Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

veröffentlicht von da Hogn | 23.06.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Freyung. Zwei Monate liegt dieser Vorfall inzwischen zurück. Ende April sorgte ein schwerverletzter Mann (33) für Rätselraten in und um Freyung. Seine Freundin Lena Schandra wollte zunächst auf eigene Faust via Facebook-Aufruf für Klarheit sorgen (da Hog’n berichtete). Ihrer Meinung nach war ihr Partner von Unbekannten zusammengeschlagen worden. Auch die Polizei hatte sich schließlich eingeschaltet. Nach ausführlichen Ermittlungen sind die Beamten der Polizeiinspektion Freyung nun zu einem Ergebnis gekommen, wie es in einer entsprechenden Pressemitteilung heißt. Des Rätsels Lösung: Es war ein selbstverschuldeter Sturz.

Der Tatort Stadtplatzcenter Freyung war letztlich nach Angaben der Polizei „nur“ ein Unfallort. Foto: Hog’n-Archiv.

Die Meldung im Wortlaut:

Ende April berichteten Polizei und Medien über einen 33-jährigen Mann aus Freyung, welcher sich am Stadtplatz auf unbekannte Weise schwere Kopfverletzungen zuzog. Die Polizei konnte nun den Vorfall durch Zeugenaussagen in Kombination mit Videoaufzeichnungen klären.

Am Sonntag, 24.04.2022 war der Mann frühmorgens mit einer Kopfverletzung ins Krankenhaus gekommen. Diese hatte er sich am Abend zuvor vermutlich gegen 22:55 Uhr im Bereich des Stadtplatzes auf dem Nachhauseweg auf unbekannte Weise zugezogen. Zunächst war er nach erfolgter Behandlung wieder nach Hause entlassen worden. Als sich sein Zustand schließlich in der Nacht verschlechterte, war er am Morgen erneut ins Krankhaus eingeliefert worden. Mehrfach waren seitdem Zeugenaufrufe gestartet worden.

Videoaufzeichnungen bestätigten die Zeugenangaben

Konkrete Tathinweise hatten sich hieraus nicht ergeben. Während das familiäre Umfeld des Verletzten einen Angriff als Ursache für die Kopfverletzungen annimmt, ermittelte die Polizei in alle Richtungen. Dabei konnten nun Zeugen ermittelt und vernommen werden, welche das Sturzgeschehen des Mannes, der übrigens einem der Zeugen persönlich bekannt ist, beobachtet hatten. Er hatte wohl die Höhe der Stufen vor der Kirche zum Stadtplatzcenter (SPC) hin falsch eingeschätzt und war hinuntergestürzt.

Auf Nachfrage der Zeugen hatte er erklärt, dass „alles passt“ und hatte danach seinen Nachhauseweg fortgesetzt. Da sich die Wohnung in unmittelbarer Nähe befindet und die Zeugen noch längere Zeit vor dem SPC verweilten und keine weiteren Feststellungen machten, geht die Polizei davon aus, dass auch danach kein Angriff mehr auf den Mann erfolgte. Der Sturz war dazu geeignet, die Kopfverletzungen hervorzurufen. Videoaufzeichnungen des SPC bestätigen weitgehend die Angaben der Zeugen. Das Sturzgeschehen selbst ist nicht zu sehen, da keine Kameraaufzeichnungen im öffentlichen Raum an dieser Stelle erfolgen dürfen. Der Vorgang wird dennoch zur abschließenden Bewertung der Staatsanwaltschaft Passau vorgelegt.

Rat von Dienstellenleiterin Ingrid Grötzinger

Seitens der Polizei wie auch Vertretern von örtlichen Behörden ist man froh, dass die Umstände der schweren Verletzungen aufgeklärt werden konnten. Gerade mit Blick auf das bevorstehende Volksfest in Freyung möchte Dienststellenleiterin Ingrid Grötzinger jedoch den Besuchern folgenden Rat mit auf den Weg geben: „Oft haben wir in Zusammenhang mit solchen Festen Vermisstenmeldungen von Freunden und Verwandten, wenn Personen nicht rechtzeitig vom Fest heimgekehrt sind. Treten Sie Ihren Nachhauseweg in der Gruppe an, so dass im Notfall Hilfe geleistet werden kann und im besten Fall eine unterhaltsame Begleitung bis vor die Haustüre gegeben ist.“

da Hog’n

___________

Mehr zum Thema:

  • Gewalttat? Unfall? Rätselraten um schwerverletzten Freyunger
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Das waren Profis“: Einbruch in Kittl-Bäckerei – Zeugenaufruf Gewalttat? Unfall? Rätselraten um schwerverletzten Freyunger Nach Brand in Schlag: „Alles ist kaputt – sie brauchen dringend Hilfe“ 20-jährige Freyungerin tot aufgefunden: War es Mord?
Schlagwörter: Ermittlungen, Facebook-Aufruf, Freyung, Freyung-Grafenau, Gewalttat, Lena Schandra, Polizei Freyung, Sturz, Unfall, Zeugenaufruf
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner