Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG „Arberland-Fanclub“: Bernhard Wittmanns Huldigung der Heimat

„Arberland-Fanclub“: Bernhard Wittmanns Huldigung der Heimat

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 20.03.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Regenhütte. Endlich das langersehnte Rentenalter zu erreichen, ist das eine. Diese Zeit dann aber auch sinnvoll zu nutzen, ohne dass Langeweile aufkommt, das andere. Bernhard Wittmann hat aus seiner Sicht die ideale Beschäftigung für seine neu gewonnenen Freiräume gefunden – zumal er sich vorerst auch nur Teilzeit von seinem Beruf als Versicherungskaufmann verabschiedet hat: Der 61-Jährige hat den „Arberland-Fanclub“ gegründet. Unter diesem Namen verbreitet er via Homepage, Facebook und WhatsApp wichtige Nachrichten innerhalb der Arber-Gemeinden Zwiesel, Langdorf, Bodenmais, Bayerisch Eisenstein, Arnbruck, Drachselsried, Lindberg und Lohberg.

Natürlich wird die Startseite der „Arberland-Fanclub“-Seite von einer Arber-Optik dominiert – aber dann geht es sofort weiter mit allerlei Informativem. Screenshot: da Hog’n

„Meine Kanäle sind nicht nur was für Ortsansässige, sondern auch für Urlaubsgäste“, rührt Wittmann für sein Projekt gleich ordentlich die Werbetrommel. Der Versicherungsmakler kommt ihn im durch. Er weiß, wie er sich und seine Produkte zu verkaufen hat. Wenn es um den „Arberland-Fanclub“ geht, schwingt aber beim 61-Jährigen auch eine gehörige Portion Leidenschaft mit, denn: Er lebt gerne am Fuße der höchsten Bayerwald-Erhebung. Die Natur, die Landschaft, die Menschen seiner Heimat sind für ihn von unschätzbarem Wert, den es trotz der Alltäglichkeit immer wieder zu unterstreichen gilt.

Mit einer WhatsApp-Gruppe für Regenhütte ging es los…

Wittmann will aber nicht nur nehmen, sondern auch (zurück)geben. „Der Arber ist mehr als nur ein Berg. Er ist für die benachbarten Gemeinden ein Lebensgefühl. Mit dem Fanclub möchte ich betonen, wie schön es bei uns ist.“ In einer schlaflosen Nacht, wie er berichtet, sei in ihm der Gedanke gereift, seine Nachrichten-Kanäle ins Leben zu rufen. „Den Arber und das Land drum herum habe ich dann als Überbegriff ausgemacht. Die Unterkategorien bilden die Ortschaften. Und den Begriff ‚Fanclub‘ habe ich gewählt, weil er gut ankommt.“

Versicherungsvertreter Bernhard Wittmann (61) ist Teilzeit-Rentner und will seine neue Freizeit vernünftig gestalten. Foto: Wittmann

Zunächst gab es eine WhatsApp-Gruppe für seinen Heimatort Regenhütte, über den er wichtige Informationen innerhalb der Dorfbevölkerung verbreitet hat. Später kam für jeden der acht genannten Orte eine Gruppe hinzu. Nicht nur bei WhatsApp, sondern auch bei Facebook. Zudem hat Bernhard Wittmann in Eigenarbeit eine Homepage programmiert. Täglich bestückt er diese Plattformen etwa mit aktuellen Polizeimeldungen, Veranstaltungen, Ausflugstipps, Bildern, Videos u.v.m. Zudem gibt es eine historische Rubrik namens „damois“, in der Fotos aus vergangenen Zeiten zu sehen sind.

Keine Abhängigkeiten

Vier bis fünf Stunden investiert Bernhard Wittmann täglich in sein Hobby, das er ohne jeden kommerziellen Hintergedanken betreibt. „Schaffe ich es unter’m Tag nicht, mache ich es eben abends. Und da kann es dann schon mal 0 Uhr werden.“ Der 61-Jährige betont, dass er ein Ein-Mann-„Betrieb“ sei – ohne jegliche externe Hilfe und Abhängigkeit. Die gleichnamige Kreisentwicklungs-GmbH des Landkreises Regen hätte nichts damit zu tun. Genauso sieht er sich keinesfalls als Konkurrenz zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. „Ganz im Gegenteil. Jeder hat seine Berechtigung.“

Und dann kommt Bernhard Wittmann so richtig in Fahrt: Er zählt die einzelnen Mitgliederzahlen der verschiedenen Gruppen auf. Recherchen zeigen, dass diese exakt stimmen. Das macht deutlich, wie sehr der Regenhütt’ler den „Arberland-Fanclub“ lebt. Und er hat auch bereits seine eigenen Wege gefunden, noch bekannter zu werden. „Wenn ich beispielsweise in der Zwiesel-Gruppe poste, dass Bodenmais wieder neue Mitglieder hinzu bekommen hat, zieht’s auch dort wieder an. Solche Wettkämpfe sind wichtig.“ Und langweilig wird dem Teilzeit-Rentner wahrlich nicht. Denn rund um den Arber passiert genug – und das jeden Tag…

Helmut Weigerstorfer

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Kommunalwahlen 2020: Die Ergebnisse im Landkreis Regen Kommunalwahl 2020: Die Bürgermeisterkandidaten des Landkreises Regen Flüchtlingsdebatte: Landkreis Regen nimmt Gerüchten Wind aus den Segeln Da Hog’n geht um – jetzt auch im Landkreis Regen!
Schlagwörter: Arberland, Arberland-Fanclub, Arnbruck, Ausflugstipps, Bayerisch Eisenstein, Bernhard Wittmann, Bodenmais, damois, Drachselsried, Facebook, Freizeit, Geschichte, Historie, Internet, Landkreis Regen, Langdorf, Lindberg, Lohberg, News, Newsportal, Regenhütte, Tourismus, Veranstaltungen, WhatsApp, WhatsApp-Gruppe, Zwiesel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Christian Kufner – der neue Wirt am Erlauzwieseler See
  • Woid-Kino im Juni (2): „Transformers: Aufstieg der Bestien“
  • Jäger, Bauer, Rehkitzretter: Es darf kein Widerspruch sein
  • Freyung goes Berlin: Überraschende Eingemeindung!?!
  • Da Knaus der Woche: Sonnenuntergangsstimmung im Woid

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Prüher Rainer bei Vertreibung aus der Heimat: Böhmerwäldler Sepp Sager erinnert sich
  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Natur Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner