Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum Klinikclown Mira: „Das machst du jetzt einfach mal“

Klinikclown Mira: „Das machst du jetzt einfach mal“

veröffentlicht von da Hogn | 09.05.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Straubing. Mira Neumeier ist Klinikclown. Seit 23 Jahren arbeitet die 55-Jährige mit dem „KlinikClowns Bayern e.V.“ zusammen und besucht regelmäßig Kinderkliniken, aber vor allem auch Senioren-Einrichtungen wie in Straubing. Seit Oktober 2012 spielt sie dort, immer als Teil eines Duos, seit 2016 mit ihrem Kollegen Max.

„Wenn ich merke, dass ich mehr Energie mit heimnehme, als ich hinbringe, höre ich auf. Ansonsten mache ich das so lange, wie ich kann“, sagt Mira Neumeier.

Dieser begrüßt Mira mit einem fröhlichen Hallo, dann geht es weiter in den mit Holzelementen versehenen Eingangsbereich des Pflegezentrums. Dort reihen sich links hinter der Eingangstür Rollatoren aneinander, rechts ist die Rezeption, es riecht nach Desinfektionsmittel. Dazwischen befindet sich ein langer, verwinkelter Gang, der zu einem Besprechungsraum führt – dem heutigen Ankleidezimmer der Klinikclowns.

Humor als wichtiger Wesenszug des Menschen

Drei- bis viermal die Woche ist Mira Neumeier im Einsatz, den Rest der Zeit spielt sie Figuren- oder Clownstheater. Dabei war Klinikclown ursprünglich gar nicht der Plan: Sie ist gelernte Schauspielerin. Zwei Kollegen waren zur Überzeugung nötig, bis ihre Bewerbung beim damals noch jungen Verein einging. Es klappte – trotz anfänglicher Skepsis. „Erst dachte ich mir: Ich bin ja eigentlich kein Clown, aber das machst du jetzt einfach mal. Dann fand ich‘s immer besser und immer toller. Aus ein bisschen nebenher mal, wurde dann viel mehr – und alles andere lief nur noch nebenbei“, erzählt sie lachend.

„Ich mach mir die Welt, widde-widde-wie sie mir gefällt!“ Fotos: Pia Stock

Humor sieht Mira Neumeier als die Essenz ihrer Darbietungen, denn „er ist ein Wesenszug des Menschen, ein wichtiger Teilaspekt des Menschseins“. Manchmal müssten die Leute daran erinnert werden, dass sie noch Humorfähigkeit besäßen. Als Klinikclown sei sie nicht nur zur Erheiterung da, sondern auch dafür, andere den eigenen Humor wiederentdecken zu lassen. Einer der schönsten Momente sei dementsprechend, jemanden aus einem Stimmungstief zu holen „und derjenige, der lacht, ist leichter, freudiger. Wenn der Mensch vorher wahnsinnig fertig war und man beim Gehen sieht: Er lächelt immer noch.“ Das gebe den Betroffenen Kraft…

Die gesamte Story von Pia Stock gibt es bei „PAblish“ zu lesen (einfach klicken)

_________________________

„PAblish“ lautet der Name der Projektplattform des Studienganges Journalistik und Strategische Kommunikation an der Universität Passau. Während ihres Studiums können sich dabei Studierende aller Semester in verschiedenen Praxiskursen auf unterschiedlichen medialen Plattformen in den Tätigkeitsfeldern Journalismus und Public Relations ausprobieren. In Zusammenarbeit mit dem Onlinemagazin da Hog’n werden in diesem Rahmen ausgewählte Projekte der verschiedenen Kurse präsentiert.

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Endstation Hoffnung: Wenn Telefonseelsorge Leben rettet Omas for Future: „Handeln aus Liebe zum Leben“ Online-Dating im hohen Alter: „Ich mag eben noch Sex“ Was tun mit Straßen, die Namen von Nazis tragen?
Schlagwörter: Clown, Clownstheater, Humor, Journalismus, Journalistik und Strategische Kommunikation, Klinikclown, KlinikClowns Bayern e.V., KlinikClowns Verein Bayern e.V., Lachen, Mira Neumeier, Pablish, Pablish - Creating Media, Passau, Pflegepädagogik, Pflegepädagogik der TH Deggendorf, Public Relations, Straubing, TH Deggendorf, Uni Passau, Universität Passau, Unterhaltung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Nationalpark klagt über „angespannte Borkenkäfersituation“
  • Hog’n-Steuertipp (142): Ist der Hausnotruf absetzbar?
  • Nicole Day-Küblböck: Künstlerisch wertvolle US-Waidlerin
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bilderbuch-Start in den Sommer“
  • „Schwarzes Schaf“ Wärmepumpe? „Alles reine Panikmache!“

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Prüher Rainer bei Vertreibung aus der Heimat: Böhmerwäldler Sepp Sager erinnert sich
  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner