Passau. Sie prangen meist in größeren Städten an Hauswänden, Unterführungen oder Eisenbahnwaggons. Manchmal etwas versteckt, manchmal an ganz prominenter Stelle. Manchmal erscheinen sie künstlerisch wertvoll und manchmal einfach nur mal schnell so dahingeschmiert. Die Rede ist von Graffiti-Werken, die immer wieder auch in der Passauer Innenstadt bei den einen für Kopfschütteln, bei den anderen für Bewunderung sorgen. Ihr wohl bekanntester Szene-Vertreter: Banksy.

Die Graffiti-Community in der Dreiflüssestadt ist nicht gerade groß, jedoch vielseitig. Sogenannte Tags, Schablonen oder Character-Zeichnungen zieren so manche Wand. Fabian Edenharder ist als legaler Graffitikünstler aktiv und weiß daher Bescheid – sowohl über die technischen Finessen als auch das lokale Sprayer-Milieu. Auf einer nächtlichen Tour durch die Stadt zeigt er Orte und Werke und erklärt die Herausforderungen, vor denen Künstlerinnen und Künstler bei ihrem Schaffen stehen – und ihre Wege, diese zu lösen…

Werbung
       

Die gesamte Story von Georg Eder gibt es bei „PAblish“ zum Nachlesen (einfach klicken)

_________________________

PAblish“ lautet der Name der Projektplattform des Studienganges Journalistik und Strategische Kommunikation an der Universität Passau. Während ihres Studiums können sich dabei Studierende aller Semester in verschiedenen Praxiskursen auf unterschiedlichen medialen Plattformen in den Tätigkeitsfeldern Journalismus und Public Relations ausprobieren. In Zusammenarbeit mit dem Onlinemagazin da Hog’n werden in diesem Rahmen ausgewählte Projekte der verschiedenen Kurse präsentiert.

da Hog’n

Werbung
       

Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert