Freyung-Grafenau/Regen/Passau. Auch wenn der obligatorische Wahlplakate-Reigen im Woid noch auf sich warten lässt, geht der Wahlkampf für die Abstimmungen im Herbst dieses Jahres langsam aber sicher in die heiße Phase über. Am Sonntag, 8. Oktober, wird in Bayern aber nicht nur der neue Land- und Bezirkstag bestimmt. Es finden auch (außertourliche) Entscheidungen auf kommunaler Ebene statt. Der Landkreis Regen wird einen neuen Landrat bekommen. Außerdem werden die Einwohner der Gemeinden Bodenmais und Teisnach zur Urne gebeten.

Am 8. Oktober wird in Bayern gewählt – und das übliche Prozedere im Vorfeld nimmt langsam an Fahrt auf. Symbolbild: webandi/pixabay.com

Was die Land- und Bezirkstagswahlen betrifft, hat im Wahlkreis Niederbayern der Wahlausschuss unter Vorsitz von Regierungspräsident Rainer Haselbeck am Freitag, 11. August, getagt. „Ursprünglich haben insgesamt 14 Parteien für den Bayerischen Landtag und 13 Parteien für den Bezirkstag Wahlkreisvorschläge abgegeben. Zugelassen wurden jedoch jeweils Vorschläge von elf Parteien“, teilt der Bezirk Niederbayern im Rahmen einer Pressemitteilung mit.

Rund 3,9 Millionen Stimmzettel werden gedruckt

Drei Parteien wurden demnach nicht zugelassen. Die „Piraten“ etwa, weil sie „ihre Beteiligung an beiden Wahlen beim Landeswahlleiter am Bayerischen Landesamt für Statistik nicht fristgerecht angezeigt hatten“. Genauso die „Tierschutzpartei“ (Land-/Bezirkstag) und „Volt“ (Landtag), da „keine beziehungsweise zu wenig der erforderlichen Unterstützungsunterschriften eingereicht wurden“.

Werbung
       

Nach Angaben der Bezirks-Pressestelle liegt die Zahl der Stimmberechtigten in Niederbayern bei circa 931.600. Auf Grundlage der vom Wahlkreisausschuss zugelassenen Wahlvorschläge wird die Regierung von Niederbayern in den nächsten Tagen den Druck der für beide Wahlen in Niederbayern insgesamt notwendigen rund 3,9 Millionen Stimmzettel veranlassen. Bei insgesamt neun Stimmkreisen, die der Wahlkreis Niederbayern umfasst, ergeben sich somit insgesamt 36 verschiedene Stimmzettelvarianten. Diese werden bis spätestens 4. September an die Kreisverwaltungsbehörden ausgeliefert.

Die Kandidaten der Stimmkreise 205 und 207 im Überblick

Landtagswahl

Stimmkreis 205 („Passau Ost“): CSU: Josef Heisl; Grüne: Jutta Koller; Freie Wähler: Roswitha Toso; AfD: Ralf Stadler; SPD: Christian Flisek; FDP: Andreas Trapp; Linke: Wolfgang Reddies; BP: Franz Maier; ÖDP: Agnes Becker; V-Partei³: Nina Veitengruber; dieBasis: Rainer Krokisius;

Werbung
       

Stimmkreis 207 („Regen/Freyung-Grafenau“): CSU: Stefan Ebner; Grüne: Toni Schuberl; Freie Wähler: Martin Behringer; AfD: Oskar Atzinger; SPD: Josef Süß; FDP: Alexander Muthmann; Linke: Annekathrin Winzker; BP: Thomas Pfeffer; ÖDP: Michael Köberl; dieBasis: Lothar Wandtner;

–> Und hier geht’s zur Übersicht der einzelnen Listen (einfach klicken)

 

Bezirkstagswahl

Stimmkreis 205 („Passau Ost“): CSU: Stephan Gawlik; Grüne: Stefanie Auer; Freie Wähler: Heinz Pollak; AfD: Uwe Henkel; SPD: Jürgen Dupper; FDP: Bernhard Gässl; Linke: Wolfgang Raddies; BP: Roland Freund; ÖDP: Urban Mangold; V-Partei³: Nina Veitengruber; dieBasis: Hans-Dieter Konrad;

Stimmkreis 207 („Regen/Freyung-Grafenau“): CSU: Dr. Olaf Heinrich; Grüne: Nicole Herzog; Freie Wähler: Gaby Wittenzellner; AfD: Markus Hesse; SPD: Andreas Kroner; FDP: Janos Metz; Linke: Annekathrin Winzker; BP: Helmut Aigner; ÖDP: Günter Iglhaut;

–> Und hier geht’s zur Übersicht der einzelnen Listen (einfach klicken)

 

Nur ein Kandidat in Teisnach

Landrats-Wahl Regen

CSU: Dr. Ronny Raith; Grüne: Dr. Markus Koller; AfD: Johann Müller; FDP: Gloria Gray;

Die derzeitge Amtsinhaberin Rita Röhrl tritt nicht mehr an

Bürgermeister-Wahl Bodenmais

CSU: Joachim Haller (Amtsinhaber); Freie Wähler: Robert Stiefel; SPD: Michael Adam

Bürgermeister-Wahl Teisnach

Amtsinhaber Daniel Graßl (SPD) ist der einzige Kandidat

da Hog’n

________________

Das Onlinemagazin da Hog’n stellt in nächster Zeit bis zu den Abstimmungen am Sonntag, 8. Oktober, die einzelnen Kandidaten vor.


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert