Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Urlaub in Füssing Auf weitere zehn Jahre! Spielbank bleibt Füssing erhalten

Auf weitere zehn Jahre! Spielbank bleibt Füssing erhalten

veröffentlicht von da Hogn | 19.04.2023 | kein Kommentar
  • teilen  79 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

Bad Füssing. „Wir wollen diese Erfolgsgeschichte gemeinsam weiter fortschreiben“, sagten Bad Füssings Bürgermeister Tobias Kurz und Claus Niederalt, der Präsident der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung, bei der offiziellen Vertragsunterzeichnung in den Räumen der „Glücksinsel“. Die einzige Spielbank Niederbayerns und eine von insgesamt nur neun im Freistaat ist jedes Jahr Anziehungspunkt für rund 80.000 Gäste und Einheimische.

Bad Füssings Bürgermeister Tobias Kurz (links) und der Präsident der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung Claus Niederalt unterzeichneten einen neuen Mietvertrag über eine Laufzeit von zehn Jahren für die Spielbank in Europas übernachtungsstärkstem Kurort. Fotos: Kur- & GästeService Bad Füssing

„Die Spielbank ist für Bad Füssing ein großer Gewinn. Wir freuen uns, diese gute Zusammenarbeit verlässlich und auf einem festen Fundament in die Zukunft zu führen“, betonte Kurz. Die Gemeinde hatte nach seinen Worten im Vorfeld die Initiative für die neue langfristige Vereinbarung ergriffen. Man war deshalb auf den Freistaat zugegangen. Der neue Mietvertrag gilt nun für zehn Jahre. Er hat eine Laufzeit bis Ende 2032.

Die Spielbank ist seit ihrer Eröffnung 1999 jedes Jahr ein Unterhaltungs-Magnet für bis zu 80.000 Gäste. Allerdings erlebte die „Glücksinsel“ in den gut zwei Jahrzehnten seit ihrer Eröffnung im Jahr 1999 nicht nur einfache Zeiten. Neben der Konkurrenz durch Casinos an der bayerisch-tschechischen Grenze, Automaten-Spielhallen und Glücksspielen im Internet war es besonders auch das Rauchverbot, das dem Haus zwischenzeitlich zu schaffen machte.

Ein Anbau bringt neue Möglichkeiten

Inzwischen hat die Spielbank mit einem attraktiven Spielangebot im Großen Spiel und im Automatenspiel in einem wunderschönen Ambiente die Trendwende geschafft: Die Besucherzahlen steigen wieder. Das vergangene Jahr war sogar das erfolgreichste seit 2007. 2022 zählte das Haus exakt 74.708 Gäste, wie Präsident Niederalt deutlich machte. Er würdigte auch die exzellente Zusammenarbeit mit der Gemeinde.

Glücksinsel zwischen Bad Füssings legendären Thermen: die Spielbank.

Eigene Veranstaltungen in den Räumlichkeiten der Spielbank begeistern Besucher. Die Zahl der Events soll deshalb künftig weiter wachsen: Möglich macht das ein neuer Raum. Dieser wurde direkt an die Spielbank angebunden ist – und bis zu 80 Sitzplätze bietet. Entstanden ist er im ehemaligen „Bücherdreieck“ des Kurorts. Der Raum wurde mit dem Umzug der Bücherei in das ehemalige Kurmittelhaus der Europa Therme frei. Den Umbau der bisherigen Bücherei zum neuen Eventzentrum finanzierte die Gemeinde Bad Füssing als Eigentümerin des Gebäudes.

Auch finanziell ist die „Glücksinsel“ für den Kurort Gewinn: Rund 1,2 Millionen Euro blieben über die Spielbankabgabe nach Angaben des Bad Füssinger Kämmerers Lothar Gottschaller allein 2022 im Gemeindehaushalt.

da Hog’n

-Adverticle-

  • teilen  79 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Nach Corona die nächste Krise? Droht Füssing nun der Energie-GAU? „Feuerwerk der Kultur“: 23. Bad Füssinger Kulturfestival Füssinger Thermalwasser vs. unerklärliche Muskelschmerzen Füssing atmet auf: Europas weitläufigste Thermen-Landschaft ist wieder offen
Schlagwörter: Automatenspiel, Bücherei, Bürgermeister Tobias Kurz, Casino, Claus Niederalt, Europa Therme, Event, Glücksinsel, Glücksspiel, Großes Spiel, Kämmerer Lothar Gottschaller, Mietvertrag, Rauchverbot, Spielbank, Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung, Unterhaltung, Veranstaltung, vertrag, Vertragsverlängerung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Nicole Day-Küblböck: Künstlerisch wertvolle US-Waidlerin
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bilderbuch-Start in den Sommer“
  • „Schwarzes Schaf“ Wärmepumpe? „Alles reine Panikmache!“
  • Woid-Kino im Juni (1): Existiert der Boogeyman wirklich?
  • BACHL-Autohäuser nun offizielle Händler für Camper Vans

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Vanonihaus Falk-Rouyrre bei Grünen-MdLs zu Causa Karl-Bau: „Nur die Spitze des Eisbergs“

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner