-Adverticle-

Der berufsbegleitende Online-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik der Hochschule Landshut – Digitales Studieren Bayern.


Studieren mit direkten Kontakt zum Dozierenden. Fotos: Hochschule Landshut

Nebenberuflich Weiterbilden

„Kann es das schon gewesen sein?“ Wer sich beruflich weiterentwickeln möchte, braucht ab einer gewissen Führungsebene fast immer ein abgeschlossenes Studium. Mit dem berufsbegleitenden Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik genießen Sie die Vorteile beider Welten: Sie können weiter in Ihrem Beruf tätig sein und sammeln wertvolle Praxiserfahrung. Gleichzeitig erhalten Sie im Studium eine fundierte betriebs- sowie ingenieurwissenschaftliche Ausbildung und den akademischen Titel, um im oberen Management eine Führungsrolle übernehmen zu können.

Werbung
       

Weiterbildung in der Elternzeit

„Kind oder Karriere?“ Der Berufseinstieg nach einer längeren Elternzeit kann für viele Personen häufig schwierig sein, da man in der Zeit beruflich keine neuen Erfahrungen erworben hat. Um dennoch nicht „den Anschluss“ zu verlieren, bietet sich eine flexible Weiterbildung an. Digitales Studieren Bayern bietet mit seinem innovativen Studienkonzept genau dies. Durch die hohe zeitliche und örtliche Flexibilität kann man sich um den Nachwuchs und die eigene berufliche Zukunft kümmern. Viele neue Möglichkeiten in der Karriereplanung lassen sich auf diese Weise öffnen.

Talente im Unternehmen fördern

„Können wir mehr aus unseren Mitarbeitern machen?“ In vielen Unternehmen schlummern verborgene Talente, die nur noch gefördert werden müssen. Dabei profitieren Firmen von Mitarbeitenden, die sich weiterentwickeln wollen, in mehrfacher Hinsicht. Gerade langjährige Angestellte sind mit den internen Abläufen und Strukturen bestens vertraut, wodurch sie sich zu wertvollen Führungskräften entwickeln können. Da sich das Studienangebot an Berufstätige in Voll- und Teilzeit richtet, die nebenberuflich einen Hochschulabschluss anstreben, bleibt die Arbeitskraft weiterhin dem Betrieb erhalten. Besser noch: Sie erhalten darüber hinaus motivierte und hoch qualifizierte Mitarbeiter.

Unser Konzept

„Studieren neben dem Beruf leichtgemacht!“ Das berufsbegleitende Studium Wirtschaftsingenieurwesen bietet eine Flexibilität, die ihresgleichen sucht. Es orientiert sich nicht nur an den aktuellen Herausforderungen des Arbeitsmarktes, sondern bietet auch den Absolvierenden ein vielfältiges Spektrum an möglichen Arbeitsstellen oder Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen. Es bietet ambitionierten Berufstätigen die notwendigen Freiheiten, um es erfolgreich abzuschließen.

Werbung
       
Studieren mit Lernvideos.

„Es ist ein einzigartiger Studiengang, der Ingenieurwissenschaften und Betriebswirtschaft in sich vereint. Fast jedes Unternehmen hat diese Schnittstelle zu besetzen und schätzt Generalisten, die komplexe Zusammenhänge in Unternehmen verstehen und Optimierungsansätze dafür finden können“, erklärt Julia Terfehr, Koordinatorin vom Lernort Straubing. Das macht den Studiengang so spannend und abwechslungsreich.

Kurzgefasst

Berufsbegleitend Studieren in kleinen Gruppen an einer der beliebtesten Hochschulen Bayerns – wir bringen den Hörsaal zu dir nach Hause.

  • Bachelor of Engineering an einer anerkannten, staatlichen Hochschule in Bayern
  • Studiere online in kleinen Gruppen mit individueller Betreuung
  • Präsenzseminare an nur 2-3 Wochenenden pro Semester
  • Profitiere von digitalen Lernmaterialien auf höchstem Niveau
  • Erstklassige Dozierende aus Wissenschaft und Praxis
  • Erwerbe genau die Kompetenzen, die du für deine Karriere benötigst
  • Profitiere von unserem Partnernetzwerk aus renommierten Wirtschaftsunternehmen aus Bayern
  • Studieren auch ohne Abitur!
  • Studienbeginn: Der Studiengang wird regulär zum Sommersemester (Anmeldeschluss 15.01.) begonnen.

da Hog’n

_____________

Kommen Sie auf uns zu, wir beantworten Ihre Fragen gerne persönlich! Kontaktdaten: julia.terfehr@haw-landshut.de oder Tel. 0871 / 506 8390; Weitere Informationen finden Sie hier (einfach klicken)

-Adverticle-


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert