Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Moaktblotz-Partner LGS 2023 in Freyung: 132 Tage Wald.Weite.Wunderbar.

LGS 2023 in Freyung: 132 Tage Wald.Weite.Wunderbar.

veröffentlicht von da Hogn | 16.03.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

(Vergrößerung bei Klick auf die Grafik)

Auf 800 Metern Höhe findet die Bayerische Landesgartenschau 2023 vom 25. Mai bis 3. Oktober auf dem Freyunger Geyersberg statt. Sie ist damit die höchstgelegene Gartenschau, die es bisher in Bayern gab. Sie lädt dazu ein, den Bayerischen Wald auf ganz neue Art zu entdecken. Die herrliche Weite hoch oben auf dem Geyersberg und wunderbare Naturerlebnisse werden Besucherinnen und Besucher begeistern.

19 Motto-Wochenenden

Mit Wald.Weite.Wunderbar. sind 132 Gartenschautage mit 19 Themen-Wochenenden überschrieben. 132 Tage lädt der Geyersberg ein, die Natur zu genießen, elf wechselnde Blumenschauen und floristische Installationen zu bewundern, den Kletterpark oder den Bewegungsparcours auszuprobieren, sich über gärtnerische Themen zu informieren und ein großartiges Rahmenprogramm für Groß und Klein zu erleben.

Tages- und Dauerkarten

Tages- und Dauerkarten gibt es im Ticketshop (einfach klicken) oder in den Vorverkaufsstellen. Kinder bis einschließlich 17 Jahren sind in Begleitung Erwachsener kostenfrei.

Veranstaltungskalender online

U.a. „Tom & Basti“ werden im Rahmen der LGS 2023 auftreten.

Die Landesgartengartenschau lockt nicht nur mit gärtnerischen Themen. Wesentlicher Bestandteil ist auch ein Aktions- und Kulturprogramm. Ein kleiner Blick in das Programm: Die Keller Steff Bigband (28.05.), Tom und Basti (08.06.), Äff-tam-tam (29.07.), die Bigband des Bundespolizeiorchesters (12.08.), Schleudergang (05.08.) oder T.G. Copperfield (03.09.) sind nur einige Akteure, die auf der Bühne am Burgberg auftreten.

Mit Europäischer Straßenmusik (15.07.) bringen die Europäischen Wochen einen Nachmittag lang internationales Flair auf die Gartenschau. Die Freybühne legt im Sommer 2023 keine Pause ein. Die Freytagbühnen-Konzerte finden von Mai bis August auf der Landesgartenschau statt: Im sitzn (26.05.), Sebastian Kretz (30.06.), Haydnspass (28.07.), Herbert Pöhnl & Sven Ochsenbauer „Hinterbayern“ (25.08.).


Der Landkreis Freyung-Grafenau bietet auf der Bühne des Landkreispavillons im Wiesenpark an vier Samstagen Landkreis-Abendkonzerte (27.05., 22.07.,26.08., 23.09.). Abrufbar ist der Kalender unter www.lgs2023.de/veranstaltungskalender/. Alle Veranstaltungen auf dem Gelände sind im Eintrittspreis inkludiert.

Öffnungszeiten

Geöffnet ist die Gartenschau vom 25. Mai bis 03. Oktober 2023, täglich ab 9 Uhr. Die Kassen schließen um 18 Uhr, der Einlass auf das Gelände ist bis 19 Uhr möglich. Bei Abendveranstaltungen gelten entsprechend längere Öffnungszeiten. Das Gelände kann bis zum Einbruch der Dunkelheit und nach Ende einer Veranstaltung über Drehkreuze verlassen werden.

-Adverticle-

Kontaktdaten
Freyung 2023 gGmbH
Stadtplatz 1
94078 Freyung
———————————–
Tel +49 8551 32194-30
———————————–
Mail: freyung@lgs2023.de
Internet: lgs2023.de
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Pro-Nationalpark: Natur Natur sein lassen – seit 25 Jahren Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023 Die Landesgartenschau in Freyung: Baustelle mit Ausblick… Landesgartenschau „Natur in der Stadt“ 2022: Freyung bewirbt sich
Schlagwörter: Ätt-tam-tam, bayerische Landesgartenschau, BewegungsParcours, Bigband Bundespolizei, Dauerkarten, Eintritt, Eintrittspreis, Europäische Straßenmusik, Europäische Wochen, Freyung, Garten, Geyersberg, Haydnspass, Herbert Pöhnl, Hinterbayern, Im sitzn, Keller Steff Bigband, Kletterpark, Konzerte, Kultur, Landesgartenschau, LGS, LGS 2023, Natur, Naturerlebnis, Programm, Schleudergang, Sebastian Kretz, Sven Ochsenbauer, T.G. Copperfield, Tageskarten, Tom & Basi, Wiesenpark
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Siegfried Ramsauer bei Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“
  • Arno Schmitz bei Voll ins Schwarze: Bogenschützin Nina Putz (13) im Visier
  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Zum 1. April: Gößwein-Gas übernimmt Bayerwald Energie
  • Rund um das Baum-Ei erwacht die Natur zu neuem Leben
  • Wolf oder Hunde? Im Fall Jandelsbrunn herrscht Gewissheit
  • Heimat- oder Nazidichter? Diskurs um Hans Watzlik entfacht
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner