AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2022 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).

In unserer Hog’n-Serie „Im Kreuz ist Heil“ haben wir erst vor Kurzem darüber berichtet. Und wie es der Zufall will, hat auch Hog’n-Fotograf Georg Knaus dem kleinen Nepomuk-Denkmal an der Brücke bei der Saußmühle zwischen Linden und Sonndorf einen Besuch abgestattet. Die Nepomuk-Statue ist eingehaust und geschützt von einer kleinen Schindelkapelle, an deren Fuße ein Schild angebracht ist mit der Inschrift: „Johannes von Nepomuk; Geb. 1350 in Pomuk, Böhmen; Am 16. Mai 1393 in der Moldau bei Prag; Nach grausamer Folter ertränkt“ .

Werbung
       

Als da Schos jüngst sein „Knaus-der-Woche“-Bild davon angefertigt hatte, erreichte der diesjährige Schneefall gerade seine Obergrenze im Woid. „So viel Weiß hab ich schon lange nicht mehr gesehen“, lautete sein damaliges Urteil. Naja, der Winter ist ja noch lang…

__________________

Der „Knaus der Woche“ wir präsentiert von ECOVIS, ein auf den Mittelstand spezialisiertes Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung, zu dem auch Exil-Waidler Armin Weber gehört (zur Hog’n-Story über Armin Weber).

Werbung
       

da Hog’n


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert