Deggendorf. Die Agentur für Arbeit Deggendorf durfte zum diesjährigen Ausbildungsbeginn sieben neue Auszubildende und einen dualen Studenten begrüßen. Die Auszubildenden haben sich für die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen entschieden. Diese Berufsausbildung kombiniert Mitarbeit rund um das Thema Arbeit und Ausbildung mit speziellem Wissen zum Arbeitsmarkt und findet in der örtlichen Agentur für Arbeit, im Jobcenter sowie in der Familienkasse statt.

Die sieben neuen Auszubildenden bei der Agentur für Arbeit Deggendorf: (v.l.) Laurenz Häusler, Weronika Gorzelanzcyk, Julia Eder, Emilia Bayer, Emilia Rankl, Wolfgang Nißl und Gracia Leschnik. Foto: Agentur für Arbeit DEG

Dominik Pauli (nicht auf dem Foto) startete in seinen ersten Studienblock im dualen Bachelor-Studiengang Arbeitsmarktmanagement an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim. Während der Studiendauer von drei Jahren wechseln sich jeweils viermonatige Theorieblöcke an der Hochschule sowie Praxiseinsätze in der örtlichen Agentur für Arbeit oder im Jobcenter regelmäßig ab. Das Studium kombiniert sowohl Inhalte der Wirtschafts-, Rechts-, und Sozialwissenschaften und führt zu einem international anerkannten Bachelorabschluss. Bereits während des Studiums ist man dabei durch eine attraktive Vergütung finanziell abgesichert.

Optimale Aussichten nach dem Abschluss

Alle Nachwuchskräfte erwartet nach erfolgreich bestandenem Abschluss ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten. Sämtliche Informationen zu Ausbildung und Studium bei der Agentur für Arbeit erhalten Interessierte unter www.arbeitsagentur.de/bakarriere.

Werbung
       

__________________

Agentur für Arbeit Deggendorf | Hindenburgstr. 32 u. 34 | 94469 Deggendorf | 0991/3101336.

da Hog’n

Werbung
       

Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert