Skifans haben die Qual der Wahl, denn sowohl in Deutschland, Österreich und der Schweiz als auch in Italien gibt es viele abwechslungsreiche Skigebiete. Symbolfoto: pixabay/ Ri_Ya

Skiurlaub ist für Groß und Klein ein ganz besonderes Highlight – vor allem dann, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und das Skigebiet mit abwechslungsreichen Pisten und einem vielfältigen Freizeitangebot aufwartet.

Skigebiete in Deutschland

Skigebiete in Deutschland haben natürlich einen entscheidenden Vorteil: Sie sind innerhalb kürzester Zeit erreichbar, sodass auch für einen spontanen Wochenendausflug mal schnell die hochwertigen Koffer gepackt werden können. Zu den beliebtesten Zielen in Deutschland zählt Arber im Bayerischen Wald, welches das höchstgelegene Skigebiet der Region (knapp 1.500 m) beherbergt. Neben erprobten Skifahrern kommen hier auch Familien mit Kindern auf ihre Kosten – dank komfortabler 6er-Sessellifte und der Talstation mit Skikarussell und fünf Skischulen. Wer die Region aus einer völlig neuen Perspektive kennenlernen möchte, kann sie zudem mit der Ilztalbahn erkunden.

Auch Winterberg im Sauerland (NRW) ist Skifans immer eine Reise wert. Das größte Skigebiet im Mittelgebirge bietet sowohl herausfordernde als auch flache Pisten und zeichnet sich darüber hinaus durch ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und ein abwechslungsreiches Angebot an Freizeitaktivitäten aus.

Werbung
       

Skifahren in Österreich

200 Pistenkilometer, moderne Sesselliftsysteme und eine hohe Schneesicherheit: All das zeichnet den Ort Serfaus-Fiss-Ladis im österreichischen Tirol aus. Die Region ist zudem kulturell sehr vielfältig. Wer seine Skitage am Abend mit einem Musical oder Konzert ausklingen lassen möchte, ist hier also genau richtig. Auch Familien mit Kindern fühlen sich in Serfaus-Fiss-Ladis wohl, denn es gibt zahlreiche Kinderpisten und einen Freizeitpark.

Ebenfalls in Österreich liegt das Skigebiet Mutteralm – mit acht Skigebieten, die allesamt per Bus erreichbar sind, einer Rodelbahn und – für die kleinen Gäste – einem Märchenwald. Innsbruck ist nur einen Steinwurf entfernt, was die Bandbreite an Möglichkeiten während des Skiurlaubs noch einmal deutlich erhöht. Ob Shopping, Museum oder Restaurant: Wer einmal eine Pause von der Piste braucht, macht sich einfach auf nach Innsbruck und erlebt seinen Urlaub noch einmal von einer ganz anderen Seite.

Skitipps in der Schweiz

Toggenburg ist einer der besten Geheimtipps zum Thema Skiurlaub in der Schweiz. Es gibt drei Talstationen, jeweils mit eigenem Kinderpark und einem Kinderbetreuungsangebot – falls die Eltern auch mal allein auf die Piste möchten. Darüber hinaus bietet sich die Region für ausgedehnte Winterwanderungen und Kutschfahrten an.

Werbung
       

Abwechslungsreicher Skiurlaub in Italien

Wer seinen Skiurlaub gerne in Italien verbringen möchte, findet in den Dolomiten eine große Auswahl an empfehlenswerten Skigebieten. Eines liegt in Alta Badia. Hier gibt es insgesamt 130 Pistenkilometer, darunter sowohl leichte als auch schwere und mittelschwere Pisten. Alta Badia begeistert zudem durch eine alpine Atmosphäre, wunderschöne Landschaften und moderne touristische Einrichtungen.

Die Skigebiete Obereggen und Carezza liegen im Eggental, also ebenfalls in den Dolomiten. Hier gibt es rund 90 Pistenkilometer und über 30 Aufstiegsanlagen, sodass unbegrenztem Skispaß nichts im Wege steht. Außerdem ist die Landeshauptstadt Bozen gerade einmal 20 Kilometer entfernt.

Für jeden Wunsch das passende Skigebiet

Skifans haben die Qual der Wahl, denn sowohl in Deutschland, Österreich und der Schweiz als auch in Italien gibt es viele abwechslungsreiche Skigebiete, in denen Fortgeschrittene und Anfänger gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Auch Familien mit Kindern, die einen gemeinsamen Skiurlaub erleben möchten, sind hier willkommen und profitieren von einem bunten Angebot an Freizeitaktivitäten.


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert