Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Gartengestaltung – So wird es Daheim gemütlich

Gartengestaltung – So wird es Daheim gemütlich

veröffentlicht von da Hogn | 04.07.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Angesichts galoppierender Inflation nicht nur in Deutschland und möglicherweise wiederkehrender Corona-Wellen klingt es wie keine schlechte Idee, viel Zeit an jenem Ort zu verbringen, den man ohnehin kostenlos nutzen kann: den eigenen Garten. Verschönern lässt sich ein solcher Garten natürlich noch stets, mehr Behaglichkeit ist da immer willkommen.

Bequem sitzen und liegen ein Muss

Hier finden sich einige meist leicht umzusetzende Anregungen, wie man seinen Garten noch ein wenig ansprechender gestalten kann. Natürlich hängt es auch vom vorhandenen Budget und Platz ab, welche Vorschläge man bei sich zu Hause anwenden möchte.

Da wären zunächst die Sitz- und Liegemöglichkeiten zu nennen. Wer noch keine Bank in seinem Garten hat oder seine alte erneuern möchte, hat die Wahl zwischen einer Gartenbank aus Metall oder aus Holz, wobei es da ganz auf den eigenen Geschmack ankommt. Erstere besitzt natürlich eine längere Lebensdauer, während Letztere etwas urtümlicher wirkt. Je nach bisheriger Gestaltung des Gartens passen da eben unterschiedliche Materialien gut.

Wollen Sie sich in Ihrem Garten ein wenig mehr abschotten, keine Blicke von Außen zulassen, aber nicht so viel Geld für eine Hecke investieren? Symbolfoto: pixabay.com/ 2023852

Noch bequemer ist eine Sonnenliege, auch wenn diese anders als die Gartenbank nur alleine genutzt werden kann. Wenn die Sommer immer heißer werden, ist es aber auch immer öfter möglich, ein ausgiebiges Sonnenbad zu nehmen. Am besten macht man dies auf einer Sonnenliege im eigenen Garten, mit einem guten Buch oder Podcast und kühlem Getränk. Eine Sonnenliege ist bekanntlich verstellbar und kann sowohl liegend als auch quasi sitzend genutzt werden.

Wer über wirklich viel Platz in seinem Garten verfügt, kann darüber nachdenken, sich einen Pavillon zuzulegen. Anders als ein Gartenhaus ist ein solcher offen und bietet vor allem Schatten, aber auch ein ganz besonderes, ein wenig historisches Flair, welches nicht jeder gewöhnliche Garten verströmt.

Neue Töpfe, neue Hecke

Ein weiterer Tipp ist es, für die vorhandenen Pflanzen neue Töpfe zu organisieren. Im Garten sind es ja meist größere Pflanzen, die eine in einer solchen Behausung stecken. Hier kann man leicht das gesamte Ensemble etwas zeitgemäßer gestalten oder auch seiner Phantasie freien Lauf lassen. Sie interessieren sich für Eisenbahnen? Warum nicht eine ausrangierte Eisenbahn-Leuchte zum Pflanzentopf für den Garten umwidmen? Das bringt sofort ein ganz neues Flair in den Garten. Sich dabei von den eigenen Vorlieben im sonstigen Leben inspirieren zu lassen, macht den Garten zudem besonders individuell.

Wollen Sie sich in Ihrem Garten ein wenig mehr abschotten, keine Blicke von Außen zulassen, aber nicht so viel Geld für eine Hecke investieren? Hier ist ein schlauer Tipp, die Hecke selbst aus Stecklingen zu ziehen, was quasi überhaupt keine Investition darstellt – abgesehen von der benötigten Zeit. Doch alleine schon, später zu wissen, dass man diese Hecke selbst angelegt und hochgezogen hat, sorgt doch für ein wenig mehr Identifikation mit dem Garten, als wenn man alles von der Stange kauft oder einbauen lässt.

Fazit zu Tipps für mehr Gemütlichkeit im eigenen Garten

Den eigenen Garten noch ein wenig gemütlicher zu gestalten, ist also recht einfach möglich, wie hier beschrieben. Das Gute daran ist, dass kein Zeitpunkt für eine Umgestaltung zu spät ist. Worauf also noch warten, wenn man sich für eine oder gleich mehrere der hier genannten Optionen entschieden hat?

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Sorry, dazu gibt's keine verwandten Artikel

Schlagwörter: Gartenbank, Gartengestaltung, Sonnenliege
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner