– Adverticle –
Freyung. „Da klingts ja richtig guad!“ Das ist der Kommentar, den die Verantwortlichen in der Kreisstadt Freyung am häufigsten zu hören bekommen. Die Musiker und Besucher aus nah und fern sind begeistert von der „Volksmusikakademie in Bayern“ – die deutschlandweit einmalige Einrichtung im Herzen des Landkreises Freyung-Grafenau kann sich sehen und hören lassen! Die „VA“, wie sie liebevoll genannt wird, wurde Mitte Mai 2019 als musikalische Fortbildungs- und Begegnungsstätte mit dem Schwerpunkt „traditionelle Volksmusik“ eröffnet und lässt seither die Musikerherzen höher schlagen.
Schon kurz nach der Eröffnung wurden wegen des großen Zulaufs Erweiterungen in Angriff genommen. 2021 wurde das herrlich ausgebaute Dachgeschoss in Betrieb genommen. Im dort untergebrachten großzügigen Saal „Weiß-blau“ wurde ein erstklassiger Schwingboden eingebaut, auf dem das Tanzen zum reinsten Vergnügen wird. Anfang 2023 wurde zudem der erweiterte Bettentrakt „Kleine Schwester“ eröffnet, damit hat die „Volksmusikakademie in Bayern“ dann eine Kapazität von 96 komfortablen Schlafmöglichkeiten.
Singen, tanzen, musizieren
Der Begriff „Akademie“ bezieht sich auf das ganzjährige Seminar- und Kursangebot rund um den breit gefächerten Themenkomplex „Volksmusik“, das vor Ort konzeptioniert und angeboten wird. Die vielfältigen Veranstaltungen richten sich an Laien- sowie Profimusiker, Solisten und Ensembles, Einsteiger oder Fortgeschrittene, vom Kindes- bis zum Seniorenalter.
Daneben können die Räumlichkeiten aber auch von Instrumental-, Gesangs- und Tanzgruppen, Chören oder Orchestern o. ä. für Fortbildungs- oder Probentage gebucht werden. Das Genre spielt hier absolut keine Rolle, deshalb sind aus der Akademie auch immer wieder klassische, jazzige oder rockige Klänge zu vernehmen. Wohlfühlen tun sich hier alle, denn hier steht allein ihre Leidenschaft für die Musik im Mittelpunkt! Auf Wunsch wird den Gästen ein maßgeschneidertes Programm zusammengestellt, das neben Singen, Tanzen oder Musizieren mit renommierten Referenten auch Ausflüge in die Umgebung umfasst – so profitiert die ganze Region davon. Und auch der rührige „Förderverein Volksmusikakademie in Bayern e. V.“ kümmert sich darum, dass nicht nur die Akademie zum Klingen gebracht wird, sondern auch Gaststuben im weiten Umkreis: Bei den „Wirtshaustouren“ durch wechselnde Ortschaften sorgen Sänger und Musikanten dafür, dass die Nacht zum Tag wird und traditionelle Wirtshausunterhaltung nicht aus den Augen und Ohren verschwindet.
Ein besonderes Augenmerk wirft die „Volksmusikakademie in Bayern“ auf Kinder und Jugendliche. Immer wieder gibt es für die verschiedenen Altersstufen Seminarangebote. So richtet sich etwa das jährlich stattfindende „Volksmusi-Camp“ an die jüngeren Musikanten, die erstmals Erfahrungen im Zusammenspiel mit anderen Instrumentalisten sammeln wollen, während sich beim Seminar „Voixgroove“ die schon ein wenig erfahrenen Jugendlichen treffen, um gemeinsam in ungezwungener Atmosphäre mit erfahrenen Dozenten zu musizieren, zu singen und zu tanzen.
Besonders beliebt ist das Projekt „Regionale Musik für alle“ bzw. „Volksmusik macht Schule!“ Wenn ganze Schulklassen, Seniorengruppen oder Menschen mit Behinderung unter Anleitung ausgebildeter Musikpädagogen zwei, drei oder mehrere Tage ganz intensiv Instrumente ausprobieren, gemeinsam singen, tanzen und musizieren, dann springt schnell der Funke über und so mancher fährt mit dem Wunsch nach Hause selbst ein Musikinstrument zu erlernen.
Musik von ihrer schönsten Seite erleben
Die Referenten und Dozenten der „Volksmusikakademie in Bayern“ können sich sehen und hören lassen. Da sind zum einen regionale Musikgrößen darunter, zum anderen international anerkannte Musiker und Musikpädagogen, deren Kurse die Szene aufhorchen lassen. Kein Wunder also, dass die meisten Fortbildungsangebote im Nu durch Teilnehmer aus ganz Süddeutschland, Oberösterreich und darüber hinaus ausgebucht sind. Da heißt es schnell sein und stets die Homepage der Akademie im Auge zu behalten. – Letzteres lohnt sich ohnehin, weil es dort auch jede Menge Informationen, Fotos, Videos und sogar einen digitalen Hausrundgang zu entdecken gibt.
Natürlich richtet sich das Angebot der „Volksmusikakademie in Bayern“ auch an die Einheimischen: Neben den Seminaren stehen ihnen auch regelmäßige Singstunden, Tanzkurse, Musikabende und kleine Konzerte offen. Und sie kommen in Scharen, um das gemeinsame Volksmusikerlebnis zu genießen – „weils oafach schee is!“
– Adverticle –
Langgasse 7
94078 Freyung
———————————–
Telefon: 08551 9147135
Internet: www.volksmusikakademie.de