Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start I mog wos wean Digitale Unternehmensführung: Weiterbildung mit Blick in die Zukunft

Digitale Unternehmensführung: Weiterbildung mit Blick in die Zukunft

veröffentlicht von da Hogn | 14.02.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

Treibe die digitale Transformation in der Geschäftswelt voran!

Mit dem Studiengang „Digitale Unternehmensführung“ sind Sie für die Herausforderungen der Digitalisierung gerüstet.

Künstliche Intelligenz, 3D-Drucker, Virtual Reality, Smarthome, bargeldloses Zahlen…

Die digitale Revolution ist nicht mehr nur Zukunftsmusik! Ob in der Wirtschafts- und Arbeitswelt oder im Privatleben: Digitalisierung ist bereits fester Bestandteil unseres Lebens geworden und beeinflusst unseren Alltag zunehmend.

Um die Chancen der digitalen Revolution zu nutzen und für alle Herausforderungen gerüstet zu sein, bietet die Hochschule Landshut das berufsbegleitende MBA-Programm Digitale Unternehmensführung an.

Passt das zu meiner Work-Life-Balance?

Der Masterstudiengang ist so konzipiert, dass er mit einem Vollzeitjob gut zu vereinbaren ist. Die Lehrveranstaltungen finden freitagnachmittags und samstags statt, in einem guten Mix aus Online- und Präsenzlehre am Campus der Hochschule Landshut.

Das Masterstudium dauert berufsbegleitend fünf Semester, davon sind drei Semester für Lehrveranstaltungen und zwei Semester für die Masterarbeit vorgesehen.

Wie weit ist der Weg zum Ziel?

Der Studiengang legt die beiden Bereiche Digitalisierung und Führung in den Fokus. Wir wappnen Sie für alle aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der digitalen Welt. Somit qualifizieren Sie sich für eine branchenübergreifend gefragten Führungskraft. Über Ihre Mitstudierenden und Dozierenden erreichen Sie ein Netzwerk, das Ihnen entscheidende Kontakte für Ihre Zukunft ermöglichen kann.

NETZWERKEN wird bei uns großgeschrieben!

Der Studienstart ist jeweils zum Wintersemester möglich. Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie auf unserer Website. Es besteht auch die Möglichkeit, unser Konzept der Weiterbildung mit einem Zertifikatsprogramm oder Modul zu testen. Diese umfassen einen vertretbaren zeitlichen sowie finanziellen Aufwand und machen Sie genau für die Anforderungen fit, die Ihnen in Ihrer aktuellen beruflichen Situation gestellt werden. Falls Sie sich im Anschluss für den gesamten Masterstudiengang entscheiden, werden Ihnen die Module selbstverständlich angerechnet.

da Hog’n

Na, neugierig geworden? Gerne bieten wir Ihnen jederzeit ein persönliches Beratungsgespräch an! Wenden Sie sich gerne an weiterbildung@haw-landshut.de.

Wir sind auch auf Instagram!

-Adverticle-

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Digitales Studieren Bayern: Berufsbegleitendes Studium in Hauzenberg oder Straubing Die berufliche Zukunft sichern – mit regionalen Weiterbildungs-angeboten Hochschule Landshut: Studieren neben dem Beruf leicht gemacht Weiterbildung nach Maß: „Nebenbei“ zum Hochschulabschluss
Schlagwörter: Bachelor, Berufsbegleitendes Studium, Digitale Unternehmensführung, Digitales-Studieren.Bayern, Digitalisierung, Fortbildung, Hochschule Landshut, Master, Online, Präsenz, Studium, Weiterbildung, Weiterbildung HAW Landshut, Zertifikatsprogramm
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Nationalpark klagt über „angespannte Borkenkäfersituation“
  • Hog’n-Steuertipp (142): Ist der Hausnotruf absetzbar?
  • Nicole Day-Küblböck: Künstlerisch wertvolle US-Waidlerin
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bilderbuch-Start in den Sommer“
  • „Schwarzes Schaf“ Wärmepumpe? „Alles reine Panikmache!“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Prüher Rainer bei Vertreibung aus der Heimat: Böhmerwäldler Sepp Sager erinnert sich
  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner