Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Enorme Anteilnahme am Schicksal von Nathalie und Laura

Enorme Anteilnahme am Schicksal von Nathalie und Laura

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 13.01.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Guttenhofen. „Wahnsinn“ – ein Wort, das die große Freude von Silke Kellhammer wohl am besten zum Ausdruck bringt. Die Mutter von Nathalie (16) und Laura (3) zeigt sich schier überwältigt von der enormen Hilfsbereitschaft, die ihren beiden Töchtern im Rahmen der gemeinsamen Weihnachtsaktion des Onlinemagazins „da Hog’n“ und „Waidler helfen e.V.“ zuteil wurde. Jüngst informierte Tanja Hackl, Schriftführerin und Sprecherin des gemeinnützigen Waidler-Vereins, Familie Kellhammer über das Ergebnis der Spendenaktion – und hatte dabei noch eine besondere Überraschung im Gepäck.

Waidler-helfen-Vorstandsmitglied Tanja Hackl (von links) überreichte an Silke, Christian und Laura Gutscheine für therapeutische Reitstunden sowie einen Tankgutschein.

Zahlreiche Hog’n-Leser nahmen Anteil am Schicksal der beiden Kellhammer-Töchter, genauso wie Geschäftsleute und Firmeninhaber aus der Region. Sogar im Rahmen einer Kindermette wurden Gelder für die Bedürftigen gesammelt. Nathalie, die ältere, ist Autistin und kann sich aufgrund dieser Entwicklungsstörung ihrer Umwelt verbal nicht mitteilen. Laura, die jüngere, leidet an einer „spinalen Muskelatropie, Typ 2″, einem Gendefekt, landläufig als Muskelschwund bezeichnet. Sie kann im Gegensatz zu einer Querschnittsgelähmten ihre Füße spüren und sie auch bewegen, jedoch nicht belasten. Daher ist sie auf den Rollstuhl und teure Medikamente angewiesen.

Geld wird bedarfsweise in Anspruch genommen

Mehr als 10.000 Euro kamen am Ende zusammen, gespendet von über 70 Unterstützerinnen und Unterstützern. Von dem Betrag, den die Kellhammers – wie sie betonen – nicht in einem Stück ausbezahlt bekommen möchten, sondern nur bei Bedarf darauf zurückgreifen wollen, soll nun unter anderem ein Tablet mit einem speziellen Kommunikationsprogramm für Nathalie organisiert werden, damit sie leichter Kontakt mit ihrem Umfeld aufnehmen kann. 

Spontan schaute noch eine Abordnung aus Germannsdorf vorbei, die den Erlös des letztjährigen „Weihnachtsgrillens“ in dem kleinen Dorf bei Hauzenberg überbrachte. Auf dem Foto mit dabei ist die von der Schule heimgekehrte Nathalie (rosa Mütze).

Als besondere Überraschung durfte Tanja Hackl zwei Gutscheine für therapeutische bzw. heilpädagogische Reitstunden übergeben, die von regionalen Expertinnen auf diesem Gebiet zur Verfügung gestellt wurden. Der Umgang mit Pferden tut vor allem der 16-jährigen Nathalie sehr gut. Obendrein gab’s noch einen Tank-Gutschein, beigesteuert von einem Rasthof aus der Nachbarschaft, um auch zu den jeweiligen Reitorten im Bayerwald zu gelangen.

„Ein ganz großes Dankeschön an alle, die unsere Kinder unterstützt haben“, rang Silke Kellhammer gemeinsam mit ihrem Mann Christian angesichts der großen Hilfsbereitschaft nach den passenden Worten – und ergänzte unter Tränen: „All das Geld wird ausschließlich den Kindern zugute kommen.“

da Hog’n

__________________

Auch das Onlinemagazin da Hog’n möchte sich an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich für die große Anteilnahme und Spendenbereitschaft bei der Hog’n-Leserschaft bedanken. Ebenso Dank gilt den Vertretern von „Waidler helfen e.V.“ für die einmal mehr wirkungsvolle wie nutzbringende Zusammenarbeit.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Weihnachtsaktion: Hilfe für Nathalie & Laura So fern und doch so nah: Waidler helfen Lombok „Wir sind überglücklich“: Ein neues „Transportwölkchen“ für die Müllers Hog’n-Spendenaktion: Fabian Brem (13) braucht Eure Hilfe
Schlagwörter: Adolf Blöchinger, Autismus, Bachl-Tankstelle, Behinderung, Christian Kellhammer, Erwin Scheibenzuber, Gendeffekt, Guttenhofen, Handicap, heilpädagogisches Reiten, Hunde helfen Kindern, Kellhammer, Landkreis Passau, Laura Kellhammer, Markt Hutthurm, Medikamente, Muskelschwund, Nathalie Kellhammer, Silke Kellhammer, Spenden, Spendenaktion, Spendenkonto, spinalen Muskelatropie, Tanja Hackl, Tankgutschein, Therapie-Reitstunden, Waidler helfen, Waidler helfen e.V.
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Ahoi an Bord der Donauschifffahrt Wurm & Noé
  • Bad Füssing: Saunahof der Therme Eins feiert gleich doppelt
  • Auftaktworte, -bilder und -verlosung: Die LGS geht los!
  • Zentralgrundschule soll „in drei, vier Jahren“ stehen
  • Christoph Eders „LandLeid“: Jedes G’sicht hod a G’schicht

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Vanonihaus Falk-Rouyrre bei Grünen-MdLs zu Causa Karl-Bau: „Nur die Spitze des Eisbergs“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner