Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Moaktblotz-Partner Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023

Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023

veröffentlicht von da Hogn | 02.02.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

– Adverticle –

Der Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V. dient lt. Satzung der Förderung der kulturellen Aktivitäten im Landkreis Freyung-Grafenau. Zu seinen Aufgaben gehört die Planung und Durchführung von kulturellen Maßnahmen in Kooperation mit anderen Einrichtungen und in eigener Regie (Konzerte, Ausstellungen, Theatervorstellungen, Filmabende, Autorenlesungen, Literarische Runden, Studienfahrten u.a.).

Der Verein wurde 1984 gegründet und zählt derzeit ca. 800 Mitglieder. 1986 bis 2022 hat der Kulturkreis 36 Mal jährlich den Förder- und den Kulturpreis vergeben – ab 2023 übernimmt das der Landkreis FRG in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis. Der Verein wird von den beiden Vorsitzenden Dr. Claus Kappl und Dr. Ursula Diepolder zusammen mit dem Geschäftsführer Alois Seidl ehrenamtlich geleitet.

Das Jahresprogramm 2023

  • Donnerstag, 23. Februar: Literarisches Café
  • Freitag, 24. Februar: Auf ein Wort mit prominenten Persönlichkeiten: Joe Kaeser
  • Freitag, 24. Februar: „Zusammenkema mit den Ohetalern“: Gold im Bayerischen Wald und Böhmerwald
  • Sonntag, 26. Februar: „Glas im Wandel der Zeit“ – eine fantastische Reise zu den bayerischen und böhmischen Glashütten
  • Mittwoch, 1. März: Literarische Runde
  • Sonntag, 5. März: „Glas im Wandel der Zeit“ – eine fantastische Reise zu den bayerischen und böhmischen Glashütten
  • Eines der Highlights: Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser – übrigens ein gebürtiger Waidler – kommt im Februar nach Freyung. Foto: Kulturkreis

    Sonntag, 12. März: „Glas im Wandel der Zeit“ – eine fantastische Reise zu den bayerischen und böhmischen Glashütten

  • Donnerstag, 23. März: Literarisches Cafe
  • Freitag, 24. März: „Zusammenkema mit den Ohetalern“: Gold im Bayerischen Wald und Böhmerwald
  • Mittwoch, 29. März: Literarische Runde
  • Donnerstag, 20. April: Literarisches Cafe
  • Mittwoch, 26. April: Literarische Runde
  • Samstag, 29. April: Emerenz Meier – Daheim in Chicago?
  • Donnerstag, 4. Mai: 8. Öffentliche Singwerkstatt „Was uns verbindet“ – mit Kathi Stimmer-Salzeder
  • 8. bis 13. Mai: Pilger- und Kulturreise nach Pribram
  • Samstag, 13. Mai: Kulturfahrt nach Pribram
  • Mittwoch, 24. Mai: Literarische Runde
  • Donnerstag, 25. Mai: Literarisches Cafe
  • Samstag, 27. Mai: 53. Chor- und Orchesterwoche Bayerischer Wald
  • Freitag, 2. Juni: 1. Abschlusskonzert der Chor- und Orchesterwoche
  • Samstag, 3. Juni: 2. Abschlusskonzert der Chor- und Orchesterwoche
  • Samstag, 3. Juni: Kindermusical – mit dem Kinderchor der Chor- und Orchesterwoche
  • Die Landesgartenschau in Freyung spielt auch im Kulturkreis-Jahr eine große Rolle – u.a. in Zusammenarbeit mit Gabi Hanner. Foto: Kulturkreis

    Samstag, 3. Juni: Landesgartenschau: „Werden – Vergehen – Werden“

  • Samstag, 10. Juni: Landesgartenschau: Aus Böhmen kommt die Musik
  • Samstag, 17. Juni: Landesgartenschau: „Werden – Vergehen – Werden“
  • Donnerstag, 22. Juni: Literarisches Cafe
  • Samstag, 24. Juni: Landesgartenschau: Im Garten der Fantasie
  • Sonntag, 25. Juni: Landesgartenschau: Im Garten der Fantasie
  • Mittwoch, 28. Juni: Literarische Runde
  • Samstag, 8. Juli: Landesgartenschau: Literarischer Spaziergang
  • Sonntag, 9. Juli: Landesgartenschau: Literarischer Spaziergang
  • Samstag, 15. Juli: Landesgartenschau: Singen mit dem Publikum
  • Donnerstag, 20. Juli: Literarisches Cafe
  • Freitag, 21. Juli: Landesgartenschau: Prasch Dance Company
  • Sonntag, 6. August: Landesgartenschau: Singen mit dem Publikum
  • Dienstag, 15. August: Landesgartenschau: Literarischer Spaziergang
  • Samstag, 26. August: Landesgartenschau: Literarischer Spaziergang
  • Freitag, 29. September: Landesgartenschau: Prasch Dance Company
  • Samstag, 30. September: 37. Kulturkreis-Preisverleihung
  • Samstag, 2. Dezember: Fahrt zum Salzburger HirtenAdvent

 

da Hog’n

– Adverticle –

Kontaktdaten
 
Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.
Dorfplatz 36
94146 Hinterschmiding
———————————–
Telefon: 08551/35287-42
Mobil: 08551/35287-48
———————————–
E-Mail: info@kulturkreis-freyung.de
Internet: kulturkreis-freyung.de
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

KulturkreisCineplexART: Wenn Kultur alles andere als langweilig ist Nach zweijähriger Pause: Wolfsteiner Herbst geht in die 19. Runde „Bei uns findet Kultur zwischen September und April statt – und dann kommen die Volksfeste“ Kulturkreis FRG: „Wir konfrontieren mit Kultur, die die Region sonst nicht hätte“
Schlagwörter: 2023, Alois Seidl, Dr.Claus Kappl, Emerenz Meier, Freyung-Grafenau, Gabi Hanner, Glas im Wandel der Zeit, Jahresprogramm 2023, Jahresprogramm Kulturkreis Freyung-Grafenau, Joe Kaeser, Katholische Erwachsenenbildung, KEB, Kindermusical, Kultur, Kulturkreis Freyung-Grafenau, Landesgartenschau, Landesgartenschau Freyung, Landkreis Freyung-Grafenau, Literarische Runde, Literarisches Café, Moaktblotz, Pilger- und Kulturreise nach Pribram, Pribram, Programm, Programm Kulturkreis Freyung-Grafenau, Programm Kulturkreis FRG, Singwerkstatt, Wolfsteiner Herbst
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Siegfried Ramsauer bei Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“
  • Arno Schmitz bei Voll ins Schwarze: Bogenschützin Nina Putz (13) im Visier
  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Zum 1. April: Gößwein-Gas übernimmt Bayerwald Energie
  • Rund um das Baum-Ei erwacht die Natur zu neuem Leben
  • Wolf oder Hunde? Im Fall Jandelsbrunn herrscht Gewissheit
  • Heimat- oder Nazidichter? Diskurs um Hans Watzlik entfacht
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner