-Adverticle-
Waldkirchen. Am ersten Adventswochenende findet bei der Hausbrennerei Penninger in Waldkirchen zum ersten Mal die Penninger Hof-Weihnacht statt. Von Donnerstag (24. November) bis Sonntag (27. November) lockt ein kleiner Markt mit lokalen Ausstellern Besucherinnen und Besucher in den Hof der Brennerei. Näh- und Bastelarbeiten, Strickwaren, kreative Deko-Ideen und vieles mehr laden zum weihnachtlichen Bummeln ein. Und auch der Shop des Penninger Besucherzentrums ist geöffnet. Dort sind viele liebevoll verpackte Geschenke und geistreiche Genüsse für jeden Geschmack zu finden.
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2022/11/K1600_Penninger-Waldkirchen_Winter-Nachts-600x450.jpg)
Der ohnehin schon imposante Penninger-Hauptsitz in Waldkirchen erscheint im winterlichen Gewand überaus weihnachtlich. Foto: Hausbrennerei Penninger
Winterliche Genussmomente versprechen zudem die Penninger-Punsch-Klassiker „Hüttentee“ und „Fuasswarma“, genauso wie der „Glüh-GRANIT“, ein fruchtiges Heißgetränk mit GRANIT-Gin. Selbstverständlich bietet das Schrot und Spelzen hausgemachte Rahmfleckerl, Dampfnudeln, Kuchen und vieles mehr an. Grillwürstl, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln dürfen natürlich nicht fehlen.
Zusätzliche Brennerei-Touren
Für Stimmung sorgen Auftritte der Passauer Vorwoid Deifen und der Waldkirchner Rauhnachtler. Unter anderem die hiesigen Alphornbläser sowie eine Kinder-Instrumentalgruppe der Maria-Ward-Grundschule tragen musikalisch zum weihnachtlichen Rahmen bei. Außerdem bietet Penninger an den vier Tagen zusätzliche Brennerei-Touren an. Tickets dafür sollten vorab online gebucht werden. Parkplätze sind im begrenzten Umfang vorhanden, die Hausbrennerei bittet aber darum nach Möglichkeit zu Fuß zu kommen.
Das Programm in der Übersicht (Änderungen vorbehalten):
- Donnerstag, 24. November: Marktzeiten 16 bis 20 Uhr; 19 Uhr: Vorwoid Deifen Passau e.V.;
- Freitag, 25. November: Marktzeiten 14 bis 20 Uhr; 17 Uhr: Saußbach-Sinfoniker und Waldkirchener Alphornblöser; 18 Uhr: Saxophon-Ensemble der Marktkapelle Obernzell;
- Samstag, 26. November: Marktzeiten 14 bis 20 Uhr; 15 Uhr: Kinder-Instrumentalgruppe der Maria-Ward-Grundschule unter der Leitung von Anna Falkner; 19 Uhr: Waldkirchener Rauhnachtler;
- Sonntag, 27. November: Marktzeiten 14 bis 18 Uhr; 16 Uhr: Blechbläser-Ensemble der Marktkapelle Obernzell;
Donnerstag bis Samstag haben das Besucherzentrum und die Gastronomie „Schrot und Spelzen“ wie üblich bereits ab 10 Uhr geöffnet.
da Hog’n
-Adverticle-