Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Bis zur letzten Flocke: die Schönberger Schneepflugmeister

Bis zur letzten Flocke: die Schönberger Schneepflugmeister

veröffentlicht von da Hogn | 23.05.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Schönberg/Marktredwitz. Training haben Benedikt Mautner und Fabian Blaschko eigentlich genug. Doch ihr Können am schweren Räumgerät bewiesen sie nun auch fernab jeder Schneeflocke bei der ersten Bayerischen Schneepflugmeisterschaft im oberfränkischen Marktredwitz. Am vergangenen Sonntag holten sie sich dort den Titel.

So sehen Bayerische Meister aus: Benedikt Mautner (l.) und Fabian Blaschko haben sich in Marktredwitz den Pokal als beste Schneepflugfahrer des Landes geholt. Foto: Markt Schönberg

5.000 Menschen haben ihnen zugejubelt. Das könnte im Winter gerne genauso sein. Aber da sieht es oft anders aus. Da sind die Räumdienste sonst gerne mal eher die Buhmänner, weil jeder seine Straße zu spät geräumt sieht oder den größten Haufen immer ausgerechnet vor der eigenen Einfahrt vermutet. Dabei bewältigen die Schneepflügenden eine herausfordernde Arbeit: Sie müssen raus, wenn es das Wetter vorgibt, um für Vorankommen und Sicherheit zu sorgen. Und hinter ihnen deckt „Frau Holle“ schon wieder den Teer weiß ein…

Vorwärts, rückwärts, millimetergenau

Ziel der Veranstaltung war neben dem sportlichen Wettkampf demnach auch die Information über diesen Dienst am Bürger und seine besonderen Herausforderungen. In Marktredwitz wurde das mit einer großen Schau und einem Familientag kombiniert. Die Kinder waren natürlich begeistert von den orangenen Helden am Unimog. Die hatten am Tag zuvor zwei Trainingsrunden absolvieren können, um einen Parcours möglichst präzise und in geforderter Zeit zu durchfahren.

„Das waren durchaus ganz praxisnahe Situationen – auch ohne Schnee.“ Symbolfoto: Hog’n-Archiv

Angepasst an die Herausforderungen des Winterdienstes gab es enge Passagen durch Absperrungen und geparkten Autofluchten zu durchfahren. Ebenso galt es, um enge Radien und in Sackgassen zu rangieren: vorwärts, rückwärts, millimetergenau. Der Schnee musste in Form von Fässern oder Pyramiden zur Seite oder auf Ablageflächen verschoben werden. „Das waren durchaus ganz praxisnahe Situationen – auch ohne Schnee,“ berichten Benedikt Mautner und Fabian Blaschko einhellig – nur halt mit besserer Sicht, Tageslicht und ohne Eis unter den Reifen. Konzentration und technisches Geschick waren gefragt. Die Bedingungen waren für alle gleich, da der zur Verfügung gestellte „Rennbolide“ von allen 19 Teams aus ganz Bayern genutzt werden musste, anstelle des vertrauten Geräts von zuhause.

Ein wenig Glück gehörte natürlich auch dazu. Und am Ende lagen die Mannschaften alle recht eng beieinander. Nach der ersten Ausscheidungsrunde lagen die Freilassinger noch vorne. Aber die beiden Schönberger blieben beim Kampf der besten Acht am coolsten und landeten schließlich unter großem Jubel ganz vorne – vor den Gastgebern aus Marktredwitz.

Der Ehrgeiz ist geweckt

Neben Urkunde und Pokal durften die Sieger auch Preisgeschenke wählen: Akkuschrauber und Motorsäge ließen die Waidler für einen Kugelgrill links liegen. Statt einem Arbeits- also lieber ein Partygerät. Da hat bei passender Gelegenheit auch das ganze Bauhofteam etwas davon, dachten sie sich. Als Bürgermeister Martin Pichler zum Gratulieren vorbeikam, versprach er gerne das Grillgut für die ausstehende Siegesfeier bereitzustellen.

Der nächste Winter kommt bestimmt… Symbolfoto: pixabay/ schauhi

Außerdem haben sich Fabian Blaschko und Benedikt Mautner für die Deutsche Meisterschaft im September in Koblenz qualifiziert. Der Ehrgeiz ist geweckt. Da es von den Parcours der Wettkämpfe Skizzen und Maßangaben gibt, kann ja schon mal vorab a bissal geübt werden. Und wer weiß: Europa- und Weltmeisterschaften im Schneepflügen gäbe es ja auch noch.

Bleibt noch die Frage zu klären, warum die Meisterschaft eigentlich in der warmen Jahreshälfte stattfindet – und nicht dann, wenn es zum Sportgerät auch das passende „Spielfeld“ in weiß gäbe? Die Antwort ist einleuchtend: „Im Winter“, erwidern die beiden unisono, „haben die Räumdienste Wichtigeres zu tun…“

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Kommunalwahlen 2020: Die Ergebnisse im Landkreis Freyung-Grafenau Volksfestauftakt in Schönberg: Wenn der Bürgermeister selbst das Festzelt rockt … 70 Jahre danach: Erinnern statt vergessen – Schönberg gedenkt seiner Sippenhäftlinge Martin Pichler im Video-Interview: „Eine Chance für die jugendlichen Flüchtlinge“
Schlagwörter: Bauhof Schönberg, Bayerische Schneepflugmeisterschaft, Benedikt Mautner, Fabian Blaschko, Marktredwitz, Martin Pichler, Schneepflugmeisterschaft, Schönberg, Startseite, Unimog, Wettkampf
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Vanonihaus Falk-Rouyrre bei Grünen-MdLs zu Causa Karl-Bau: „Nur die Spitze des Eisbergs“

Neueste Beiträge

  • BACHL-Autohäuser nun offizielle Händler für Camper Vans
  • Digital Streetwork: Video-Games zocken als Sozialarbeit
  • Digitalisierung – gefangen im Netz der Bürokratie
  • Da Knaus der Woche: Ein wahres Feuerwerk der Bayerwald-Natur
  • Ahoi an Bord der Donauschifffahrt Wurm & Noé

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner