Sie sind klein und rot und schmecken süßlich, wenn sie den richtigen Reifegrad erlangt haben. Die Rede ist von den Wald-Erdbeeren, die zwischen April und Juni blühen. Im Laufe des Sommers gedeihen ihre Früchte. „Bei ausreichend starkem Sonneneinfall tragen einzelne Pflanzen auch bis zum Winterfrost Blüten und Früchte“, ist im Internet-Lexikon Wikipedia darüber zu lesen. Die Wald-Erdbeere ist seit Ur-Zeiten Nahrungsquelle für Mensch und Tier, dient ebenso als Heilpflanze und wurde häufig im Mittelalter als Symbolpflanze abgebildet. Hog’n-Fotograf Georg Knaus ist bei seinem jüngsten Ausflug in die Botanik des Bayerischen Waldes ebenfalls auf die „Busch-Erdbeere“, wie sie landläufig auch bezeichnet wird, getroffen. Ob er davon genascht hat, bleibt sein Geheimnis – eine Versuchung sind sie allemal…

da Hog’n

Werbung
       

_________________

Der „Knaus der Woche“ wir präsentiert von ECOVIS, ein auf den Mittelstand spezialisiertes Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung, zu dem auch Exil-Waidler Armin Weber gehört (zur Hog’n-Story über Armin Weber).

Werbung
       

Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert