Finsterau. Nach ihren Ausflügen in die asiatische Welt und ersten Berufsjahren als Grafikdesignerin in Berlin ist die in Neukirchen vorm Wald aufgewachsene Frau inzwischen fest im Bayerischen Wald verwurzelt. „Ich musste zuerst viel reisen, um zu erkennen, was wahre Heimat für mich bedeutet“, erzählt Lisa-Maria Köck. Umso angekommener fühlt sie sich nun in ihrer Wahlheimat Finsterau in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Da Woid fungiert als idealer Ort für ihr kleines Hexenhaus, davon ist sie überzeugt.

Werbung

Unter anderem deshalb hat sie nicht nur ihren Erfahrungsschatz über Yoga und die indische Mythologie immer weiter vertieft. Bald wollte sie wissen: Wie war das früher hier im Bayerischen Wald? Welches Wissen über die Natur ist in der Region gereift und übermittelt? Mittlerweile ist sie nicht nur ausgebildete Yogalehrerin, sondern auch Kräuterpädagogin. „Beides ergänzt sich ideal.“

Werbung
       

–> Die ganze Geschichte über Lisa-Maria Köck gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche WoidG’sichter-Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

Werbung
       

Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert