Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: Auf und Ab der Temperaturen

Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: Auf und Ab der Temperaturen

veröffentlicht von da Hogn | 09.03.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Das Wetter zum kommenden Wochenende wird von einem Tief bestimmt, welches sich ab Freitag von Südengland in Richtung Norddeutschland verlagert. An seiner Rückseite fließt im weiteren Verlauf kühlere Winterluft aus dem Nordwesten nach Bayern.

Im Woid ergibt sich daraus ein recht abwechslungsreiches Wochenende. Während sich die Wetterlage erst noch mild gestaltet, kommt es in der ersten Wochenende-Hälfte zu einem deutlichen Temperaturrückgang, der jedoch am Sonntag schon wieder einer zögerlichen Milderung weicht. Von Regen über Schnee bis hin zu sonnigen Abschnitten wird dann alles dabei sein…

Samstagmorgen könnt’s schneien

Am Freitag verlagert sich das angesprochene Tief in den deutschen Norden. Es führt mehrere Niedreschlagsgebiete mit, die sich vor allem am späteren Nachmittag über dem Bayerwald ergießen. Zunächst klettert das Quecksilber tagsüber noch auf elf Grad, bevor es in die erste Nachthälfte hinein zunehmend abkühlt. Der Niederschlag wird vorerst noch überwiegend in Form von Regen fallen.

In der Nacht auf Samstag sinkt die Temperatur und damit die Schneefallgrenze weiter ab – und lässt es bis zum Morgengrauen etwas schneien. Dabei werden in den mittleren bis hohen Lagen auch ein paar Zentimeter Neuschnee erwartet. In der frisch eingeflossenen Spätwinterluft sind dann zunächst leichte Frostwerte möglich, die sich im Tagesverlauf nur auf knapp über den Gefrierpunkt erwärmen.

Am Sonntag wird es morgens zunächst noch kalt sein. Tagsüber zieht von Westen her eine neue Warmfront auf, die es auch im Woid milder werden lässt. Wieder sind leichte Niederschläge möglich – diesmal aber mit geringerer Intensität. Vorerst werden nur niedrige, einstellige Maximaltemperaturen erreicht, die sich allerdings in der neuen Woche noch steigern…

In diesem Sinne allen ein angenehmes Wochenende!

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schritt für Schritt kälter“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nur in höheren Lagen winterlich“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein kühles Osterfest“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: Durchwachsen mit Neuschnee
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Bodenfrost, EMB Baumaschinen, Exclusivpartner von KOBELCO, Freyung-Grafenau, Frontendurchgang, Frost, Frühling, Gefrierpunkt, Landkreis Regen, Martin Zoidl, Niedreschlagsgebiet, Schnee, Service, Spätwinter, Temperatur, Wetter, Winter
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Leinen los bei der Passauer Donauschifffahrt Wurm & Noé!
  • Eiermarkt: Deko und Delikatessen für’s Frühjahr und Ostern
  • Die Kremsreiters: Mit Missionsarbeit auf der Überholspur

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner