung, die storniert werden soll, auf “Stornieren“ klicken. Nicht alle Produkte können storniert werden.
Wenn also keine Stornierungsoption vorhanden ist, kann das betreffende Produkt nicht storniert werden.
Je nach Art des Produkts kann di eStornierung einen Tag vor dem Nutzungsdatum oder sogar am selben Tag erfolgen. Die Stornierung kostet 1,00 Euro (einen Tag vor dem Tag der Nutzung bis 23:59 Uhr) oder 5,00 Euro (am Tag der Nutzung bis 11:59 Uhr). Der verbleibende Betrag wird dem GOPASS-Gäste-Konto in Form einer Gutschrift gutgeschrieben. Produkte können am Tag der Nutzung nach 12:00 Uhr nicht mehr storniert werden. Saisonkartenprodukte können nicht storniert werden.
Was passiert, wenn Skitickets im Vorfeld gekauft werden und die Bergbahnen am gebuchten Tag keine Anlage in Betrieb nehmen können?
Falls keine Anlage am gebuchten Tag in Betrieb genommen werden kann, erhalten Gäste Kulanz halber eine Rückerstattung in Form eines Gutscheins für eine Skitageskarte, der an einem Datum ihrer Wahl während der laufenden Saison einlösbar ist. Wird der Betrieb im Laufe des Tages aufgrund schlechten Wetters, Sicherheitsgründen oder höherer Gewalt (z.B. Sturm) ganz oder teilweise eingestellt, hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattung. Es entsteht auch kein Anspruch auf Rückerstattung bei Betriebsstörungen oder aufgrund saisonbedingtem reduzierten Bahnbetrieb.
Tickets gibt’s auch weiterhin über die Hotels
Wie und wo können online gebuchte Skitickets bezogen werden?
Gäste, die bereits eine GOPASS-Karte besitzen, können ihr Ticket direkt auf diesen Datenträger buchen. Gäste, die keine GOPASS-Karte besitzen, erhalten eine Buchungsbestätigung mit einem QR-Code, mit dem sie die GOPASS-Karte bequem und schnell an den Ticketautomaten abholen können. Die Buchungsbestätigung muss nicht zwingend ausgedruckt werden, sondern kann auch auf dem Mobiltelefon gescannt werden.
Können Skitickets weiterhin über das Hotel bezogen werden?
Ja, es ist weiterhin möglich Skitickets über das Hotel oder einen direkten Partner zu beziehen. Dort gelten jeweils die online angezeigten Ticketpreise.
_________________
Weitere Informationen: Bernhard Hain, Geschäftsführer Skizentrum Mitterdorf, Tel. 08551-571043 – Mail: bernhard.hain@landkreis-frg.de – www.mitterdorf.info
– Adverticle –