Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Moaktblotz-Partner Kaffeerösterei Kirmse: Es liegt ein Duft in der Luft…

Kaffeerösterei Kirmse: Es liegt ein Duft in der Luft…

veröffentlicht von da Hogn | 22.11.2022 | kein Kommentar
  • teilen  106 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

– Adverticle –

Zwiesel. Um 10 Uhr morgens öffnet sich die Tür zur Kaffeerösterei Kirmse. Die Kaffeerösterei am oberen Stadtplatz in Zwiesel ist seit vielen Jahren in den Räumlichkeiten des ehemaligen Spielzeugmuseums beheimatet. Ein Museum findet sich hier auch heute noch: An die Kaffeerösterei angeschlossen ist das liebevoll von Kaffeeröster Jens Kirmse persönlich eingerichtete Kaffeemuseum, in dem alles rund um den Kaffee aus vergangenen Tagen gegen einen kleinen Obolus besichtigt werden kann.

Nicht nur Kaffeearten aller Art gibt es in der Kaffeerösterei Kirmse in Zwiesel zu genießen und zu kaufen – im ehemaligen Spielzeugmuseum befindet sich darüber hinaus ein Kaffeemuseum. Fotos: LBR Media

„Hier trifft sich die Welt“ – Das Schild, das die Besucher der Kaffeerösterei von weit über die Grenzen des Bayerwaldes hinaus willkommen heißt, erzählt gleichermaßen von den Produkten, die es in der Rösterei gibt. Über 30 verschiedene Kaffeesorten, Kaffeemischungen und Kaffeeraritäten aus den besten Anbaugebieten der Welt rund um den Äquator gibt es hier zu kaufen. Zudem gibt es in der Kaffeerösterei allerlei Leckeres, wie z.B. Schokoladen von ausgewählten Chocolatiers, aber auch diverses Kaffeezubehör von der Kaffeetasse über den Kaffeebereiter bis zur Siebträgermaschine und dem Kaffeevollautomat.

Kaffee – täglich frisch-schonend geröstet

Doch der Tag in der Kaffeerösterei beginnt bereits morgens um 6 Uhr. Kaffeeröster Jens Kirmse röstet den hochwertigen Rohkaffee, der mühsam von Hand in den Heimatländern gepflückt wird, täglich frisch. Das Kaffeerösten ist in einer Kaffeemanufaktur ebenfalls echtes Handwerk. Mit seinem Strohhut auf dem Kopf röstet Jens Kirmse jede Kaffeesorte ganz individuell mit Sorgfalt und Liebe zum Detail. Jede Kaffeebohne hat ihr ganz eigenes Röstprofil, was eigens für sie erstellt wird. Die Röstung geschieht in einem traditionellen Trommelröster, in dem die Kaffeebohnen bei maximal 220 Grad und entsprechend benötigter Zeit in mehreren Röststufen schonend zu dem werden, wie wir es lieben: Eine knackige, wohlduftende, aromatische Kaffeebohne.

 Auch Kaffeeröster-Workshops werden in Jens Kirmses Kaffeerösterei angeboten:

Jens Kirmse kennt das Geheimnis der Bohnen und spricht ihre Sprache. Gefühl und Gehör verrät ihm, wann die Bohne nach zirka 20 Minuten fertig ist. Die schonende Röstung des Kaffees trägt ausschlaggebend dazu bei, das der Kaffee äußerst bekömmlich ist. Eine Kaffeebohne enthält über 800 Inhaltsstoffe: Darunter Chlorogensäuren, die den Magen reizen und abgebaut werden, zahlreiche Aromen und gewünschte Fruchtsäuren können sich unter niedriger Temperatur optimal entfalten.


Der Gesundheit zuträgliche Bestandteile in der Kaffeebohne werden ideal freigesetzt. Im Gegenteil zur industriellen Röstung und vielleicht wichtigster, gesundheitlicher Effekt bei dem behutsamen Verfahren ist, dass es zu keinen negativen Auswirkungen wie dem Entstehen von Acrylamiden kommt, die bekannt dafür sind, Krebs zu verursachen.

Fair gehandelter Bio-Kaffee

Neben der schonenden Röstung ist unser Kaffee fair gehandelt und in Bio-Qualität. Uns ist es wichtig, das die Kaffeebauern im Herkunftsland von ihrer Arbeit leben können und fair entlohnt werden.

Neben der schonenden Röstung ist unser Kaffee fair gehandelt und in Bio-Qualität – garantiert.

Viele der Kaffees in unserer Kaffeerösterei sind zudem an spezielle Hilfsprojekte gebunden, die verschiedene Zwecke unterstützen. Die Ziele, die gefördert werden, sind beispielsweise der Bau einer Schule oder einer Krankenstation, die Subvention von Infrastruktur, die Gleichstellung von Mann und Frau durch die Vergabe von Mikrokrediten zum Erwerb von Land, der umweltfreundliche und zugleich zukunftsorientierte Anbau von Kaffee, das Engagement für den Nationalpark Monte Christo in El Salvador, der Partner vom Nationalpark Bayerischer Wald ist, aber auch ganz regional das Luchsprojekt im Nationalpark Bayerischer Wald.

Fairer, direkt gehandelter Kaffee setzt auf eine langfristige Kooperation zwischen Kaffeebauern bzw. Kaffeekooperative und der Kaffeerösterei ohne Zwischenhändler und auf eine Partnerschaft, auf die sich beide Seiten dauerhaft verlassen können ohne täglich schwankenden Kaffeepreisen an der Kaffeebörse ausgesetzt zu sein.


Der Kaffee, den Sie in der Kaffeerösterei Kirmse in Zwiesel bekommen ist ausschließlich Bio Kaffee – das garantieren wir Ihnen. Bio Kaffee ist nicht nur für den Endkunden wesentlich gesünder, auch für die Kaffeebauern ist eine Produktion ohne Chemie und Pestizide der Gesundheit zuträglicher und ihre direkte Umwelt schonend. Uns kommt nichts anderes in die Tüte!

Herzlich willkommen in der Kaffeerösterei Kirmse!

Sie möchten noch mehr über uns und unseren Kaffee und erfahren? Jede Woche haben wir für Sie informative und vor allem köstliche Veranstaltungen. Schau-Kaffeeröstung: Immer mittwochs, 15 bis 16 Uhr; Schokoladenverkostung: Immer donnerstags, 15 bis 16 Uhr; Kaffeeverkostung: Immer freitags, 15 bis 16 Uhr;  Neben unseren wöchentlichen Veranstaltungen bieten wir spezielle Kurse wie den Barista Kurs und den Kaffeeröster Workshop an. Termine hierzu finden Sie auf unserer Homepage unter Veranstaltungen. Sie möchten uns als Gruppe besuchen kommen? Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit uns.

da Hog’n

– Adverticle –

Kontaktdaten
 
Kaffeerösterei Kirmse
Prälat-Neun-Straße 4
94227 Zwiesel
———————————–
Telefon: 09922/7437584
Mobil: 09922/7437586
———————————–
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr; Samstag, 9 bis 13 Uhr;
———————————–
Facebook: Kaffeerösterei Kirmse
E-Mail: info@kaffeeroesterei-kirmse.de
Internet: kaffeeroesterei-kirmse.de
  • teilen  106 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Jens Schlüter (Grüne): „Luchs“, der gejagte Naturbursche Botschafter des Bayerischen Waldes (40): Mr. Naturpark Hartwig Löfflmann Botschafter des Bayerischen Waldes (20): Kaffee-König Jens Kirmse Jens Schlüter: „Hoffentlich unterstützt mich die CSU bei der Stichwahl“
Schlagwörter: Barista Kurs, Bayerischer Land, Bayerwald-Botschafter, Bio-Kaffee, Chocolatier, fairer Handel, Handwerk, Jens Kirmse, Kaffee, Kaffeebohne, Kaffeemuseum, Kaffeeröster-Workshop, Kaffeerösterei Kirmse, Kaffeeverkostung, Landkreis Regen, Lusenprojekt, Museum, Nationalpark Bayerischer Wald, Nationalpark Monte Christo in El Salvador, Röstung, Schau-Kaffeeröstung, Schokolade, Schokoladenverkostung, Spielzeugmuseum, Zwiesel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Zeuge verhindert“: Steininger-Urteil erneut vertagt
  • Cybercrime: Was macht das „Quick-Reaction-Team“ der Polizei?
  • Huber GmbH – Paradies für echte Handwerker
  • Skizentrum Mitterdorf: „Weiterentwicklung ist ein richtiger Impuls“
  • Da Knaus der Woche: Wie Wesen aus einer anderen Dimension…

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner