-Anzeige-

Viechtach. In seiner inzwischen neunjährigen Zeit als Vizepräsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz hat er schon einige Firmen und deren Geschichte kennengelernt. Im Rahmen der Übergabe des „Ehrenblattes“ betonte Richard Hettmann allerdings, dass Winter Optik in Viechtach etwas ganz Besonderes sei. Und das durchaus zurecht. Denn den Familienbetrieb gibt es seit 1773 (!) – also seit 250 Jahren. Der aktuelle Chef, Korbinian Winter, ist dabei bereits die 8. Generation, die die Menschen im Oberen Bayerischen Wald mit Sehhilfen aller Art versorgt.

Zum 250-jährigen Firmenjubiläum erhielten Jennifer (v.l.), Korbinian und Walter Winter von Richard Hettmann, Vizepräsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, das „Ehrenblatt“. Fotos: Winter

Die eindrucksvolle Historie von Winter Optik in der Übersicht:

Werbung
       
  • 3. August 1773: Firmengründung durch Johann Friedrich Winter als Goldschmiede, ursprünglich in der Bäckergasse Viechtach
  • 1921: Georg Winter (Uropa des derzeitigen Inhabers): Kauf des Mönchshoftores; dort dann die neuen Geschäftsräume, Wohnhaus in der Bärengasse
  • 1946: Neubau des Geschäftshauses, da beim Einmarsch der Amerikaner das Tor zerstört wurde, damit die Panzer durchfahren können; zu diesem Zeitpunkt: Goldschmied, Uhren & Optik
  • 1958: Übernahme durch Georg Walter Winter: Fassadenerneuerung und Innenausbau
  • 1964: Brillenglasrandbearbeitungs-Automat mit keramischer Schleifscheibe – der Erste im Bayerwald; Zitat Georg Walter Winter: „Dafür hätten wir auch einen VW bekommen“
  • 1978: Start mit Anpassung von Kontaktlinsen (also jetzt seit 45 Jahren)
  • 1985 Erweiterung der Geschäftsräume durch Anbau, Vergrößerung des Bereiches Augenoptik
  • 1986: Übernahme durch Walter Georg Winter, gelernter Uhrmacher und Augenoptikmeister; rasante Entwicklung der Augenoptik, deswegen volle Konzentration auf diesen Bereich – keine Uhren und Goldschmiede mehr
  • 2010: Übernahme Korbinian Georg Winter mit Renovierung der Geschäftsräume
  • 2023: Jubiläum 250 Jahre mit Renovierung

da Hog’n

-Anzeige-


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert