Der meteorologische Frühlingsanfang ist am vergangenen Freitag glanzvoll über die Bühne gegangen. Und ja, die Frühlingsgefühle machen sich langsam aber sicher nicht nur bei den Menschen breit, sondern zeigen sich vor allem auch in der Natur des Bayerischen Waldes. Wie etwa im Muhlfeld bei Marchetsreut, wohin es Hog’n-Fotograf Georg Knaus am vergangenen Wochenende gezogen hat.

Dort konnte er beobachten, wie bei zweistelligen Temperaturwerten unter anderem die Kornelkirsche mit ihrem Grüngold die wärmere Jahreszeit einläutete – Anfang März, wohlgemerkt! „Die Blüten haben sicherlich die abendlichen Sonnenstrahlen genossen“, merkt da Schose dazu an. Und die Spinnenfäden glänzten silbern im Licht. Gibt es eigentlich auch so etwas wie einen Altweiber-Winter? Oder Altweiber-Frühling? Darüber darf sich jeder seine eigenen Gedanken machen…

Werbung
       

da Hog’n

_________________

Der „Knaus der Woche“ wir präsentiert von ECOVIS, ein auf den Mittelstand spezialisiertes Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung, zu dem auch Exil-Waidler Armin Weber gehört (zur Hog’n-Story über Armin Weber).

Werbung
       


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert