MdL Muthmann lädt am 22. Mai zu einer Diskussionrunde rund um das Thema Digitalisierung im Verwaltungswesen nach Hauzenberg ein.

-Anzeige-

Hauzenberg. Verwaltungsprozesse wirken oft zäh und behäbig. Nicht immer will es so richtig „rund laufen“, wenn Bürger oder die Wirtschaft sich an Behörden wenden. Viele wünschen sich hier Veränderungen und eine Modernisierung. „Die Digitalisierung eröffnet uns hier enorme Chancen“, meint FDP-Landtagsabgeordneter Alexander Muthmann. „Schon längst prägen neue Technologien unseren Alltag. Daher ist die Erwartungshaltung groß, dass künftig die Verwaltung schneller, flexibler und bürgernah werden kann!“

Werbung
       

Werbung
       

Bei einer Veranstaltung seiner Fraktion stellt er die Frage: „Bringt die Digitalisierung daher wirklich einen Neuanfang im Verwaltungswesen? Wie kann das gelingen? Und welche Hürden gilt es dabei zu überwinden?“ Um diese Aspekte zu beleuchten, hat er am Montag, 22. Mai um 17.30 Uhr in die Konferenz Area des SWS Campus (Firmensitz ACP IT Solutions AG, Brückenstraße 94051 Hauzenberg) zu einer Gesprächsrunde eingeladen.

Anmeldungen bis 17. Mai möglich

Dabei diskutiert Muthmann mit Christian Schreiner (Vorstandsvorsitzender ACP IT Solutions AG) und der Hauzenberger Bürgermeisterin Gudrun Donaubauer.  Zuvor gibt es durch Prof. Dr. Thomas Meuche, dem Leiter des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung an der Hochschule Hof, einen Impulsvortrag mit dem Titel „Digitalisierung beginnt im Kopf, nicht im Rechner“.

da Hog’n

______________

Alle Interessierten sind zu diesen kostenlosen Info-Veranstaltung eingeladen. Anmeldungen per Mail an buero@alexander-muthmann.de oder hier klicken

-Anzeige-


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert