Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Brand in einem Rabensteiner Hotel: Mann (35) tot aufgefunden

Brand in einem Rabensteiner Hotel: Mann (35) tot aufgefunden

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 17.01.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Rabenstein. Zwar agierten, wie Kreisbrandrat Herrmann Keilhofer gegenüber dem Hog’n betont, sämtliche ehrenamtlich tätigen Feuerwehrmänner, die zum Einsatz gekommen sind, außerordentlich professionell. „Sie sind gut geschult, tun alles Menschenmögliche, versuchen schnell vor Ort zu sein und zu helfen. Aber nichtsdestotrotz nimmt die Männer und Frauen ein solcher Vorfall natürlich mit. Die Stimmung war sehr getrübt.“

Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren Zwiesel, Rabenstein und Klautzenbach waren im Einsatz. Symbolbild: Ralphs Fotos/pixabay.com

Am Dienstagmorgen (17. Januar) gegen 7.40 Uhr ist es in einem Hotel in Rabenstein, einem Ortsteil der Stadt Zwiesel, zu einem Zimmerbrand gekommen. Wie die Polizei Niederbayern im Rahmen einer Pressemitteilung informiert ist dabei ein 35-jähriger Mann tot aufgefunden worden.

Das Feuer, das ausschließlich in einem Raum wütete, konnte durch die alarmierten Wehren aus Zwiesel, Rabenstein und Klautzenbach relativ schnell kontrolliert und gelöscht werden, wie Kathrin Hiller, Sprecherin der Polizei Niederbayern auf Hog’n-Nachfrage erklärt. Vom Geschehen her blieb der Einsatz für die rund 50 Kräfte vor Ort also im überschaubaren Bereich – und war relativ schnell erledigt. Bereits am Vormittag konnten die Feuerwehren wieder abrücken. Trotz alledem wird die ehrenamtlichen Helfer dieser Brand wohl noch länger beschäftigen. Denn es kam dabei ein Mensch ums Leben.

Kripo Deggendorf hat Ermittlungen übernommen

„Im Zimmer konnte eine 35-jährige männliche Person tot aufgefunden werden. Bei dem Mann handelt es sich nach ersten Erkenntnissen um einen aus Frankreich stammenden Angestellten des Hotels“, heißt es im Pressebericht der Polizei Niederbayern. Und weiter: „Die Staatsanwaltschaft und die Kripo in Deggendorf haben die Ermittlungen übernommen. Diese dauern an.“ Ob der Franzose aufgrund des Feuers gestorben ist oder er zuvor bereits tot war, ist noch unklar.

Kreisbrandrat Herrmann Keilhofer, der selbst vor Ort gewesen ist, berichtet, dass zuerst eine Matratze gebrannt und das Feuer dann auf den übrigen Raum übergegriffen hätte. „Da sind so viele Chemikalien im Spiel, dass man davon ausgehen kann, dass der Mann bereits tot war, als die ersten Einsatzkräfte eingetroffen sind. Obwohl die beteiligten Feuerwehren wirklich sehr schnell vor Ort waren.“

Helmut Weigerstorfer

UPDATE vom 17.01.2023, 16.29 Uhr: Die Polizei Niederbayern informiert mit folgender Nachtragsmeldung:

„Wie bereits berichtet kam es heute (17.01.2023) zu einem Zimmerbrand in Rabenstein, wobei ein 35-jähriger aus Frankreich stammender Angestellter eines Hotels tot aufgefunden wurde. Entgegen der ersten Meldung brannte nicht ein Zimmer im Hotel selbst, sondern ein Zimmer in einem Unterkunftsgebäude für Mitarbeiter des Hotels. Dieses Wohnhaus befindet sich gegenüber dem Hotel.

Zur Feststellung der Todesursache ist eine Obduktion des Leichnams in der Rechtmedizin beabsichtigt. Die konkrete Brandursache ist nach aktuellem Stand der Ermittlungen noch unklar. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergaben sich bislang nicht. Aufgrund des Brandes entstand im Zimmer erheblicher Schaden. Nach ersten Schätzungen beläuft sich die der entstandene Schaden auf einen mittleren fünfstelligen Betrag.“

UPDATE vom 20.01.2023 durch die Polizei Niederbayern, zweite Nachtragsmeldung: 

„Das vorläufige Obduktionsergebnis des Leichnams in der Rechtsmedizin ergab, dass der 35-Jährige infolge des Brandes verstarb. Hinweise auf eine Gewaltanwendung von außen oder auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergaben sich weiterhin nicht. Die Ermittlungen, insbesondere zur Brandursache, sind nach wie vor nicht abgeschlossen.“

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Charm Hotel Habischried: Verlassen, vergessen – und nun abgebrannt „Das lässt einen nicht kalt“: Zwiesel und das offene Steininger-Schicksal „Falsche Nichte“: Betrüger ergaunern 180.000 Euro mit Schockanruf Haus in Flammen: Weit über 100.000 Euro Sachschaden
Schlagwörter: Brand, Ermittlungen, Feuer, Feuerwehr Klautzenbach, Feuerwehr Rabenstein, Feuerwehr Zwiesel, Hotelbrand, Kathrin Hiller, Kreisbrandrat Hermann Keilhofer, Kripo Deggendorf, Landkreis Regen, Polizei Niederbayern, Rabenstein, Staatsanwaltschaft Deggendorf, Stadt Zwiesel, Zimmerbrand
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • „Zeuge verhindert“: Steininger-Urteil erneut vertagt
  • Cybercrime: Was macht das „Quick-Reaction-Team“ der Polizei?
  • Huber GmbH – Paradies für echte Handwerker
  • Skizentrum Mitterdorf: „Weiterentwicklung ist ein richtiger Impuls“
  • Da Knaus der Woche: Wie Wesen aus einer anderen Dimension…

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner