Freyung. Vor ziemlich genau vier Jahren gingen im Café Mörtl die Lichter aus. Coronabedingt nahmen Konditormeister Leonhard Mörtl und seine Frau Rosa nach fast vier Jahrzehnten schweren Herzens Abschied von einer echten Institution für alle Kaffee- und Kuchenliebhaber im Freyunger Stadtzentrum (da Hog’n berichtete). Doch anscheinend tut sich nun wieder etwas in der Passauer Straße.

„Cafe Mörtl“ ist immer noch an der in die Jahre gekommenen Fassade des Gebäudes zu lesen, in dem Loenhard Mörtl 37 Jahre lang seine Torten herstellte und seine Frau Rosa den Gästen Kaffee und Kuchen kredenzte. Fotos: Georg Knaus

Ein Aufsteller mit der Aufschrift „Wir werden Aufmachen – wir freuen uns!“ ist derzeit auf dem Bürgersteig vor der Eingangstür zu sehen. Ums Eck ist ein Transporter geparkt, der offensichtlich zu einem Handwerks- und Ausstattungsunternehmen gehört. Im Inneren herrscht reges Treiben, Umbau- und Renovierungsarbeiten scheinen im vollen Gange zu sein.

Imbiss-Café mit Kuchen- und Speisenangebot

Hog’n-Informationen nach soll der neue Inhaber aus dem benachbarten Tschechien stammen. Er möchte im ehemaligen Café Mörtl ein Imbiss-Café eröffnen und dort warme und kalte Speisen anbieten. Auch Kaffee und Kuchen sollen dort wieder serviert werden.

Werbung
       

Das Gebäude selbst befindet sich im Besitz des Waldkirchener Unternehmers Martin Kröber, der Eigentümer diverser Immobilien im Landkreis Freyung-Grafenau (u.a. Technologie-Campus Freyung, Discothek „Freyheit“, dezentrale Asylunterkünfte) ist. Eine offizielle Gewerbeanmeldung wurde bei der Stadt Freyung bis dato nicht vollzogen, wie eine Nachfrage ergeben hat. Wann genau die Wiedereröffnung stattfinden wird, ist noch unbekannt. Man darf gespannt bleiben…

da Hog’n

Werbung
       

Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert