Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum Sexualisierte Gewalt: Die Geschichte zweier Gefährtinnen

Sexualisierte Gewalt: Die Geschichte zweier Gefährtinnen

veröffentlicht von da Hogn | 19.12.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Passau. Knapp vier Jahre ist es nun her, dass ihre eigene Geschichte begann – dass sie vergewaltigt wurde. In diesem Moment habe der Täter ihr einen Teil ihrer Seele genommen. Die Geschichte zweier Gefährtinnen und ihrem Weg zur Heilung.

Shannon und Romina sind viel mehr als Betroffene sexualisierter Gewalt – sie sind „Gefährtinnen“. Sie wollen Betroffenen sexualisierter Gewalt eine Stimme geben. Foto: Elena Tews

„Ich wusste ganz genau, dass ich diesen Schmerz überleben musste,“ sagt Shannon bestimmt. Aus diesem Grund habe sie sich damals dagegen entschieden, die Tat zur Anzeige zu bringen. „Ich habe mich einfach nicht in der Kraft gesehen, das durchzuziehen.“ Außerdem sei sie sich zu diesem Zeitpunkt nicht sicher gewesen, ob ihre Eltern ertragen könnten, zu erfahren, was ihrer Tochter passiert ist. Das habe für sie ausgeschlossen, rechtliche Schritte zu gehen – anders war es bei ihrer „Gefährtin“ Romina.

„Eine Täterin oder ein Täter macht das wieder“

„Mein Vorfall hat sich wie ein Unfall angefühlt“, beschreibt sie die ihr im Jahr 2017 widerfahrene Tat. Alles ist in einer einzigen Nacht passiert und noch am Morgen sei die Polizei bei der heute 34-Jährigen gewesen und es wurde Anzeige erstattet. Schnell habe sich herausgestellt: Bei dem Täter handelt es sich um einen einschlägigen Sexualstraftäter, gegen den bereits eine weitere Anzeige vorlag. Die Staatsanwaltschaft habe daraufhin geklagt – und Romina stand ganze drei Prozesse als Nebenklägerin durch.

„Es gibt bei derartigen Fällen kein ‚Richtig‘ und kein ‚Falsch‘“, betont Petra Hödl auf die Frage, ob es eine Art moralische Verpflichtung dazu gebe, eine Vergewaltigung anzuzeigen. Wie lange sie als „Opferanwältin“ für den Weißen Ring gearbeitet hat, weiß die Fachanwältin für Strafrecht schon gar nicht mehr: „15, vielleicht 20 Jahre?“ Mindestens sieben davon leitete sie die Außenstelle in Passau. Grundsätzlich sei sie jedoch für eine Anzeige, denn: „Eine Täterin oder ein Täter, der das schon einmal gemacht hat, macht das wieder.“

Den gesamten Artikel von Veronica Bezold gibt es bei „PAblish“ zu lesen (einfach klicken)

 

_________________________

„PAblish“ lautet der Name der Projektplattform des Studienganges Journalistik und Strategische Kommunikation an der Universität Passau. Während ihres Studiums können sich dabei Studierende aller Semester in verschiedenen Praxiskursen auf unterschiedlichen medialen Plattformen in den Tätigkeitsfeldern Journalismus und Public Relations ausprobieren. In Zusammenarbeit mit dem Onlinemagazin da Hog’n werden in diesem Rahmen ausgewählte Projekte der verschiedenen Kurse präsentiert.

 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Omas for Future: „Handeln aus Liebe zum Leben“ Konditormeisterin Hannah und die Tücken der Bürokratie Online-Dating im hohen Alter: „Ich mag eben noch Sex“ Was tun mit Straßen, die Namen von Nazis tragen?
Schlagwörter: Gefährt:innen, Journalismus, Journalistik und Strategische Kommunikation, Pablish, Pablish - Creating Media, Passau, Petra Hödl, Podcast, Public Relations, Romina Maria Rullo, Sexualisierte Gewalt, Shannon Gäde, Uni Passau, Universität Passau, Vergewaltigung, Weißer Ring, Weißer Ring Passau
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner