Bodenmais/Teisnach/Regen. Der Tag X ist gekommen. Am Sonntag, 8. Oktober, wird der neue bayerische Landtag gewählt. Und auch auf Bezirksebene finden Abstimmung statt. Zudem wird im Landkreis Regen außertourlich zur Urne gebeten. In Bodenmais und Teisnach finden Bürgermeister-Wahlen statt. Der gesammte Landkreis bestimmt darüber hinaus sein neues Oberhaupt. Das Onlinemagazin da Hog’n mit einem Blick auf die Ergebnisse.

Nicht nur auf Landes- und Bezirksebene wird am 8. Oktober gewählt. In Bodenmais und Teisnach werden neue Bürgermeister bestimmt – und im Landkreis Regen ein Röhrl-Nachfolger gesucht.

Landratswahl

–> Hier geht’s zur Vorstellung der Kandidaten (einfach klicken)

Dr. Ronny Raith (CSU, 60,4 Prozent): „Bei vier Kandidaten hat man mit diesem Ausgang natürlich nicht rechnen können. Umso mehr freut es mich natürlich. So unglaublich viele Leute haben mir das Vertrauen geschenkt. Man kann natürlich hoffen, im ersten Wahldurchgang zu gewinnen, aber mehr schon auch nicht. Eine Stichwahl stand natürlich im Raum. Die Landratswahl hat nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Es war doch eine Persönlichkeitswahl. Die Kandidatur war bewusst. Aber man weiß natürlich nicht, was auf einem zukommt. Ich neige nicht zu emotionalen Ausbrüchen. Aber dieser Tag ist schon besonders.“

Werbung
       
Dr. Ronny Raith ist die neue Rita Röhrl.

Dr. Markus Koller (Grüne, 5,2 Prozent): „Das Ergebnis liegt innerhalb dessen, was ich mir erwartet, wenn auch natürlich besser erhofft habe. Dem landesweiten Trend sehe ich durchaus noch entgegen, da die Größenordnung im selben Bereich liegt wie das grüne Ergebnis vor sechs Jahren. Auf lange Sicht werden die Menschen jedoch verstehen, weshalb wir mit solcher Vehemenz gegen den Klimawandel kämpfen müssen –  auch wenn wir damit im Moment beschränkt populär wirken.“

Gloria Gray (parteifrei, FDP-Liste, 11,3 Prozent): „Ich kann mit diesem Ergebnis bestens leben. Nicht zu vergessen: Ich bin parteifrei. Ich bin unabhängig. Wer schon einmal Wahlkampf gemacht hat, der weiß, was das bedeutet. Viele gehen vom Zwieseler Bürgermeister-Ergebnis aus. Aber nun geht es um 24 Gemeinden. Letztlich bin ich froh, dass eine demokratische Partei das Rennen macht.“

Johann Müller (AfD, 23,0 Prozent) – dieser Kandidat war trotz Anfrage nicht für ein Statement erreichbar

Werbung
       

+++ Es ist eine kleine Überraschung: Dr. Ronny Raith setzt sich bereits im 1. Wahlgang durch – und ist neuer Landrat des Landkreises Regen +++

Bürgermeister-Wahl Bodenmais

–> Hier geht’s zur Vorstellung der Kandidaten (einfach klicken)

Michael Adam (SPD, 66,0 Prozent, 1.336 Stimmen): „Ich hätte heute um 18 Uhr mit vielem gerechnet – aber nicht mit diesem Ausgang. Eigentlich hatte ich die Stichwahl-Wahlbriefe schon vorbereitet. Dieses Ergebnis ist nun natürlich wahnsinnig schön für mich. Wenn man aber den Amtsinhaber sieht in diesem Moment – dann ist das nicht nur Spaß. Das ist auch persönliche Tragik. Gerade kann ich gar nicht so richtig realisieren, dass ich auf die politische Bühne zurückkehre. Aber ich habe das vermisst. Endlich kann ich wieder gestalten. Endlich habe ich wieder eine Aufgabe. Aber nochmal: Ich fühle mit Joachim Haller.“

Michael Adam ist neuer Bürgermeister der Marktgemeinde Bodenmais bzw. altbekannter.

Joachim Haller (CSU, 22,6 Prozent, 457 Stimmen): „In dieser Deutlichkeit ist das Ergebnis natürlich überraschend. Und natürlich ist Enttäuschung mit dabei. Ich hätte doch eine Stichwahl erwartet. Ich gratuliere aber Michael zu dieser deutlichen Mehrheit. Scheinbar hat sich doch in den vergangenen zwölf Jahren einiges angesammelt. Aber ein Bürgermeister entscheidet nicht im stillen Kämmerlein. Im ersten Moment gibt es bei mir natürlich ein großes Wechselbad der Gefühle. Ich werde ein paar Tage brauchen, um das Ganze einordnen zu können. Aber so ist das Geschäft. Ich werde mit Anstand und Würde diesen Lebensabschnitt zu Ende führen.“

Robert Stiefel (Freie Wähler, 11,4 Prozent, 230 Stimmen): „Ich möchte natürlich dem eindeutigen Wahlsieger Michael Adam zu diesem Ergebnis gratulieren und ihm für die bevorstehenden Aufgaben alles Gute wünschen. Zudem möchte ich mich bei Joli Haller für einen fairen Wahlkampf bedanken. Ein herzliches Dankeschön an alle Gönner und Unterstützer der vergangenen Tage und Wochen.“

Weitere Zahlen: 2.987 Stimmberechtigte; 2051 Wähler; 28 ungültige Stimmen; 2023 gültige Stimmen;

+++ Somit kehrt Michael Adam als Bürgermeister zurück und ersetzt Amtsinhaber Joachim „Joli“ Haller. Sein Vorgänger ist sein Nachfolger +++

Bürgermeister-Wahl Teisnach

–> Hier geht’s zur Vorstellung des Kandidaten (einfach klicken)

Daniel Graßl (SPD, 94,1 Prozent): „Ich bin überwältigt. Eine derartige Bestätigung hätte ich nicht erwartet. Mit einer 8 vorne dran wäre ich eigentlich zufrieden gewesen. Dennoch war der Tag heute sehr spannend. Es ist schön, dass die Leute ein derartiges Vertrauen in mich haben. Danke!“

Weitere Zahlen: 2.370 Stimmberechtigte; 1.525 Wähler; 120 ungültige Stimmen; 1.405 gültige Stimmen;

 

Helmut Weigerstorfer

____________

Und hier geht’s zu den Ergebnissen der Landtagswahl (einfach klicken)


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert