-Adverticle-

Bodenmais. Was man eigentlich eher in den Großstädten vorfindet, hielt vor kurzem auch am Bodenmaiser Marktplatz Einzug: zwei Pop-Up-Stores.
Eine Win-win-win-Situation
Übersetzt bedeutet „pop up“ sinngemäß „plötzlich auftauchen“. Und so ist es auch mit den beiden Einzelhandelsgeschäften in Bodenmais, die seit Anfang September die Ortsmitte beleben. Leerstände können mit diesem Konzept sinnvoll genutzt werden, örtliche Bereiche werden belebt und die Einzelhändler haben die Möglichkeit, neue Standorte und Produkte zu testen. Ein Experiment im dörflichen Raum, das bereits jetzt überzeugt und das am Rande des Bürgermeisterwahlkampf von Michael Adam entstand. Zu finden sind die Shops in der Kötztinger Straße 1 in Bodenmais.
„Werkstatt Glück“ heißt der Shop, in dem Susanne Rauch ihren handgefertigten Modeschmuck vertreibt. Auch eine eigene Trachtenlinie, bei der die Schmuckstücke aus Hirschhorn und Naturmaterialien fertigt, hat die kreative Schweinhütterin entwickelt.
„Werkstatt Glück“ gibt’s auch in Zwiesel
Das Repertoire wird durch farbenfrohe Taschen, Tücher, Kleidung und trendige Accessoires und modischen Einzelstücken der Labels Espandrij, Marc o’Polo oder Zwillingsherz ergänzt. Die „Werkstatt Glück“ findet man zudem in Zwiesel-Fürhaupten oder online unter werkstatt-glueck.de.
impressionen von „Werkstatt Glück“
Abgelöst wird die „Werkstatt Glück“ demnächst vom „Schacht’n Madl“. Brautmode aus zweiter Hand mit liebevoller Beratung ist die Spezialität von Susi Peschl, die erst im Herbst ihr Hauptgeschäft in Frauenau eröffnet hat. Angesagte Brautlooks müssen nicht immer teuer sein. Warum nicht ein Second-Hand-Kleid für den besonderen Tag kaufen?
Warum kein Second-Hand-Kleid für den besonderen Tag?
Susi nimmt sich viel Zeit für ihre Kundinnen und berät exklusiv bei eigenen Anprobe-Terminen in Bodenmais oder Frauenau. Aber Brautmode ist nicht alles, was es beim „Schachte´n Madl“ zu erstehen gibt. Stilvolle Dirndl für Hochzeitsgäste und Volksfestgänger von verschiedenen Herstellern sind ebenfalls im Sortiment vertreten. Impressionen und mehr Infos gibt es auch unter schachtn-madl.business.site
Bilder vom „Schacht’n Madl“
Einen Showroom für queedo Dachzelte ist das dritte Glied der Bodenmaiser Pop-Up-Stores, welcher von Alexander Fouquet betrieben wird.
Es muss nicht immer gleich ein ganzer Camper sein. Die Alternative finden Outdoorfreunde in Form von Hartschalen- oder Softcover-Dachzelte. Beide Systeme überzeugen mit einer Reihe von Vorteilen und sind zudem einfach auf dem Autodachträger zu montieren.
Outdoor-Erlebnis der neuen Generation
Ein weiterer Pluspunkt von Dachzelten aus Hartschale ist die hohe Stabilität und die Isoliereigenschaft im Vergleich zu herkömmlichen Klappzelten. In zusammengeklappter Form sind Hartschalen-Dachzelte aerodynamisch und schränkt auch bei rasanteren Fahrten nicht ein. Outdoor Erlebnisse der neuen Generation. Mehr Infos unter capracamper-bayern.de.
Alexander Fouquets Dachzelte visuell dargestellt
da Hog’n
-Adverticle-