Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Moaktblotz-Partner Der Markt Schönberg: Das Meran des Bayerischen Waldes

Der Markt Schönberg: Das Meran des Bayerischen Waldes

veröffentlicht von da Hogn | 10.01.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

– Adverticle –

 

Schon der Name Schönberg lässt darauf schließen,

dass man es mit einem besonders „schönen“ Fleckchen Erde zu tun hat.

 

„Meran des Bayerischen Waldes“, mit diesem Beinamen schmückt sich der Markt Schönberg nicht umsonst. Liegt er doch malerisch und eng an den Kadernberg, den Hausberg, geschmiegt. Die fröhlich bunten Häuser wirken südländisch und hauchen dem Marktplatz ein behagliches Flair ein. Man kann nicht anders – hier muss man sich ganz einfach wohlfühlen!


Hoch auf einem Bergrücken über dem Tal der Mitternacher Ohe thront die Siedlung. Herzstück des Ortes ist der Marktplatz. Die bunten Häuser zu beiden Seiten sind im Inn-Salzach-Stil errichtet. Aufwändig gestaltete Fassaden und geschwungene Scheingiebel zeugen von dem Wohlstand an dem alten Handelsplatz. Unter den hohen Kastanien findet sich immer ein schöner Platz, von dem aus man das Treiben beobachten kann. Am oberen Ende wird der Marktplatz begrenzt von dem eleganten Bau der Pfarrkirche St. Margareta. Von dort aus hat man einen schönen Blick auf das bayerisch-böhmische Grenzgebirge mit dem Rachel und dem Lusen.

Machen, wonach einem der Sinn steht

Die beiden herrlichen Wanderberge sind nur wenige Autominuten entfernt. Auf der anderen Seite geht der Blick an schönen Tagen bis zur Alpenkette. Neben einer herrlichen Umgebung und der guten Luft bietet Schönberg zahlreiche Möglichkeiten schöne Urlaubstage zu verbringen. Im Sommer lädt das Erlebnisbad EBS zum Toben ein. Die rund 120 Kilometer markierten Wanderwege führen zu herrlichen Ausblicken in die Landschaft „Rund um Schönberg“. Im Winter bietet der Lift am Kadernberg familienfreundlichen Schneespaß.


Am besten man plant nicht lange, sondern macht einfach, wonach einem der Sinn steht. In den zahlreichen Hotels und Pensionen finden Gäste sicher, wonach sie suchen – vom Privatzimmer bis zum modernen Vier-Sterne-Haus.

Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps:

  • Bewirtschafteter Aussichtsturm am Kadernberg
  • Gefühlsweg an der Mitternacher Ohe (Naturschutzgebiet)
  • Erlebnisbad EBS
  • Kreuzweg zum Kadernberg
  • Reinsberger Park
  • Kirche in Kirchberg
  • Maislabyrinth im Ohetal (bis Herbst)

Termine 2023:

Am 19. Februar erlebt die närrische Zeit in Schönberg ihren Höhepunkt.

  • 7. Januar: 17. Schönberger Neujahrskonzert
  • 19. Februar: Schönberger Woidgaudi
  • 2. April: Palmritt
  • 7. bis 11. Juni: Schönberger Volksfest
  • 1. Oktober: Erntedank mit Herbstfest
  • 8. bis 10. Dezember: Schönberger Marktweihnacht

–> Und hier geht’s zur Webcam auf dem Kadernberg (einfach klicken) 

da Hog’n

– Adverticle –

Kontaktdaten
 
Markt Schönberg
Marktplatz 16
94513 Schönberg
———————————–
Telefon: 08554/9604-0
Fax: 08554/9404-50
———————————–
Facebook: Markt Schönberg
Mail: touristik@markt-schoenberg.de
Internet: markt-schoenberg.de
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Auf ins Abenteuer: Appventure veröffentlicht neue Freizeit-App Botschafter des Bayerischen Waldes (25): Tausendsassa Detlef Nirschl Volksfest Schönberg: 50-jähriges Jubiläum mit vielen Highlights „Ausprobiat“ im Naturhochseilpark Schönberg: Drahtseilakt in den Bäumen!
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Erlebnisbad EBS, Freizeit, Freyung-Grafenau, Kadernberg, Kreuzweg zum Kadernberg, Maislabyrinth im Ohetal, Markt Schönberg, Marktfest, Marktweihnacht, Meran des Bayerischen Waldes, Mitternacher Ohe, Nacht der Lichter, Outdoor, Pfarrkirche St. Margareta, Reinsberger Park, Schönberg, Urlaub, Urlaub dahoam, Volksfest, Wanderung, Wanderwege
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner